Fender Halsstab alternatives Werkzeug

  • Ersteller Ersteller Gast79775
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Das kann ich nicht bestätigen. Ich stelle alle meine Bässe problemlos damit ein.

Dito. Vor allem hat man mit dem Teil viel mehr Gefühl, weil man durch den langen Hebel nicht so hart daran herumwatzen muss wie manchmal bei den kurzen.
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal

  • #22
Ich nicht. Außerdem schrottet das Fender Werkzeug das Schlagbrett.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #23
Verrückt... bei mir absolut nicht. Genau dafür ist der Kopf des Fender Werkzeuges ja leicht abgerundet, sodass man es in der Nuss anwinkeln kann. Ich kann meine Fender Bässe so einstellen, ohne das Schlagbrett überhaupt mit relevantem Druck berühren zu müssen.

Also, am Ende kommt es natürlich nur darauf an, dass Du eine für Dich funktionierende Lösung gefunden hast, aber ich war über das Problem doch gleichermaßen erstaunt. :D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

  • #24
Bei einem großen Musik Geschäft habe ich etliche Schlagbretter gesehen, die durch das Werkzeug Macken bekommen haben.
 
  • #26
Oder sie haben ein anderes Werkzeug benutzt....
Unabhängig davon kann es aber immer mal passieren...da gibt es auch schlimmeres ;)
 
  • #27
Nichts geht über die Mechanik, die man bei der Fender Elte Serie hat.
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal
  • #29
Funktioniert am MusicMan Stingray perfekt.
 
  • #35
Keine Ahnung, warum Fender nicht einfach einen Imbuss beilegt?
 
  • #37
Keine Ahnung, warum Fender nicht einfach einen Imbuss beilegt?

Komisch, alle Fender die ich je in den Händen hatte, auch Squier, kamen mit Inbusschlüssel....
Frag doch mal deinen Händler, was er damit macht :D
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Ray Mahogany, Gast79775 und StonerGreg
  • #40
Deine Sprüche werden nicht besser
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten