Groovende Bass-Solos


G
GerdO
Well-Known Member
Beiträge
751
Ort
Berlin
Bassix
ß20.643
Ich würde mich freuen, wenn Ihr hier Links zu gelungenen groovenden Bass-Solos reinstellen würdet. Ich meine weniger die im angelsächsischen Jazz übliche Aneinanderreihung von Trompetenlicks gespielt auf einem Bass, sondern Solos die tatsächlich grooven.

Ich fang mal an:
Ralph Armstrong (Jean Luc Ponty) - Egocentric Molecules


Hattler, Helmut (Kraan) - Nam-Nam
 
Ratterbass
Ratterbass
Professionelle Negative Nancy
Beiträge
3.708
Ort
H
Bassix
ß118.220
Ich oute mich mal: kann ganz unabhängig vom Instrument mit 99% aller "Rest der Band spielt nen Loop und ich holr mir vollkommen kontextlos aufm Instrument dabei einen runter"-Soli nix abgewinnen. Das klingt in meinen Ohren alles nach
Aneinanderreihung von Trompetenlicks gespielt auf einem Bass
'n Solo ist imho dann gut, wenn es die Stimmung des Musikstücks aufgreift und zur generellen Dynamik und Entwicklung eines Stücks beiträgt. Nicht selten nimmt man es dann auch gar nicht als "Solo" wahr, sondern einfach als "den geilen Basspart da irgendwo in der Mitte des Songs".

Hier z.B. werden aus Riffs Soli und andersherum aus "Solo"-Parts integrale Riffs/Motive


Da ist eigentlich der ganze Song solo, hat groovige Parts, ruhige Parts. Vollständiges Musikstück eben. Und obwohl da auch ganz klassische Bigband Elemente drin sind, macht das Stück imho absolut nicht einen solchen Eindruck.


Um Ilja von THE mal frei zu zitieren "anstelle eines langen Solos würde ich lieber noch einen Song spielen". Sehe ich auch so.

Schaut man sich z.B. auch viele Frank Zappa Stücke an, könnten die Basslines für sich genommen schon problemlos als Solo durchgehen. Sie sind aber musikalisch sinnvoll in das Lied eingebettet und fallen deshalb nicht als Solo auf. Jamiroquai gleiches Spiel.
 
Freak on Bass
Freak on Bass
Well-Known Member
Beiträge
364
Ort
DE
Bassix
ß11.833
Musste direkt an folgendes Video denken.
Schon was älter und Handyqualität aber das Solo...der Aufbau, der Sound, die Fills und ganz wichtig...
er verliert nie den Groove also also begleitet sich quasi selber beim Solo 🔥 :O!


 
Zuletzt bearbeitet:
bassocksky
bassocksky
Frauenmissversteher und ImmerSchuldSeier
Beiträge
2.333
Ort
DE
Bassix
ß60.028
Und einer der heute eher Unbekannten, von dem sich damals aber Viele was abgeschaut haben ... Buddy Hankerson.

 

cwegy
cwegy
Well-Known Member
Beiträge
5.074
Bassix
ß109.285
Mein V7 kann das auch nicht so spielen, ich muss ihn da schon (im Rahmen meinen Fähigkeiten) unterstützen :D

Die Bünde bleiben drin, hab inzwischen einen fretless Jazz Bass Hals, muss den nur mal mit den anderen Parts zusammen bauen, es fehlt aber etwas die Zeit...
 
Kreisel Mandelmann
Kreisel Mandelmann
Well-Known Member
Beiträge
571
Bassix
ß16.199
moin,

im folgenden Video spielt eher der Gitarrist ein durchgehendes Solo,
aber auch der Bassist hat hier und da ein kleinen Ausflug in Bereiche, die man Solo nennen könnte...:rolleyes:


 

Oben Unten