Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Karajan kann ich nur weiterempfehlen. Intervalle und Akkorde heraushören kann man sehr gut trainieren. Durch die Auswahl der Intervalle oder Akkorde, die gespielt werden, kann man sehr schön den Schwierigkeitsgrad steigern.Zitat:Original erstellt von: soul 24-7
Falls Du ein iPhone oder iPad hast, kann ich Karajan empfehlen - nicht ganz billig, für unterwegs aber eine feine Sache:
http://www.karajan-eartrainer.com/de/index.html
Mit Earmaster übe ich auch (benutzt recht guten Real-Bass-Sound).Zitat:Original erstellt von: Lancelot
earmaster für den pc/mac kann ich empfehlen
smartphone apps habe ich bis jetzt noch keine gefunden die mich zufriedengestellt haben, da sie meistens viel zu einfach sind (bzw, zu wenig weit gehen) für den anfang gibt es aber ein paar gratis intervalltrainer die sicher nicht schlecht sind.
Zitat:Original erstellt von: pesche
@Herr K: Ich bin schon der Meinung, dass es für den musikalischen Alltag viel bringt, wenn man Akkorde, die jemand spielt, gleich erkennt. Auch wenn jemand eine Melodie spielt und man nicht lange rumprobieren muss, sondern sofort weiss, was der spielt, ist man viel schneller in einem neuen Stück 'drin'.
Zitat:Original erstellt von: Glücksfee
Praktisch wäre eine App schon für unterwegs, um die Kontrolle zu haben. Wenn ich mir selbst Aufgaben stelle, muss ich das ja irgendwie kontrollieren. Und wenn (z. B. in der Straßenbahn) kein Instrument parat ist, wäre das Smartphone doch hilfreich, oder![]()
Falsch.Zitat:Original erstellt von: Herr K
Wenn du ein Gert kontrollieren lässt, dann lernst du dabei wenig oder nichts.
