Fleabass/Wal Bass

H

HierKönnteIhrNameStehen

Active Member
Beiträge
1.410
Ort
DE
Bassix
ß165
Hallöchen
weiß jemand ob und wo man in deutschland den flea signature bass von modulus (fleabass) kaufen kann?
Danke!!!
 

Frag mal bei [url="http://www.musik-schmidt.de"]Musik Schmidt[/url] nach, da hab ich den Mal angespielt, die haben den aber wieder aus dem Programm genommen oder er wurde verkauft (ich tippe auf das erstere, schliesslich lag der Preis bei 3999,-€ wenn ich mich nicht irre...). Ich habe den Bass wie gesagt angespielt und er hat mir gar nicht zugesagt, von Charakter her so hart und der Hals war so kalt, ich hab mich einfach nicht darauf wohlgefühlt...). Wenn du nur den Flea Sound suchst (und es nicht der Modulus sein muss), bist du bei einem MusicMan Stingray meines Erachtens besser aufgehoben.
 
und mittlerweile spielt der gute Flea ja auch einen.....[:D]

"Früher oder später kriegen wir Euch [;-)]..."

Das sagte schon Danone *hrhrhr*[:D]
 
also für mich hat flea sound nicht viel mit modulus zu tun :-)
wie oben gesagt er hat das neue album komplett mit fender eingespielt.. :D
und wenn du was hartes zum slappen suchst kauf dir musicman der is auch günstiger
 
ja ich hab den fleabass auch noch nie gespielt werd aber bald mal im kölner musicstore einen fender und den musicman antesten und wahrscheinlich dann sowieso so einen mitnehmen.
 
ach ja
@ PASCOW könntest du mir vielleicht sagen was das genau für ein fender j-bass is auf deinem bild und wo du den gekauft hast?
 

und wo kriegt man den sandberg california hier in deutschland zu kaufen?
 
Kommt drauf an in welcher Ecke du wohnst
Sandberg Bässe gibts bei Musik Schmidt oder bei Thomann und ich denke in den anderen größeren Musicgeschäften auch.
 
Zitat:Original erstellt von: 555_Nase

und wo kriegt man den sandberg california hier in deutschland zu kaufen?

Sorry, den dummen Kommentar kann ich mir nicht verschkneifen,

Sandberg ist eine deutsche Firma, ansässig in Braunschweig. Ich glaub deren Waren kriegt man vor allem in Deutschland gut zu kaufen ;-)

Und jetzt auch was konstruktives. Musik Schmidt in Frankfurt hat recht viele Sandberg Bässe. War erst kürzlich da und hab einen wundervollen Bullet FL angetestet. Die Beratung dort war auch 1A. Der Verkäufer hat mir 3 Bässe die ich wollte gehohlt und gestimmt, ich durfte mir einen Verstärker raussuchen und er hat mich über ne Stunde ganz in Ruhe testen lassen. (Wahrscheinlich länger aber dann musst ich selbst gehn)
 
wollte jetzt dafür keinen neuen thread aufmachen:

ich würde jetzt gerne mal einen fleabass spielen aber hier in deutschland oder europa wird das wohl nix.
bei planetbass.com gibts ja welche aber da steht kein preis dabei.
was würdet ihr jetzt machen?
kann man bei planetbass.com bestellen und dann zurückschicken (ohne größere kosten) wenn einem der bass net gefällt?
und kann man sich die preise da auch irgendwie anzeigen lassen?
 
Ich glaube kaum das die so einen teuren Bass zum anspielen rausschicken, von einer 30-Tage-Garantie mal ganz zu schweigen.
Ich rate dir wirklich von diesem Fleabass ab, besorg dir nen Fender oder Music Man damit bist du um einiges besser bedient.

(Auch wenn das jetzt Off-Topic ist, ich verstehe nicht warum hier vom Flea-Sound die Rede ist, ich finde nicht das es ein sehr eigenständiger Sound ist den Herr Balzary da fährt....wohl aber seine Spielweise.)
 
für micht hängst der flea sound eher von saitenlage, pu justierung und technik ab!

http://www.bassplayer.tv/ <- schau dir ma die videos mit flea an...er spielt da unverstärkt und man hört das die saiten total "schnarren"...find ich ziemlich krass, aber so kommt wohl auch der sound zustande....

ich habe zwar noch keinen modulus gespielt würde dir aber davon abraten! ich glaube die bässe sind nicht toll und charakterlos...! und man bezahlt direkt ma 60% wegen dem namen und weil er aus USA kommt....!
wenn du zuviel geld hast dann lass dir von einem deutschen bassbauer nen ordentlichen bass nach deinen wünschen bauen!!!

z.b. http://www.hotwire-bass.de/ :D
 
oder du kaufst einen 62er reissue jazzbass. der kommt dem aktuellen sound von flea recht nahe.. flea spielt doch schon längst fender auf den platten. er hats halt auch irgendwann eingesehen. [:D]
live spielt er den modulus.. wahrscheinlich weil er seine teuren seltenen fender schonen möchte. dafür ist aber auch sein livesound sehr bescheiden wie ich finde. ich war jedenfalls in dortmund ziemlich enttäuscht von seinem sound...
 
Zitat:er hat das neue album komplett mit fender eingespielt..

Da war damals ein Interview im G&B, *räusper* G&W[:D] - ich hab mir das aber nicht aufgehoben, da hat er aber mehr aufgezählt, Wal war auch drunter - also mit dem "komplett" wär ich komplett vorsichtig.
 



Zurück
Oben Unten