Headstock vs. Headless - Interessantes Experiment

boeb

Well-Known Member
Beiträge
11.591
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß404.025


Parental Advisory - Explicit Content: Gitarrenbauer Nikola Petrek holt die Säge raus, um den Unterschied zwischen mit und mit ohne Kopf hörbar zu machen...
 
  • Like
Reaktionen: seppblind und ViPe

Leider verändert er beim Spielen die Position der rechten Hand, beim Headless ist die Hand jedesmal mehr Richtung Brücke positioniert.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, schepper und Mudskipper
Meine Erkenntnis aus dem Video:
Headless ohne die Möglichkeit zu stimmen ist grundsätzlich immer verstimmt/out-of-tune. :eek:
Und um Klicks auf Youtube zu generieren muss man etwas tun das dumm und teuer ist.

Ich finde die Idee ja gut, das genau am selben Bass zu testen.
Denn wie wir alle wissen, klingt selbst ein baugleicher Bass schon allein aufgrund der natürlichen Unterscheide des gewachsenen Holzes immer etwas anders.
Aber einfach nur die gestimmten Saiten am Sattel zu fixieren, ohne sie anschließend stimmen zu können ist einfach nur dumm, wenn das Video nicht nur als Scherz oder Clickbait gedacht war.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind

Ich bin ja generell echt kein Meckerkopp, aber sich von 20 min 19 anzugucken wie der Kopf abgesägt wird um dann ein paar Sekunden Sound zu hören und das auch noch verstimmt und die Anschlagshand ist versetzt ist echt ein komischer Scherz.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, Ray Mahogany, 4enima und 5 andere
Meine Erkenntnis aus dem Video:
Headless ohne die Möglichkeit zu stimmen ist grundsätzlich immer verstimmt/out-of-tune. :eek:
Und um Klicks auf Youtube zu generieren muss man etwas tun das dumm und teuer ist.

Ich finde die Idee ja gut, das genau am selben Bass zu testen.
Denn wie wir alle wissen, klingt selbst ein baugleicher Bass schon allein aufgrund der natürlichen Unterscheide des gewachsenen Holzes immer etwas anders.
Aber einfach nur die gestimmten Saiten am Sattel zu fixieren, ohne sie anschließend stimmen zu können ist einfach nur dumm, wenn das Video nicht nur als Scherz oder Clickbait gedacht war.
Das Umrüsten der Hardware, um einen funktionierenden Bass zu erhalten, kündigt er ja für ein nächstes Video an.
Hier ging es ihm ja erstmal um die unmittelbaren Auswirkungen auf den Sound..
 
Grundsätzlich ist die Idee doch Klasse, auch wenn es schon ein wenig schmerzt, zu sehen, wie die Säge angesetzt wird ;-).

Ich habe mir das nun ein paarmal über KH angehört - der für mich wahrnehmbare Unterschied klingt jedoch so, als wäre die Position der Hand ausschlaggebend.
 
Aber er schlägt ja am Ende ohne Kopf über dem Bridge PU an, da klingen meine Bässe auch ohne Säge anders :ugly: .
In den Kommentaren zum Video wird er darauf auch hingewiesen. Das war ihm bei der Aufnahme wohl nicht bewusst.
Dann muss das Experiment wohl wiederholt werden…
 
  • Like
Reaktionen: seppblind und Mudskipper
Das Umrüsten der Hardware, um einen funktionierenden Bass zu erhalten, kündigt er ja für ein nächstes Video an.
Wie Mudskipper schon andeutete ist ein 20min Video wie er nur die Saiten fixiert und den Kopf absägt zu lang.
Ohne ne Möglichkeit zu stimmen ist das Projekt nach nur halb fertig.

Aber als Youtuber gilt es wohl, möglichst viel Klicks zu erzeugen und viel Content rauszublasen.
Dann kann man ein Projekt auch auf 2-3 lange Videos aufsplitten.
 
  • #11
Klingt im Prinzip gleich, der Unterschied liegt im Bereich der Anschlagsvariation. Zum Glück habe ich wenig Zeit für's Anschauen versenkt und bin gleich ans Ende gesprungen.
 
  • #12

Leider verändert er beim Spielen die Position der rechten Hand, beim Headless ist die Hand jedesmal mehr Richtung Brücke positioniert.

ist echt ein komischer Scherz

Dann muss das Experiment wohl wiederholt werden…

Daß die position der zupfhand einen
großen einfluss auf den sound hat,
mehr als die holzwahl für den korpus,
das sollte der Nikola eigentlich wissen.

Er wird den kopf wohl wieder anleimen müssen :)
 
  • #13
Falls es nicht ohnehin in der Absicht von Nikola Petrek war, zu demonstrieren, dass vom Sound her kaum ein Unterschied mit oder ohne Kopf besteht, dann war das zuviel heisse Luft für mich. Zumal vom gesamten Video nur ein paar Augenblicke Pling-Plong am Ende tatsächlich dem Soundvergleich gewidmet waren. Da wurden Erwartungen geweckt, die nicht eingehalten wurden. Aus meiner Sicht daher ein eher enttäuschendes Video. Click Bait heisst das auf neudeutsch, glaube ich.
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx, seppblind und Bass-Fred

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten