Genz Benz Neo-Pak 3.5

bassgirl23

bassgirl23

New Member
Beiträge
9
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit den Amp Genz Benz Neo-Pak 3.5? oder weiß überhaupt jemand was über die Marke Genz Benz?

Mir hat sein Klang beim Händler sehr gut gefallen. Ich hab ihn jetzt mal mit nach Hause nehmen dürfen, damit ich ihn bei ner Bandprobe ausprobieren kann, bevor ich mich entscheide.

Da mir die Marke überhaupt nichts sagt, frage ich mich halt auch, ob der was taugt, also so von der Qualität und Haltbarkeit her. Um den Klang zu beurteilen hat mir der Händler ja alle Möglichkeiten gegeben. Das ist nicht das Thema.

Gruß
Bassgirl
 
danke sKu für die Antwort und auch für die links, denn über die suchfunktion bin ich nicht auf den ersten thread gestoßen.

clean und trotzdem auch rockig, so würde ich den sound auch bezeichnen. solo für mich ein super klang! kanns schon gar nicht mehr erwarten wie er zusammen mit den bands klingt.
den einen der beiden gitarristen hab ich schon vom klang überzeugen können. klingt total harmonisch zusammen mit seinem fender vollröhren verstärker. am ende ZU harmonisch...möglicherweise kann der zuhörer den bass dann gar nicht mehr richtig raushören. spüren tut er ihn jedenfalls.. ;-)
der andere gitarrist ist eher der vintage typ, da bin ich mal gespannt, dem klingt der bestimmt zu modern *schultern zuck*

bei der musik die wir machen reichen die 350W leicht aus! es stellt sich eher die frage: wie stell ich ihn ein um auch mal ganz leise töne rauszukriegen?;-) da hab ich mit meinem jetzigen 100W ampeg kein problem..tja



 
geiles top,hab ich seit etwa einem monat!

hab die version mit 500watt an 2ohm,leistung satt,druck ohne ende,die filterfunktionen sind hervorragend,ein klasse eq,und jede menge nutzlicher features!

es ist ohne frage ein highend-amp,dazu noch leicht mit 4kg!ich war fast 2 jahre mit einem littlemark unterwegs,der war zwar mobiler,aber der genz benz liefert noch mehr "dreck" im ton,man kann ihn clean fahren,aber die röhre in der vorstufe ist einfach nur klasse,macht den amp sehr sehr flexibel für grundsätzlich jede art von musik...

genz-benz ist eine klasse marke,ein geheimtip in europa....zwar nicht ganz billig aber jeden cent wert!!!

erz^^

 
Hallo!
Dazu wäre noch zu sagen, daß es demnächst den Shuttle 6.0 von GB geben wird, mit 600 Watt an 4 Ohm und Röhrenvorstufe. Ansonsten auch klein und leicht!
In den USA gibt's den schon, bei uns angeblich ab Mitte März. Ich habe schon einen bestellt und werde berichten, wenn er da ist.
In Talkbass wird er jedenfalls über den grünen Klee gelobt...[;-)] Einfach mal nach dem Shuttle Megathread suchen.
Grüße,
Oli
 
hab' den Neo noch nicht selbst gespielt aber bereits 2x live gehört und das ding klingt im bandmix richtig gut wenn man auf warme, erdige sounds steht.
 
Hi bassgirl,

erstmal Glückwunsch zum Amp. Leider konnte ich ihn noch nicht anspielen aber was man hört ist wirklich mehr als gut und macht auch Lust auf MEHR [:D].
Jedenfalls wollte ich nur noch schnell ergänzen, dass die Marke Genz Benz laut BP in Amerika für den Bereich Profis/Semiprofis entwickelt wird.
Also hast du nen ganz feinen Amp [;-)].
Achja, hättest du die Möglichkeit ne Soundfile mit dem Amp aufzunehmen? Würde mich wirklich sehr interessieren [:-)]

P.S.: Wo wohnst du wegen eventuellen Besuch zum antesten? [|)]
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH *salto schlag*

ich halts gar nicht mehr aus ... meine begeisterung ist unendlich ... gestern war erste bandprobe mit meinem neuen neo ... und ich bin hin und weg! ... mit den anderen instrumenten (als da u. a. wären: flöte, vibraphon, akkordeon) klingt der ja noch fantastischer als alleine ... also für mich ein ganz neues klangerlebnis... echt wahr! ... das wollte ich bloß schnell loswerden, bevors mich zerreißt... [8D]

@griznak
soundfile? was issn das? nee, quatsch, weiß schon ... will damit nur sagen: nö, sowas kann ich nicht!
mein amp und ich wohnen bei nürnberg ... antesten kein problem ... wenn du dann deine fmc-box für mich zum testen mitbringst ... fmc ist hier im forum ja auch ne legende... [;-)]

@all
danke für eure tipps! ich glaube, der neo und ich wir werden noch ziemlich glücklich miteinander ... hihi ...


 
@ bassgirl,
zu harmonisch geht eigenltich garnicht ;-)
mach dir also keine Sorgen, Live wirst du je nach fähigkeit des Soundtechnikers zu hören sein oder nicht. Ich hab einen sehr Prägnanten Sound und man hört mich in meiner Band relativ deutlich durch.. Live schaffens gewissen Techniker mich aber doch in Gitarren und Schlagzeug versinken zu lassen, obwohl der Bühnensound 1A ist.
Darf man fragen über welche Box du das Top spielst?

 
@xkoalox

ich hab kurzerhand gleich auch die 2 12er neox box von genz benz dazu mitgenommen! ... wenn ich schon mal im laden bin ... [:-)]

das hier im forum grassierende fmc-virus hat mich zwar auch erwischt und ich wollte eigentlich erst mal dort nachfragen ... aber dann war ich wieder zu ungeduldig und hab die box gleich eingepackt ... ja, so war das!

wie ist denn deine meinung dazu?
 
hui...die 2x12er hat mir gefallen, aber die ist doch für heutige verhältnisse viel zu schwer, trotz neo speakern.....

bauschi
 
Hab bis jetz nur mal über eine 6x10" Box und über den Großen 1200 Amp gespielt und muss sagen, dass da schon ordentlich was rauskommt. Genug Growl und Durchsetzungsfähigkeit. Einzig die Klangfarbe konnte ich nicht für mich optimieren. Sprich: Drückender Sound, aber nicht die Brillianzen und das Drahtige das ich mir erhofft habe. Liegt aber wahrscheinlich an der fehlenden Zeit mich mit dem Setup zu beschäftigen.

Denk mal, dass du hier echt einen guten Fang gemacht hast. Wenn du damit zufrieden bist, kann man ja eigenltich nix mehr hinzufügen. In Sachen Qualität machst du nichts falsch. Bissal neidisch bin ich ja schon und 2x12" sind eh schwer im kommen zudem alles zusammen sehr leicht ist. Ich schleppe über 100kg Equipment mit mir herum ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: bauschi

hui...die 2x12er hat mir gefallen, aber die ist doch für heutige verhältnisse viel zu schwer, trotz neo speakern.....

bauschi

27kg wiegt sie ... die rollen sind sehr praktisch angebracht (kippen und vor sich her schieben) und auch die Lage der Griffe oben finde ich sehr günstig gewählt ... also vom transport her ganz angenehmen ... oder hat leichtigkeit noch einen vorteil außer dem handling?
wie leicht kriegens denn andere hersteller hin? und sind die dann nicht noch teurer? muss gestehen da hab ich mich gar nicht weiter informiert ... wollte einfach nur unter 30 kg... und das möglichst schnell... [:I]
 
Hi bassgirl,

also 2x12er ist ja ne super Kombination [:D] ...habe ich ja auch.
Leider wohne ich in Magdeburg, also wird das mit dem antesten nix....LEIDER [:-(]
Aber falls du mal dich nach Magdeburg verirrst gib vorher bescheid dann steht dir meine FMC zum Test zur Verfügung [:-)]
Fazit vom Test der Genz Benz NeoX 212T:
"Dass es möglich ist, eine transportable Fullrange-Box zu entwickeln, ohne "faule Kompromisse" auf Kosten des Klanges einzugehen, hat Jeff Genzler von Genz Benz mit dieser Box eindrucksvoll bewiesen. Eine sehr gute Verarbeitung, die für den mitunter rauen bassistischen Arbeitsalltag notwendig ist, trifft hier auf eine gute Transportierbarkeit. Danke des Einsatzes der im eigenen Hause entwickelten GNX-12300-Neodym-Lautsprecher konnte hier einiges an Gewicht eingespart werden, was aber glücklicherweise nicht auf Kosten des Klanges ging. Die NEOX-212T scheint jeder musikalischen Situation gewachsen zu sein - die möglichen stilistischen Einsatzgebiete hier aufzuzählen, würde sicher den Rahmen dieses Testberichtes sprengen. Der professionelle oder semiprofessionelle Bassist - denn an selbige richtet sich der Hersteller - bekommt hier in der Tat viel für sein Geld: einen treuen Begleiter; kräftig, transportabel und mit einem hervorragendem Klang versehen, der dem Zwang der heutigen Bassistengeneration, "alles" spielen und anbieten zu können, unbedingt Rechnung trägt."
(Bass Professor, 1/2006)

Viel Spaß noch mit deinem neuen "Traum"-Equipment *neid bei dem Amp* [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: bassgirl23

Zitat:Original erstellt von: bauschi

hui...die 2x12er hat mir gefallen, aber die ist doch für heutige verhältnisse viel zu schwer, trotz neo speakern.....

bauschi

27kg wiegt sie ... die rollen sind sehr praktisch angebracht (kippen und vor sich her schieben) und auch die Lage der Griffe oben finde ich sehr günstig gewählt ... also vom transport her ganz angenehmen ... oder hat leichtigkeit noch einen vorteil außer dem handling?
wie leicht kriegens denn andere hersteller hin? und sind die dann nicht noch teurer? muss gestehen da hab ich mich gar nicht weiter informiert ... wollte einfach nur unter 30 kg... und das möglichst schnell... [:I]

Das Gewicht ist ok. Meine FMC wiegt auch so in dem dreh knapp unter 30 Kg und die kann man (oder ich jedenfalls) auch bequem alleine tragen. Geht alles irgendwie [:D]
 
hmmmmm...es gibt heutzutage sehr, sehr gute 2x12er mit richtig dampf, die wiegen nicht einmal 20 kg......

selbst meine 4x10er wiegt gerade mal 25kg......aber sowas hat seinen preis, aber ich möchte nix mehr schweres....

bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: ISI

Ist das Equipment zu schwer, bist du zu alt...
[:D][:D][:D][:D][:D][:D]

und Flucht...

Das kann man sogar noch ergänzen:
Ist das Equipment zu schwer, bist du zu alt oder nicht erfolgreich genug um dikr Roadies zu besorgen [:D][:o)]
 
@griznak und ISI.....

yo..ich bin zu alt...oder besser gesagt zu weise....ich habe einen kerngesunden rücken...und so soll es auch blieben......nicht wahr?[:D][;-)]

warum mehr schleppen, wenn´s doch leichter geht?

was roadies betrifft, ihr werdet lachen, die hatte ich ca. 3 jahre lang.....war praktisch, aber damals standen da auch andere gerätschaften auf der bühne,
richtig übel schweres zeuch wie ampeg, trace elliott etc.

tja...ich kenne das mit roadies...und tourbus....ihr auch?[:-PP][;-)]

und da ich keine roadies mehr habe, weil diese jobs geschmissen habe, spiele ich halt superleichtes equipment, dann fehlen mir auch keine roadies.

[-)]schwer schleppen können bauern, sklaven, ackergäule etceterapeepee......aber doch nicht der "PRE-CBS-SNOB"....ahh geh.......*naserümpf*[¦)][:D]

Zitat:kann ich mir gut vorstellen, bei dem was du (oft) als dein musikalisches Ideal zitierst
aber ist die nicht ein bischen zu kuschelig für den Sound Puristen, der jede Nuance seiner Instrumente ehrlich übertragen will ?
die Neo macht natürlich einen wirklich 'schönen' Ton, aber das ist nicht das was in die Box reingeht, sie legt da ordentlich was drauf.
Böse Zungen würden behaupten, man kann damit einen frisch aus dem Regal genommenen Bass altern... vintage ton zum Mitnehmen

nein black jack...wie du ja bestimmt im forum im laufe der zeit mitbekommen hast, sehe ich nicht nur auf den analytischen sound, der sound meiner fenders
so detailgetreu wie möglich ablichtet.

denke mal an meine postings über den sansamp bassdriver oder gar den quantum combo...das alles klingt doch wohl eher kuschelig.

bin da mehr flexibel im sound geschmack, als hier manch einer glaubt, ich mag beides, wenn es denn meinen ohren schmeichelt.

ich habe die genz benz 2x12 in frankfurt getestet, mit meinem alten jazz bass und mit dem neopak bzw. dem F1.

und der ton war schön warm, präsent und hat auch den charkter meines jazz basses schön wiedergegeben....ergo....hat mir die box gefallen.
ob der ton jetzt analytisch und ehrlich war....schnurz...klingen muss es einfach.

allerdings finde ich ihr gewicht obsolet und dass die tragegriffe ganz oben an den kanten angebracht sind, finde ich total daneben, weil sie so mit ihrer höhe beim tragen das gehen stark behindert....

bauschi[^]




 
Zuletzt bearbeitet:
tja...ich kenne das mit roadies...und tourbus....ihr auch?

Selbstverständlich, bin doch kein gewöhnlicher Hobbymucker... [;-)]

Wenn Mesa mal einen Amp raus bringt, der klingt wie, mein M-Pulse 600 und soviel wiegt wie dein Markbass, bin ich der erste der einen hat.

Von leichten Boxen halte ich nach wie vor nichts, eine gute Box muss ein großes Volumen und ein sehr steifes Gehäuse aufweisen, welches nicht mitschwingt... hab noch keine "Super-leichte" Box gesehen, die mir gefallen hat und bezahlbar war...
 

Zurück
Oben Unten