Ich beschäftige mich zur Zeit mit Charlie Parkers Solo über „Au Privave (No. 1)“ und zum großen Teil habe ich das auch ganz gut unter den Fingern - natürlich noch nicht im Originaltempo von 220bpm, aber immerhin etwa bei gut halbem Zieltempo.
Was mir aber noch etwas Kopfschmerzen bereitet, ist eine längere Phrase, in der Bird durchgehend 16tel spielt. Ob ich jemals in der Lage sein werde, die bei 220bpm zu spielen, halte ich zwar für eher unwahrscheinlich, aber um auch nur ansatzweise eine Chance zu haben, brauche ich natürlich den ökonomischsten Fingersatz mit den wenigsten Sprüngen. Folgender Fingersatz scheint mir bislang der für mich Beste zu sein:
Ich starte mit dem F# auf der A-Saite und denke, dass sich aus den Fingersätzen im Übrigen automatisch ergibt, welche Saite jeweils gemeint ist.
Im Grunde bin ich mit dem Fingersatz schon ganz zufrieden, würde mich aber trotzdem über Feedback und insbesondere Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
Was mir aber noch etwas Kopfschmerzen bereitet, ist eine längere Phrase, in der Bird durchgehend 16tel spielt. Ob ich jemals in der Lage sein werde, die bei 220bpm zu spielen, halte ich zwar für eher unwahrscheinlich, aber um auch nur ansatzweise eine Chance zu haben, brauche ich natürlich den ökonomischsten Fingersatz mit den wenigsten Sprüngen. Folgender Fingersatz scheint mir bislang der für mich Beste zu sein:
Ich starte mit dem F# auf der A-Saite und denke, dass sich aus den Fingersätzen im Übrigen automatisch ergibt, welche Saite jeweils gemeint ist.
Im Grunde bin ich mit dem Fingersatz schon ganz zufrieden, würde mich aber trotzdem über Feedback und insbesondere Verbesserungsvorschläge sehr freuen.