Hipshot Lollipop Tuner

StonerGreg

Dr. Dezibel
Beiträge
13.471
Lösungen
1
Ort
Ruhr-Area
Bassix
ß843.480
Ich suche einen Satz Hipshot Lollipop Tuner für meinen 50s-Frankenstein Preci. Kennt jemand eine Bezugsquelle hierzu?

s-l1000.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972

Ich würde bei bassparts.de anfragen, die haben Hipshot im Programm und reagieren auf Kundenwünsche ausserhalb ihres offiziellen Angebotes sehr schnell und zuverlässig! Hab das schon zweimal erfreut erfahren dürfen ;)
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: tofi1, seppblind und StonerGreg
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

Hier gibt es Lollipops von Gotoh, die ne ganze Ecke günstiger als die Hipshots. Taugen die was? Kann da jemand was zu sagen?

Ui nice to know!
Gotoh macht in der Regel gutes Zeug.
 
  • Like
Reaktionen: rootbert, Stainless und StonerGreg
Historisch korrekt sind die aber nicht bei einem 50s Preci ;)
Ich hatte schon Gotoh, Kluson, Schaller und Fender - alle gut, wobei die Kluson mit am besten gefallen... zu Hipshot kann ich jedoch nichts sagen...
 
  • Like
Reaktionen: seppblind und StonerGreg
  • #10
Scheiß auf leicht :D

Ich hab überlegt die Gotoh Leichtdingsbums zu bestellen, als die Fender nicht lieferbar waren, aber no-way...
Meines Erachtens nach total überteuert und Gewicht sparen muss/will ich nicht - und was wenn der Hals nicht mehr in die Waagerechte will? :O!

Die Schaller BMFL scheinen übrigens auch geändert worden sein. Die Achse ist nicht mehr glatt sondern hat auch eine Nut, wie bei den Mexiko-Standards?
 
  • #11
Taugen die was? Kann da jemand was zu sagen?

Gotoh macht in der Regel gutes Zeug.
👆

BTW ich bin bekennender Gotoh GB640 Res-O-Lite User ... finde das die perfekte Mischung aus Optik, Qualität und geringem Gewicht, also:

Historisch korrekt sind die aber nicht bei einem 50s Preci ;-)
+
Scheiß auf leicht :D
=
Scheiß auf historisch korrekt!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, StonerGreg und Hozzy
  • #14
Hier gibt es Lollipops von Gotoh, die ne ganze Ecke günstiger als die Hipshots. Taugen die was? Kann da jemand was zu sagen?
Ziemlicher Klapperkram. Qualitativ halt wie diese einfachen BMFL-Nachbauten die auch auch vielen Fender Japan Bässen zu finden waren.
Würde ich persönlich nicht verbauen.
Wenn Lollipop Tuner dann von Hipshot, ich habe sie auch auf einem meiner 62 AV Jazz Bässe.
Habe damals in der Bucht von jemandem aus Spanien gekauft, der auch selber Bässe baut.
Müßte ich echt mal nachschauen!


Netter Kontakt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: liquid87
  • #15
Ziemlicher Klapperkram. Qualitativ halt wie diese einfachen BMFL-Nachbauten die auch auch vielen Fender Japan Bässen zu finden waren.
Würde ich persönlich nicht verbauen.
Wenn Lollipop Tuner dann von Hipshot, ich habe sie auch auf einem meiner 62 AV Jazz Bässe.
Habe damals in der Bucht von jemandem aus Spanien gekauft, der auch selber Bässe baut.
Müßte ich echt mal nachschauen!


Netter Kontakt!


Echt, so schlimm? Hast Du die selber schonmal in der Hand gehabt?
 
  • #16
Echt, so schlimm? Hast Du die selber schonmal in der Hand gehabt?
Ja, wenn du diese einfachen Mechaniken gegen die Hipshots vergleichst ist es echt so.
Wenn ich mich erinnere, so teuer waren die Hipshot-Lollies beim Spanier nicht.
Der Satz um 100,- EUR plus Fracht.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #17
Ich hab überlegt die Gotoh Leichtdingsbums zu bestellen, als die Fender nicht lieferbar waren, aber no-way...
Meines Erachtens nach total überteuert und Gewicht sparen muss/will ich nicht - und was wenn der Hals nicht mehr in die Waagerechte will?
Die Gotoh 640 Reso-Lite sind absolute Spitze, mir gehts hierbei absolut nicht ums Gewicht.
Laufen noch sahniger wie die Hipshot. Für alte Fender Bässe oder zum umrüsten von AV ideal.
Klar, 150,- EUR der Satz sind nicht gerade geschenkt. Wer aber die alte Optik sucht, dem würde ich sie empfehlen!
 
  • Like
Reaktionen: mulhofa
  • #19
Die Gotoh 640 Reso-Lite sind absolute Spitze, mir gehts hierbei absolut nicht ums Gewicht.
Laufen noch sahniger wie die Hipshot. Für alte Fender Bässe oder zum umrüsten von AV ideal.
Klar, 150,- EUR der Satz sind nicht gerade geschenkt. Wer aber die alte Optik sucht, dem würde ich sie empfehlen!

Ich hab die letzten Male entweder die Fender Reverse (ja ich mag Reverse!) oder die Fender 70s gekauft und kann nichts negatives berichten....
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972 und StonerGreg

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten