Firewire-Interface an Thunderbolt Mac betreiben?


Doppelbasser
Doppelbasser
doppelt basst bässer
Beiträge
475
Lösungen
1
Ort
Berlin
Bassix
ß29.232
Hi,
hat jemand von euch mal ausprobiert, ob es reibungslos funktioniert ein Firewire-Audio-Interface mittels Adapter an einen neueren Mac mit Thunderbolt-Eingang anzuschließen?
Apple verspricht für ihren Adapter ja, dass es funzen soll (https://www.apple.com/de/shop/produ...e-kwgo-pla-btb--slid-----product-MD464ZM/A-DE)
Bzgl. der online manchmal auch angebotenen Adapter für Firewire auf USB liest man im Netz aber eher abschreckendes, daher wollte ich mich lieber erkundigen, bevor ich gebraucht ein älteres Firewire-Interface erwerbe.
 
claudio
claudio
Well-Known Member
Beiträge
9.737
Lösungen
1
Ort
CH
Bassix
ß16.374
Ciao @Doppelbasser

das würde mich auch interessieren. Ich brauche demnächst ein neues Notebook und würde gerne zwei meiner Firewire Interfaces weiter verwenden. Falls das mit TB -> FW nicht wie geplant funktioniert, werde ich mir für DAW unterwegs ein älteres Model mit FW Schnittstelle besorgen.

Gruss
claudio
 
dereinevogelda
dereinevogelda
Geruchstempel der Abartigkeiten
Beiträge
10.442
Lösungen
2
Ort
dem Taunus
Bassix
ß286.749
Ich mache das. Und es funktioniert einwandfrei. Habe das mit zwei unterschiedlichen Interfaces probiert, mit verschiedenen Firewire-Kabeln. Funktioniert ohne wenn und aber, super stabil und so, wie es soll mit sehr kleinen Latenzen.
 
SonicDomination
SonicDomination
Well-Known Member
Beiträge
1.181
Lösungen
1
Ort
Schweiz
Bassix
ß112.737
Auch von meiner Seite her: Funktioniert einwandfrei und man merkt auch in keiner Weise, dass da ein Adapter dazwischen ist. Wird von Apple ja explizit so als Lösung vorgeschlagen.
 

Oben Unten