Hilfe zum Bassbau

Der Variax-Bass hat keine (sichtbaren) PU`s. Du könntest einen zerlegen und in deinen Eigenbau einfliessen lassen.
 
Zitat:Original erstellt von: Aschi

Der Variax-Bass hat keine (sichtbaren) PU`s. Du könntest einen zerlegen und in deinen Eigenbau einfliessen lassen.
Da sind meines Wissens Piezos unter der Brücke drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Therox,

Der link geht - allerdings musste ich zusätzlich das Bild nochmal extra laden. Egal.

Die Saiten werden bei den untern beiden Tunern von der anderen Seite aufgezogen, dann ist auch der Winkel nicht mehr so stark.
Wieso willst du die Saiten beim Korpus nicht in einer Linie durch den selbigen führen, sondern so aufgefächert? Ich seh da Probleme mit der Saitenführung.

Soviel nur mal von einem Nichtbassbauer [:-)]

Gruß,
UW

PS.: Ich hab niemanden Bodenturnen gesehen [:D]
 
Den Kopf wollt ich eh noch ändern. Ich hab den nachträglich größer gemacht deshalb stimmt das nicht mehr mit den Saiten.
 
moin!

ich würd dir empfehlen, das holz AUF KEINEN FALL bei woodland zu bestellen, auswahl is recht gut,bloß brauchen die rund 5 monate zum liefern (zumindest bei mir, dezember 04 bestellt, mai 05 ausgeliefert)
und dass dann auch noch in absolut unmöglichen formaten mit bis zu 6cm abweichung zum sollmaß...
kurzum, in meinen augen ein absoluter saftladen!!

cropp-timber ist gut, wenn du aus hamburg oder umgebung kommst, kannst du dir das holz auch aussuchen!

horido
gläsa
 
Danke. Ich war schon geneigt woodland zu nehmen, weil die Hompage so gut aussah. Und wenn Cropp-Timber in der nähe von Hamburg liegt könnt ich ja sogar mal hinfahren. Bietet sich dann ja an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kritik an Woodland (bzw. Schack!) kann ich nur zustimmen. Bei mir hatte es auch zwei Monate gedauert...
das hätt ich wohl lieber bei Espen machen soll... die haben auch bessere Preise & Auswahl...
 

Zurück
Oben Unten