HARLEY BENTON

  • Ersteller Ersteller Lucky 13
  • Erstellt am Erstellt am
Lucky 13

Lucky 13

New Member
Beiträge
24
Ort
DE
Bassix
ß240
Hat jemand schon mal ne HARLEY BENTON in der hand gehabt siund die gut??
 

Hatte mal den 99.- Euro - Fretless - Jazzbass von HB in der Hand. War sehr gut verarbeitet, gut eingestellt und liess sich ganz gut spielen, hatte aber keinen Verstärker dran, der Bass gehörte nicht mir.
 
Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Hatte mal den 99.- Euro - Fretless - Jazzbass von HB in der Hand. War sehr gut verarbeitet, gut eingestellt und liess sich ganz gut spielen, hatte aber keinen Verstärker dran, der Bass gehörte nicht mir.

hat nicht auf den bünden geschnarrt, gell?
 
Zitat:Original erstellt von: MegaSexGod

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Hatte mal den 99.- Euro - Fretless - Jazzbass von HB in der Hand. War sehr gut verarbeitet, gut eingestellt und liess sich ganz gut spielen, hatte aber keinen Verstärker dran, der Bass gehörte nicht mir.

hat nicht auf den bünden geschnarrt, gell?


Kaum [;)][:D]
 
Gib mal "Anfängerbass" in die Suchfunktion ein. Du wirst dich kaum retten können vor Empfehlungen - Letztlich läuft es aber immer auf das Selbe hinaus: lieber etwas mehr investieren, dafür aber bessere Instrumente (z.B. Squier, Yamaha, Ibanez)
 
Im uebrigen ersetzt studenlanges Stoebern bei eBay Posten in diesem Forum nicht das selber Ausprobieren und Testen.
 
und wenn die Squier, yamaha, ibanez nicht gefällt (was ich mir kaum vorstellen könnte bei so ner großen auswahl) kannst du auch mal Dean bässe anschauen. Die Playmate serie müsste doch auch was haben oder?
 
Ich hab mit nem harley benton jazzbass angefangen und benutzt den heute auch noch hier und da...

Zwar was ganz anderes als mein ibanez edb700, aber ich muss sagen der hb war ordentlich verarbeitet, lässt sich angenehm spielen und mit den dimarzio pu's, die ich letztens eingebaut habe, klingt er auch durchaus brauchbar.
 
ich hab selbst einen collins fretless, also auch eher billigmarke.

der bass ist echt sehr fein. klingt genau so, wie ein fretlessjazz zu klingen hat.
billigmarke muss also nicht gleich schlechte qualität bedeuten.

einen anfänger würde ich aber trotzdem eher zu etablierten marken (yamaha, ibanez, squier) raten, da dieser selten die feinen von den miesen geräten unterscheiden kann.
bei diesen marke kannst nicht viel falsch machen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten