Frage an die Lötprofis ?

Abzan_Titan

Well-Known Member
Beiträge
144
Bassix
ß38.667
Eine Frage an die Lötprofis, wie kriege ich diesen 6 Pol Kippschalter an die Platine gelötet.

Gibt es da irgendeinen Trick, oder eine Reihenfolge die zu beachten ist, bin diesbezüglich absoluter Laie und Momentan am verzweifeln. xx( :ugly:


Das ist so winzig......mit dem Lötzinn den Schalter berührt und das wars, verutscht....:bad:

Oder kennt jemand ein YT Video wo diese Aktion gezeigt wird, wäre für jede Hilfe dankbar !

IMG_20250524_154639.jpg
 

Eine Frage an die Lötprofis, wie kriege ich diesen 6 Pol Kippschalter an die Platine gelötet.

Gibt es da irgendeinen Trick, oder eine Reihenfolge die zu beachten ist, bin diesbezüglich absoluter Laie und Momentan am verzweifeln. xx( :ugly:


Das ist so winzig......mit dem Lötzinn den Schalter berührt und das wars, verutscht....:bad:

Oder kennt jemand ein YT Video wo diese Aktion gezeigt wird, wäre für jede Hilfe dankbar !

Anhang anzeigen 912847
Hab ehrlich gesagt das Problem nicht ganz verstanden. Hapert es daran, beim Löten die Position zu halten? Dann würde ich die Schaltet in den Bass einbauen und korrekt positionieren. Dann bist du auch sicher, dass die Höhe passt. Dann die Platine "auflegen" und ein oder zwei Pins anlöten, so dass die Position fixiert ist. Je nachdem wie viel Platz im Elektrofach ist, kannst du die Paltine dann wieder ausbauen, um die übrigen Pins zu löten.
 
Das ist so winzig......mit dem Lötzinn den Schalter berührt und das wars, verutscht....:bad:
Ich bin jetzt auch kein Profi, der 0,4er QFN Gehäuse von Hand lötet, aber diese Schalter sind für meine Begriffe riesig. Bei through hole ist es ja nochmal einfacher, den Schalter kannst Du in die Löcher einsetzen und zum Löten von oben mit Tesafilm fixieren.
 
Hab ehrlich gesagt das Problem nicht ganz verstanden. Hapert es daran, beim Löten die Position zu halten? Dann würde ich die Schaltet in den Bass einbauen und korrekt positionieren. Dann bist du auch sicher, dass die Höhe passt. Dann die Platine "auflegen" und ein oder zwei Pins anlöten, so dass die Position fixiert ist. Je nachdem wie viel Platz im Elektrofach ist, kannst du die Paltine dann wieder ausbauen, um die übrigen Pins zu löten.
Ach warte, ist der Schalter aufgesetzt, nicht durchgesteckt? Sicher dass das so soll? Evtl. sind da Löcher in der Platine, die bloß mit Lötzinn verschlossen sind? Ich kenne das i.d.R. so, dass die Bauteile durchgesteckt und von der Rückseite verlötet werden.
 
@Flox...Du hast Recht mit der Platine fixieren...bin ich nicht drauf gekommen :great:.....Aaaber ich merke gerade,ich habe null komma null ein ruhiges Händchen für sowas....muß da mal jemanden anderes ranlaßen....Löten ist definitiv nicht meine Welt ! xx(
 
@Flox...Du hast Recht mit der Platine fixieren...bin ich nicht drauf gekommen :great:.....Aaaber ich merke gerade,ich habe null komma null ein ruhiges Händchen für sowas....muß da mal jemanden anderes ranlaßen....Löten ist definitiv nicht meine Welt ! xx(
Versuche, beide Hände mit den Handballen auf der Arbeitsunterlage aufzulegen, damit kann man Tattrigkeit teilweise ausgleichen. Und das Lötwerkzeug wie einen Kugelschreiber in die Hand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Aaaber ich merke gerade,ich habe null komma null ein ruhiges Händchen für sowas....muß da mal jemanden anderes ranlaßen....Löten ist definitiv nicht meine Welt ! xx(
Das ist echt keine Schande, es machen zu lassen. Ich bin hier anscheinend nicht der einzige mit zehn linken Daumen und einer besenstieldicken Lötspitze!?
Ich hatte das neulich mit den Miniminikabeln vom Piezo. 🤬
Ich kann auch keine Buchsen löten.
Zum Ausflippen.😅
 

Wo biste denn überhaupt? Vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe. Hier gibt es auch nen Thread:

Ist auch ne Idee :idee: .... komme aus der Nähe FFM (Kreis OF)...... wenn ein Lötfachmann in der Nähe wäre. :great:

Kaffee gibt’s, 20 Bässe zum anspielen in Zimmerlautstärke (u.a. 7ender, Alembic, Tobias) und ne kleine Kostenvergütung ist bestimmt auch drin. [¦)]


Gerne ne PM
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten