Glockenklang Heart-Rock Rack

  • Ersteller Ersteller Rocket Chief
  • Erstellt am Erstellt am
Rocket Chief

Rocket Chief

Active Member
Beiträge
248
Ort
CH
Bassix
ß85
Wer von euch nutzt ein Rack für den Heart-Rock?
Reicht ein 3U hohes Rack oder sollte es 4U hoch sein? Der Lüfter ist ja auf der Seite, von daher denke ich, dass ein 3U hohes genug sein soll.
Am besten gefallen mir bis jetzt die EBS ProLine Racks, da sie auch Holz mit Filz bezogen sind und einfach noch gut ausschauen.
[url="http://img144.imageshack.us/img144/8893/ebsebs3ubrack2.jpg"]Bild[/url]
 

Ich würde prinzipiell 1 HE mehr nehmen. Man weiß ja nie, was man noch so alles irgendwann mal hat (Effekt/Tuner/Sender/...). Und solange Du nur den Amp im 4 HE Rack steckst, machst Du die eine HE mit einem "Blindblech" (wie auf Deinem EBS-Bild) wieder zu. Das ist aber nur meine Privatmeinung.
 
Nutze ein 3HE-Rack, weils zu meiner Box passend gemacht wurde (s. Foto im Profil)
Auch lange Gigs ohne Hitzeprobleme. Die von Glockenklang geforderten freien Lufträume werden dabei so gerade erreicht.
Hätte ich freie Wahl, würde ich aber evt eher ein 4 HE nehmen, so wie auf deinem Foto.
Achte auf gute Griffe,der HR ist ja nicht leicht!
PS: Das Gehäuse des Heartrock könnte etwas stabiler sein, wenn ich im Rack die Gummifüße des Heartrock abmache und er nur an der Frontblende verschraubt ist, drückt der schwere Trafo das Gehäuse doch etwas auf, habe auch von anderen gelesen, dass deren Gehäuse am Trafo (gering) ausbeulte. Also stütz ihn auch von unten ab, zB mit den vorhandenen Gummifüßchen.
Gruß,
 

Wieso hast Du denn die Füße überhaupt abgemacht? Bei dem Gewicht kann sich das Gehäuse auf Dauer doch nur verziehen.
 
Nimm ein HE mehr und mache eine Blende rein wie ich sie habe (--> Profil). Ein HE frei haben ist immer gut, plötzlich kommst du an einen Kompressor/Stimmgerät wasauchimmer und dann brauchts ein neues Rack.
 
Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe

Nimm ein HE mehr und mache eine Blende rein wie ich sie habe (--> Profil). Ein HE frei haben ist immer gut, plötzlich kommst du an einen Kompressor/Stimmgerät wasauchimmer und dann brauchts ein neues Rack.
Zitat:Original erstellt von: allerbest

Ich würde prinzipiell 1 HE mehr nehmen. Man weiß ja nie, was man noch so alles irgendwann mal hat (Effekt/Tuner/Sender/...). Und solange Du nur den Amp im 4 HE Rack steckst, machst Du die eine HE mit einem "Blindblech" (wie auf Deinem EBS-Bild) wieder zu. Das ist aber nur meine Privatmeinung.
[;)]
 
Besten Dank für die Inputs. Ja ein HE mehr kann schon praktisch sein, für mich kommt es aber aus folgenden Gründen nicht in Frage.
Zum einen möchte ich möglichst wenig Gewicht haben, da der HR schon 18,6kg schwer ist und das Rack sicher auch noch zwischen 7-13kg.
Zum anderen brauche ich keinen Tuner oder Kompressor, da ich beides schon als Bodentreter habe und die neuen Wireless Geräte gibt es noch nicht im 19" Format.
Und wenn ich vlt später mal so Rack Equipment kaufe, dann gleich mehrere und in ein neues Rack.
Mir ging es vorallem darum, wegen der Durchlüftung. Da der Lufteinzug auf der Seite und der -auslass hinten ist, sehe ich hier nicht so das Problem.

 
1HE mehr ist kaum schwerer...

@Allerbest
Doppelt genäht hält besser... [:D] (ausser bei Leder)
 
ich benutze ein 4HE Rack. Leicht ist es nicht, aber da muss man durch. ;) Hab noch einen Kompressor und einen Sansamp mit drin
 
  • #10
Mein neuer Glockenklang Heart-Rock II ist nun perfekt in meinem EBS3UB Rack verstaut...
 
  • #13
schick!
Das hatte ich mir auch überlegt.
Jetzt habe ich ein SKB Rack.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten