Gürtelschnallenkratzer nur was für Gitten

N

nop

Guest
......Und außerdem hängt die Gitte - wie das bei "Vollprofis" üblich ist genau auf Sackhöhe. Isch krisch noch sooon Hals ;-)

BTW Stichwort Gürtelschnallenkratzer - Phhhha - ebay "ja das Teil hat die üblichen Gebrauchsspuren....... Dings......Dongs. (wer diese beiden Wörter eingeführt hat der sollte sich ab jetzt im Dunklen öffter mal umdrehn weil ich dem höchstpersönlich in den Arsch trete und zwar mit Leidenschaft, Anlauf und Stollenlatschen) Dings...Dongs......Gürtelschanallenkratzer. Soooooo eine gequirrlte Sch.... Ein Bass hat !!!! keine !!!!! Gürtelschnallenkratzer - weil - ein Bass hängt in der richtigen Position !!! und da kann keine Gürtelschnalle niemals nie nicht hinkommen - es sei denn man zieht die Buchse hoch wie Obelix. Alle Musikladenverkäufer sind ab jetzt beim Verkauf eines Gurtes verpflichtet darauf zu achten, dass das Teil für den Bass kurz genug ist sonst frisst er den überstehenden Teil des Gurtes ungekocht und im ganzen Stück! Also wenn sowas wie Gürtelschnallenkratzer bei ebay steht, ist der Verkäufer alles aber kein Bassist, eher ein Gittarist, weil die für gewöhnlich die "Genitalhaltung" bevorzugen. Und sowas macht ein richtiger Bassist doch nicht - oder? oder? oder? NEIEEEEN tut er nicht. OK manche ja doch - aber ... ach was solls morgen bin ich wieder nüchtern - hicks -



aber bei denen hängt dann der Bass immernoch falsch ;-)))))))[:D]
 
wohl´n Jazzer,was?!

"Der Groove kommt aus dem Bauch" und steigt nur nach oben....oder wie?!

oder meinste jetzt,der Bass sollte tiefer hängen als die Gürtelschnalle?
..dann hätt ich was falsch verstanden....[:-)]
 
nun, auch trotz alkoholeinfluß finde ich dein statement etwas engstirnig. man könnte es fast ja schon fast so deuten, als ob es für bassisten eine genormte, fest vorgeschriebene trageposition gäbe. oder je höher der bass hängt, desto besser der bassist?
ein spitzenbassist wie z.b. tm stevens hat seinen bass quasi vor den knien hängen und liefert trotzdem ganz großes tennis ab. und ein gebrauchsgegenstand wie ein bass bekommt eben auch mit der zeit seine "dings und dongs" ab. wem das nicht abgeht, sollte sein eigentliches arbeitsgerät dann besser in eine glasvitrine stellen.
es soll sogar leute geben, die ihren bass mit dem gürtel erstmal peitschenartig bearbeiten. nur rein der optik wegen.
that´s rock´n´roll.....
 
Moin,

ich finds ganz witzig[:D]!
Erinnert mich an meine Basspubertät:
Hey, ich kann ein Stück von den Ärzten und eins von Bad Religion - lass uns ne Band aufmachen[8D]!
Bass und Gitte so tief wie möglich und ab dafür!

Heute hab ich die Geige auch vor der Pocke hängen und ich finde es eher bemerkenswert wenn Basser das Teil vor den Knieen haben und trotzdem gescheit spielen können.
Die müssen doch tierisch lange Arme haben!
Beim Basser von Nirvana hab ich mir immer gedacht: Digger, mach Dir doch gleich ein Rädchen am Korpusende - damit datt nich so schleift[;-)]

jeder Jeck is anders, aber knietief spielen - ich kann dat einfach nicht...wenn ich was gescheites spielen will..
 
Natürlich hängt mein Bass auf der richtigen höhe .. nämlih genau so, dass ich NACKT spielen kann und ich damit mein bestes stück verdecke ... ;-) will ja nicht zu viele groupies haben ...
 
Zitat:Original erstellt von: Kinslayer

Natürlich hängt mein Bass auf der richtigen höhe .. nämlih genau so, dass ich NACKT spielen kann und ich damit mein bestes stück verdecke ... ;-) will ja nicht zu viele groupies haben ...
...Aber dann hast du auch keine Kratzer [:D]

Grüsse
 
Naja jetzt so ohne Summen im Schädel find ich´s ziemlich abartig was ich da so von mir gegeben hab ;-) Wobei ich wirklich feststellen muß, dass diese Wortformulierung "...die üblichen Gebrauchsspuren...Gürtelschnallenkratzer...Dings....Dongs..." mittlerweile fast bei jedem Gebrauchtbass auf ebay zu lesen ist. Das ist die Kopie von der Kopie von der Kopie...
Dings...Dongs... Das einzige was Ding Dong macht ist die Haustürglocke. Und außerdem find ich Bässe irgendwie liebenswert. Und da ist es für mich eben ein Unding dass man das gute Stück an der Gürtelschnalle zerkratzt. Das mit der richtigen Haltung war schon etwas arg überzogen. Das ist wie mit der "Streetwear" von manchen Kids - da hängt der Arsch der Hose so tief, dass man damit den Fußboden aufwischen kann. Ich mags halt nur nicht. Und ja..T.M. Stevens ist ein absoluter Favorit von mir.

Basstrotzdemlieberobentragende Grüße
Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zitat:ich lege zum spielen den guertel ab. mag sein, dass ich kein "richtiger" bassist bin
dann muss der Bass aber auch tiefer hängen;...wenn die Hose rutscht.
Ist der Bass denn auch gross genug?
 
Also bei mir hängt der Bass immer auf Sackhöhe[8D]
Ich finde es sieht schon geiler aus aber es geht für mich auch
besser zum spielen (also mit dem Bass mein ich jetz[:D])
 
ich muss ehrlich zugeben, dass einer meiner bässe ein bisschen gürtelschnallen geschädigt ist.

aber das gehört dazu *schulterzuck*
ich finds genauso abartig wenn die leute samstag morgens ihre autos polieren, klar liebe ich meinen bass, aber so ein paar kratzer im lack interessieren einfach niemanden.

dadurch kriegt der bass höchstens ne persönlichkeit und ist nicht so steril.

und sorry, dein text mit der "richtigen haltung" ist echt daneben.

ich muss zugeben kein jazzer oder fingerpicker zu sein.
ich bin punk- und rockbassist (falls das für dich überhaupt musik ist, das weiß ich nicht wenn ich mir deine engstirnigen ausflüchte zur gurthaltung so ansehe [;-)])

und versuch mal vernünftig mim pic zu spielen oder über die bühne zu rennen ohne dir andauern die ellbogen am bass zu stoßen, wenn der bass vor deinen titten hängt.

meiner hängt sogar unter der gürtelschnalle (passiert auch nix) und ich kann alles perfekt erreichen. [url="http://img225.imageshack.us/img225/3325/bild121006050vy6.jpg"]beweisfoto[/url] [:D]

so, jetzt dürft ihr mich von mir aus in der luft zerreißen, aber das musste raus (ohne böse gemeint zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten