• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

HELIX Stadium

keziahj

keziahj

LEJJ
Beiträge
1.564
Ort
DE
Bassix
ß158.684
Moin,

im Herbst wird gedonnert. Der tolle Helix-Thread wiegt schon 12 Kilo zu viel und da dacht ich, let´s go...

Erste (sehr konkrete) Frage: wie heftig klingt das - feature und UI-mäßig - alles bitteschön?!? (Butter bei die Fische)²³⁴ - ich bin hyped, wie meine SchülerInnen sagen würden!

 
Zuletzt bearbeitet:

9z9w0nw66r6f1.jpeg
 
Ich warte ja noch auf den Test irgendeiner Kiste, wie dem Fender ACB 50 oder meinetwegen auch einem CTM30 Tweed Stack, bei dem dann festgestellt wird, der klänge aber sowas von genau wie das entsprechende Preset im Helix (und meinetwegen jedem beliebigen anderen Modeler).
Richtig witzig wirds dann mit einem SVT und Kühlschrank
 
Ich dachte man kann ab heute bestellen... kann man aber nicht. Das spart natüriich eine Menge Kohle...

Eigentlich mag ich mein Setup. Aber ich glaube, dieses Stadium ist gut für mich...
 
Für meine Ohren war schon der Helix Floor süperb, selbst beim A/B Vergleichen von Solo Spuren. Aber gut, man muss halt mal nachlegen, da Fractal schon wenige Jahre nach dem Helix mit Axe-FX III kam und zwischenzeitlich MkII und Turbo nachgelegt hat. Am Ende des Tages bewegt man sich langsam in einem nebulösen Bereich, in dem Verbesserungen selbst im Labor nur noch schwer zu erfassen sind. Ich erinnere mich an die damaligen Diskussionen zu UltraRes IRs, die es heute massenhaft gibt. Und damit sind bei 48kHz schon 166ms Impulsantwort modelliert... ist dann jetzt mal gut, oder? Vermutlich werden die Hersteller irgendwann einfach eine komplette Echtzeit Spice-Simulation für die Schaltkreise plus FEM für die Speaker laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch etwas verführt, hatte dazu ja schon im Helix-Thread gepostet, als die Präsentation raus kam.
Schade, dass das profilen/capturen noch nicht zum Start verfügbar ist. Das einzige Feature was generell noch in der ModellingAmp-Landschaft fehlt (und mir dann sonst auch nicht mehr wirklich viel einfällt, was die Konkurrenz besser/anders machen könnte) wäre das einbinden von VST-Plugins. Das wäre echt noch so das letzte Killerfeature was keiner hat (QuadCortex portiert ja wiederum nur die eigenen Plugins fürs QC um).
 
Die Bedienung mit dem Touch-Screan finde ich sehr gut. Auch sonst scheint mir alles sauber durchdacht worden zu sein. Wann gibt es die Rack-Version? Oder soll ich tatsächlich auf ein Bodengerät umsteigen?
 
Rack Version ist bisher keine angekündigt, aber das Helix Rack kam damals auch erst nachträglich. Wobei man sagen muss, dass sich die Rack Version wohl generell eher selten verkauft hat und könnte daher auch sein, dass es keine Rackvariante geben wird.

Ich bin ein klein wenig hyped und immer wieder mal auf Youtube schauen, obs schon neu Teaser oder Tests gibt 😅


Bedienung & Features sind ja schon cool was da aufgefahren wird, auch wenn ich vermutlich nicht im geringsten den Umfang nutzen werde :ugly: . Die Pfade kann man jetzt flexibler Splitten, was schon lange auf meiner Wunschliste stand. Fehlen würde mir aber immer noch ein gut nachgebildeter Studio-Compressor oder auch Preamp/Channelstrip, statt schon vorhandene oder ähnliche Amps noch mal als besseres Agoura-Modelle. Und der Looper dürfte endlich mal ausgebaut werden, sodass dieser bspw. auf einem vor eingestellten BPM Raster läuft, sonst ist es unmöglich das Teil in der Band mit Klicktrack zu nutzen. Grad wenn jetzt schon quasi eine 8-Spuren DAW dabei ist bzw. abgespielt werden kann, sollte da ja zukünftig mehr gehen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten