fragen: headphones straps roland bass rx

  • Ersteller Ersteller Vinc
  • Erstellt am Erstellt am
Vinc

Vinc

New Member
Beiträge
10
Ort
AT
Bassix
ß200
Hallo forum
Ich habe fragen da ich mein equip überholen will
1. Welche Kopfhörer sind gut preiswert schön stbil und haben einen addapter (also die große buchse für verstärker etc und die klieine für
zb mp3 player(ich möchte ihn nämlich auch zum musik hören benutzen)) ich hoffe ihr wisst was ich meine.
[:P]
außerdem suche ich eien schwarzen billigen breiten ledergurt mit gutem halt da mich mein nylongurt nervt^^

ich kaufe mir einen micro cube bass rx von roland zum üben auf reisen etc
und ist da außer gurt und netzteil auch ein fußschalter dabei?

freue mich auf antworten
ich hoffe ihr glaubt nicht ich bin zu faul um mich selbst zu erkundigen aber die persönliche erfahrung und meinung on anderen bassisten is mir da schon lieber

PS:Gibt es noch andere wiener im forum ? bitte bei mir melden...

VINC
 

Kopfhörer: Sennheiser HD437, sehr guter und bassiger Klang, angenehm zu tragen, hoher Wirkungsgrad (Portable-geeignet) und mit 20+Euro spottbillig für die gebotenen Qualität. Uneingeschränkt empfehlenswert!
 
danke 5bässer für den tipp ist schon auf meiner imagineren liste in meinen kopf^^
danke
 
ist gegen den was auszusetzen :HARLEY BENTON GUITARSTRAP SUEDE BLACK?
 
Zitat:Original erstellt von: Vinc

ist gegen den was auszusetzen :HARLEY BENTON GUITARSTRAP SUEDE BLACK?
Ja, der "fusselt". Sieht auf nem weißen T-Shirt echt Shyce aus.

Gruß, Jerry

 
ja danke jerry für die warnung den nicht
welchen billigen gurt kannst du empfehlen?
 
Hmm, meine billigen, nicht rutschenden Gurte hab ich schon sehr lang. Waren irgendwelche Nonames, günstig und sehr gut - früher war ja alles besser [;)][¦)].
Heute gebe ich eher mehr Geld für Gurte aus. War jetzt wohl keine große Hilfe [:I].

Aber ein Tipp: Gurte nicht bestellen, sondern im Laden ausprobieren. Wie sich ein Gurt anfühlt kann man einfach sehr schlecht am Bild abschätzen.

Gruß, Jerry

P.S.: Da fällt mir grad noch was ein:
Du kannst Dir einen Gurt auch ganz einfach selber machen, wenn Du einen lederverarbeitenden Betrieb in der Umgebung hast, was leider nicht sooo oft vorkommt. Hol Dir da ein langes Stück Leder, in der passenden Stärke und Steifigkeit, z.B. aus der Restekiste. Schneide einen Streifen in der gewünschten Breite raus, etwas länger, als Du normalerweise einstellen würdest. Enden anschrägen, auf der einen Seite ein Loch und auf der anderen mehrere zum "Verstellen" rein - fertig. Die rauhe Seite nach innen, dann rutscht er auch nicht.
Hab ich vor viiiieeelen Jahren für einen sehr schweren Baß so gemacht, weil ich keine richtig breiten Gurte gefunden hab und außerdem kein Geld hatte. Der bewährt sich heute noch.

 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten