Hair-Musical: Equipment???


HeGoe
HeGoe
Well-Known Member
Beiträge
562
Bassix
ß45.349
Dieser Threadverlauf ist so richtig typisch bassic: Ich hab n neuen Gig, brauche glaube neues Equipment.
Andere User so: nee, was du hast ist top, brauchst nichts neues, nur Tonblende und Neck-PU benutzen.
Threadersteller: Okay, alles klar, neue Box und Röhrenamp!
GAS-Alarm :D :bier:

Edit: N neuer Bass vielleicht auch noch, der Optik wegen. xD
 
xroads
xroads
Well-Known Member
Beiträge
2.689
Lösungen
1
Ort
DE, N
Bassix
ß43.105
Dieser Threadverlauf ist so richtig typisch bassic: Ich hab n neuen Gig, brauche glaube neues Equipment.
Andere User so: nee, was du hast ist top, brauchst nichts neues, nur Tonblende und Neck-PU benutzen.
Threadersteller: Okay, alles klar, neue Box und Röhrenamp!
GAS-Alarm :D :bier:
...vielleicht läuft ja am Ende alles In-Ear, dann war die Diskussion umsonst...hatte ich jetzt bei einigen Jobs so. Effektboard
mit DI-out und Kopfhörer, mehr brauchts nicht.
 
SuperFour
SuperFour
Member
Beiträge
1.119
Ort
Bad Mergentheim
Bassix
ß34.206
Du hast alles was du brauchst. Hol den passenden Klang aus deinem Bass und deiner Spielweise. Die Klangformung am Ende brauchst du einfach nicht.
 
MRoyce
MRoyce
Well-Known Member
Beiträge
1.682
Ort
Stuttgart
Bassix
ß43.447
Ich finde @f_luxus Argument ist bei weitem das Beste dass du mit deinem Verstärker auffahren musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frantic
Frantic
Well-Known Member
Beiträge
118
Bassix
ß4.359
Dieser Threadverlauf ist so richtig typisch bassic: Ich hab n neuen Gig, brauche glaube neues Equipment.
Andere User so: nee, was du hast ist top, brauchst nichts neues, nur Tonblende und Neck-PU benutzen.
Threadersteller: Okay, alles klar, neue Box und Röhrenamp!
GAS-Alarm :D :bier:

Edit: N neuer Bass vielleicht auch noch, der Optik wegen. xD
Wie heißt es so schön:
„we buy on emotion, we justify on facts“

Das heißt, Jörg hat sich eigentlich schon vor dem Start des Threads entschieden ein Röhren-Head mit 15“ Box und einen Preci zu kaufen und hofft auf ausreichend Zustimmung der Community und fundierte Fakten, die die Anschaffung rechtfertigen. Der Gig ist dabei natürlich die wichtigste faktische Grundlage zur Rechtfertigung der Neuanschaffung.

Ich gestehe, so mache ich das selbst schon seit Ewigkeiten 😂😂 - funktioniert 😂😂
 
daphonque
daphonque
Well-Known Member
Beiträge
743
Bassix
ß24.365
Ich akzeptiere deine Meinung, auch, wenn sie falsch ist ;-)
Halspickup, Rounds und 15" sind das Rezept.

Das ist eigentlich immer so.
Und wer sagt daß die Thomastik Flat Variante falsch ist?
Es wurde sehr viel mit Flats geslappt.

Und ich fang an es zu mögen mit Flats zu slappen, 😅
auch wenn ich bislang nur 2 Bässe ohne Rounds habe
 
f_luxus
f_luxus
Diagnose: Zwangsangebasst
Beiträge
7.168
Ort
Saarbrücken
Bassix
ß6.217
Und wer sagt daß die Thomastik Flat Variante falsch ist?
Es wurde sehr viel mit Flats geslappt.

Und ich fang an es zu mögen mit Flats zu slappen, 😅
auch wenn ich bislang nur 2 Bässe ohne Rounds habe
Ich hör da auch eher semi frische Rounds direkt ins Pult (die alten diskret aufgebauten Pulte konnten das Signal so andicken, dann noch Tape Sättigung etc. Pp.). Ich würde aber nie behaupten mir dessen sicher zu sein.
Dieses "wer mehr tönt hat recht" Getue finde ich eine gar furchtbare Forenkrankheit...
 
jhaist
jhaist
...
Beiträge
68
Ort
DE
Bassix
ß2.958
Wie heißt es so schön:
„we buy on emotion, we justify on facts“

Das heißt, Jörg hat sich eigentlich schon vor dem Start des Threads entschieden ein Röhren-Head mit 15“ Box und einen Preci zu kaufen und hofft auf ausreichend Zustimmung der Community und fundierte Fakten, die die Anschaffung rechtfertigen. Der Gig ist dabei natürlich die wichtigste faktische Grundlage zur Rechtfertigung der Neuanschaffung.

Ich gestehe, so mache ich das selbst schon seit Ewigkeiten 😂😂 - funktioniert 😂😂
Es ist noch schlimmer :-) Gestern habe ich dass Griffbrett kürzer gefräst, damit ich besser slappen kann. Und gerade schaue ich nach einem alten Röhrenamp als Basis für einen Verstärkerbau. GAS und Konstruktionsfieber auf einmal!
Aber beim 15er bin ich wirklich neugierig. Muss ich irgenwo mal testen - ich habe ja vor Ewigkeiten im Musikverein mit 15er angefangen, bin aber seit Jahrzehnten mit 10“ sehr glücklich.
 
mucbass56
mucbass56
nie ohne Röhre
Beiträge
908
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß17.044
...also ich kann mich ja täuschen.
Aber was ich in obigen Beispielen gehört habe dürfte das ein Bass direkt in ein gutes Pult oder eher hochohmigen Preamp gewesen sein.

Einem unmodifizierten Bassking traue ich das nicht zu, einem alten Bassman eher und mit einem K140 dran.

Live denke ich aber, daß Du mit Deinem Equipment besser fährst als mit vorgenanntem.
Der Sound kommt vom Bass - unverfälscht

Aber nur meine Meinung.
 

E-A-D-G
E-A-D-G
Well-Known Member
Beiträge
3.152
Ort
DE
Bassix
ß115.559
Hi,
ich spiele demnächst eine Hair-Aufführung (Bigband + 6 Vocals), habe aber nicht ganz passendes Equipment beim Amp/Box. Ich nutze einen Jazzbass-Style-Bass an einer 2x10-Glockenklanganlage. Was würdet ihr bzgl der Amp/Box (evtl. auch Effekte) empfehlen?
Ich dachte an einen einfachen Röhrenverstärker (Fender Bassman-Style, Dynacord BassKing o.ä.) an einer 15"-Box und das per Mikro abgenommen.
VG Jörg
P.S. Soundvorstellung ist eher der Filmsoundtrack (70er) als der Original Broadway Cast (Ende 60er).
Beim Lesen, ich hatte unmittelbar so ziemlich die gleiche Idee wie @Ratterbass in seinem Beitrag #7

Und mehr an zusätzlichen Aufwand würde ich da ebenfalls nicht betreiben wollen, falls ich es überhaupt tun würde.
Viel wichtiger ist allemal den "Spielcharakter" authentisch hinzubekommen, der Old School Sound ist da eher wie das Wasser beim Grog...
 
E-A-D-G
E-A-D-G
Well-Known Member
Beiträge
3.152
Ort
DE
Bassix
ß115.559
Danke!!! So, ich geh mal auf die Suche und schau was bei rum kommt. Ziel: Irgendeine 15er-Box und einen alten Röhrenamp (30 bis 50W) oben drauf.
Bass muss ich echt schauen, der aktuelle würde es wahrscheinlich super erledigen. Aber optisch ist halt die Frage.
Ist der Job denn wenigstens gut bezahlt? Ich meine, wenn ich einen derartigen Aufwand betreiben wollen würde, da muß dann schon ordentlich Kohle rollen!
 
neonbass4
neonbass4
New Member
Beiträge
5
Bassix
ß607
Und am Ende mit schöner Röhre, kommt der Toni und sagt „Der brummt bestimmt oder? Ich lass Dir mal ne Di da“ Du: „Nee da brummt nix“
Licht an, Funkstrecken an, Bass Soundcheck. Toni: „Du brummst geh mal direkt in die Di“
Ton Mann/Frau Happy, Du leicht betrübt. Veranstaltung super.

Genau so schon gehabt.
Viel Spaß beim Musical
 
jhaist
jhaist
...
Beiträge
68
Ort
DE
Bassix
ß2.958
Und am Ende mit schöner Röhre, kommt der Toni und sagt „Der brummt bestimmt oder? Ich lass Dir mal ne Di da“ Du: „Nee da brummt nix“
Licht an, Funkstrecken an, Bass Soundcheck. Toni: „Du brummst geh mal direkt in die Di“
Ton Mann/Frau Happy, Du leicht betrübt. Veranstaltung super.

Genau so schon gehabt.
Viel Spaß beim Musical
Kenn ich auch. Mittlerweile ist doch so einiges an Störungen im Netz und in der Luft. Die alten Amps sind dbzgl auch nicht sehr gut entstört (mussten sie damals ja auch nicht). Ich habe demletzt in meinem Jazzbass die Singelcoils durch die Humbucker ersetzt. Das ist ja die größte Antenne im Setup...
 
f_luxus
f_luxus
Diagnose: Zwangsangebasst
Beiträge
7.168
Ort
Saarbrücken
Bassix
ß6.217
Kenn ich auch. Mittlerweile ist doch so einiges an Störungen im Netz und in der Luft. Die alten Amps sind dbzgl auch nicht sehr gut entstört (mussten sie damals ja auch nicht). Ich habe demletzt in meinem Jazzbass die Singelcoils durch die Humbucker ersetzt. Das ist ja die größte Antenne im Setup...
Meistens hat man mittlerweile den Drecks Rückstrom von billigen Netzteilen auf dem Amp. Sehr gut finde ich die passiven Elektroniken von Richter diesbezüglich, aber alles kriegt man damit auch nicht in den Griff...
 

Oben Unten