FGN Jazzbass: Bartolini, DiMarzio oder Stock-Pickup?

soundtim

Well-Known Member
Beiträge
358
Ort
DE
Bassix
ß8.992
Hallo, ein schöner FGN Neo Classic JB 70s in Sonic Blue ist bei mir eingezogen. Toller Bass und als alter Prei-Spieler finde ich gerade den Hals super! Jetzt überlege ich die Pickups auszutauschen. Dabei dachte ich an ein Paar Bartolini 9J1 oder DiMarzio Model J DP123.

Mich würde interessieren ob
a.) sich ein Austausch der FGN-Stock Pick Ups lohnt
b.) wie sich die Bartolini und DiMarzio klanglich unterscheiden und welche zu empfehlen sind

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir Tipps geben? Danke schon mal!
 

was gefällt dir denn nicht an den orginalen?

wenn du die dimarzios 123 (oder so meinst) dann sind das humbucker die sich klanglich gewaltig von single coils unterscheiden(hab die baugleichen schaller hier). das muss man mögen: mehr dampf aber auch weniger luftigkeit. man bekommt was dazu und verliert auch was dafür, so meine ich das.

die bartos fand ich damals etwas mau im JB, hab diese dann schnell wieder ausgebaut.

tip, wenn die orginalen nicht gefallen: nordstrands.
oder alternativ: Hotwire/delano/(upperclass:-) kloppmann
 
Welche Pickups man benutzt ist meiner Meinung nach sehr stark Geschmackssache. Ändern sollte man nur etwas wenn von irgendwas zuviel oder zuwenig da ist.
 
Danke für eure Meinungen! Generell spiele ich lieber PUs mit verdeckten Pole-Pieces, da das beim Prei immer nervt wenn man mit der Seite gegen den Magneten kommt. Daher sind in meinem MIA Prei super Delano-Pos drin, so wie in den ersten Sandbergs. Kann ich nur empfehlen. Das ist aber beim Jazz-Bass natürlich nicht so oft der Fall.

Beim FGN interessiert mich generell wie ihr die UPS bewertet. Habe nicht viel Erfahrung mit Jazz-Bässen, so wie das klingt sind die aber wohl mehr als O.K.! Mir geht's um einen schön sahnigen Jazz-Bass-Sound der "singt". Ist das verständlich? Muss gar nicht wahnsinnig schieben, für den Druck mit super Mitten habe ich ja den Preci…
 

Oder du besorgst dir neue, geschlossene Kappen. Dafür solltest du erstmal checken ob die FGN Pickups vergossen sind dann geht das natürlich nicht ohne weiteres
 
Na, da sind ja mal einige Votes für die FGN-PUs. Dann bleiben die erst mal drin. Wo bekommt man den geschlossne Kappen einzeln? Hat da wer 'n Tipp?
 
Hallo,
ich hatte ja uach einen FGN 5er Jazz Bass.
Die PU's waren ausgezeichnet.
Drinlassen!

Buuuuummmmm,
Paul
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten