Hagstrom?

  • Ersteller Ersteller Deniz Fenó
  • Erstellt am Erstellt am

Ups, SuFu nicht benutzt :P
Anspielen wird wohl kompliziert :(
 
Sorry hab ich noch nie gehört, aber Thomann hat ihn ja auch nicht auf Lager?!
 

Ich meinte jetzt auch nich genau den Bass, sondern generell Hagstrom Bässe ;P
Ne, aber Thomann hat die auch nich auf Lager
 
Hagstrom kenn ich nur von den Ketarristen.
Die sollen hervorragende Paula-Kopien bauen. Was die in Sachen Bass drauf haben? ... keine Ahnung
 
Ich glaube das "Guitar Center Cologne" hat welche, da hab ich letztens auch Gitarren von Hagstrom gesehen, und auch Bässe von z.B Burns
 
HI, Hagstroem haben bis Mitte 70er / Anfang 80er Gitarren und Bässe von sehr guter Qualität und Sound in Schweden gebaut (kamen glaub ich ursprünglich vom Akkordeonbau). Irgendwann haben die wie so viele Traditionsmarken die Segel vor der asiatischen Billigwelle gestrichen.

International bekannt wurde die Firma mit der Hagstroem Viking (einer Semiakustik mit Fenderähnlichem Headstock und Bauart ähnlich der ES 335 von Gibson) als Elvis Presley sich so ein Dings anlässlich seines Comebackkonzertes von seinem Gitarristen auslieh und sich umhängte ...

In Sachen Bass war Hagstroem für seinen 8 Saiter bekannt (Normaler Ton plus je eine Oktavsaite) hatte aber ein wesentlich grösseres Spektrum an Bässen im Angebot.

Eine ganz gute Seite hierzu findet man hier:

http://www.hagstrom.org.uk/hagstrom_bass.htm

Seit ein paar Jahren wird wieder unter dem Label Hagstroem produziert, allerdings in China... Hab keine Ahnung wie die Bässe sind, die Gitten haben durchweg bei G&B im Test gut abgeschnitten und sind zu einem Preis erhältlich, für den man keine Originale Hagstroem bekommt...

Gruss

Jupp
 
  • #13
les paul nachbauten sind absolute spitzenklasse ... unser gitarrist hat alle seine gitarren verkauft u spielt jetzt nur noch 2 hagstrom les paul
 

Zurück
Oben Unten