Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Fahnenflucht
Hey Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit einem HOTWIRE VINTAGE 4
Boutique Jazz-Bass ?
Wie ist die Bespielbarkeit und der Ton ?
Preis/Leistungsverhältnis ?
wieviel würdet ihr dafür springen lassen ?
Kenne den Bass leider überhaupt nicht....
Noch nie gehört....[V]
Thx for infos
Cheers
ff
Zitat:Original erstellt von: Fahnenflucht
und wie stehts da mit dem G&L ist der zu empfehlen?
Zitat:Original erstellt von: basshole
...wenn ich einen puren Jazz Bass Sound suche, würde ich zum Original greifen. Angeichts der Preise bei Hotwire kannm man ja bereits fast in die Custom Shp Ecke bei Fender schauen...
Uiiii... stimmt .... sorry ..die haben ja preislich kraeftig abgespeckt. Das sollte man mal anspielen... auf jeden Fall die passiven...Zitat:Original erstellt von: PASCOW
Zitat:Original erstellt von: basshole
...wenn ich einen puren Jazz Bass Sound suche, würde ich zum Original greifen. Angeichts der Preise bei Hotwire kannm man ja bereits fast in die Custom Shp Ecke bei Fender schauen...
stimmt nicht ganz....angesichts der krise hat bert umgestellt und die standard serien werden für weniger geld angeboten []
http://www.hotwire-bass.de/
Richtig geiles Bild!Zitat:Original erstellt von: FiFaFutzemann
Hallo,
Ich besitze einen HOTWIRE, der eine stinknormale Passiv-Elektronik hat. Er klingt extrem ähnlich wie ein 70´er Fender ! Ich bin sehr zufrieden mit dem Brett (und mit der Farbe vor Allem) http://s3.directupload.net/images/090906/5a5b3vpy.jpg
Zitat:Original erstellt von: basshole
...wenn ich einen puren Jazz Bass Sound suche, würde ich zum Original greifen. Angeichts der Preise bei Hotwire kannm man ja bereits fast in die Custom Shp Ecke bei Fender schauen...
Zitat:Original erstellt von: PASCOW
Original erstellt von: basshole
...wenn ich einen puren Jazz Bass Sound suche, würde ich zum Original greifen. Angeichts der Preise bei Hotwire kannm man ja bereits fast in die Custom Shp Ecke bei Fender schauen...
stimmt nicht ganz....angesichts der krise hat bert umgestellt und die standard serien werden für weniger geld angeboten []
http://www.hotwire-bass.de/
@fahnenflucht gehts bei dir um einen gebrauchten hotwire? falls ja ist der sicherlich noch von MAGNUS gebaut, d.h. der hat ca 2000 € gekostet.
hey hallo, danke für die Infos
Ja es geht um einen gebrauchten Hotwire Bass. Leider habe ich keine Möglichkeit ihn anzuspielen.....
Preis ist ca. 1200 E, allerdings noch verhandlungssache
Schwanke zwischen dem Hotwire und dem G&L....
aber eben, kann die bässe nicht direkt vergleichen
bin dankbar für alles was mir die Entscheidung erleichtert [...]
Zitat:Original erstellt von: Lindex
Ich habe noch keinen Hotwire gespielt, aber vor kurzem mal einen G&L JB-2 mit einigen anderen Jazz Bässen verglichen, darunter auch ein Fender MiM und ein RoadWorn.
Der G&L war deutlich knackiger im Sound, geht deutlich in Richtung eines Geddy Lee - wenn nicht sogar noch darüber hinaus.
Schmatzig, fetzig, explosiv, würde ich mal beschreiben, dabei aber immer trocken und knurrig, nie "aufgeblasen".
Die G&L Pickups sind deutlich heisser, als die von Fender, mehr Feuer, mehr Rotz, deutlich mehr Output.
Zitat:Original erstellt von: basshole
Aber dann reden wir eben von einem anderen Sound. Das ist dann m.E. nicht mehr typisch Jazz Bass.
Zitat:Original erstellt von: Fahnenflucht
hey hallo, danke für die Infos
Ja es geht um einen gebrauchten Hotwire Bass. Leider habe ich keine Möglichkeit ihn anzuspielen.....
Preis ist ca. 1200 E, allerdings noch verhandlungssache
Schwanke zwischen dem Hotwire und dem G&L....
aber eben, kann die bässe nicht direkt vergleichen
bin dankbar für alles was mir die Entscheidung erleichtert [...]
