Human Base Home

Basspekoe

...schon ein bißchen bassverrückt ;)
Beiträge
6.928
Lösungen
5
Ort
Seligenstadt
Bassix
ß753.231
Hallo

Da ich kein Thema für Human Base Bässe gefunden habe, mache ich mal ein auf...
Klasse Bässe, die ein eigenes Thema verdienen.
Mein neuester Zugang:
20220130_182748.jpg

20220130_182611.jpg


Human Base BaseX 6-String....Tolles Instrument.
Sehr klar, knurtig, detailiert, sauber, ausgewogen. Klanglich mit meinen Marleaux Consat 6ern kompatibel.

Davor hatte ich mal diesen hier...
20170901_191920.jpg

Human Base Max 6-saiter (mit Noll TCM 3PM EQ). Auch toll, aber für Leute, die im sitzen spielen nicht optimal (zu kurzes unteres Horn).
 
  • Like
Reaktionen: Basser-61, Tomtom, claudio und 3 andere


Die Suche hier ist aber auch, wenn man sie nicht fummelig feinjustiert, für'n Eimer und man wird mit uralten Kleinanzeigen erschlagen.
Das stimmt allerdings! Man sollte unbedingt den Anzeigenbereich bei der Suche ausklammern, liebe Admins!
 
  • Like
Reaktionen: Basspekoe und ffetzer
Eine andere Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich habe einen Human Base Roxy. Ein sehr toller Bass. Ich habe nur keine Anleitung gefunden, wie man die Intonation einstellt. Die Brücke ist eine THS Tuning Fork:
1664813166407.png


Ich habe oben drei Schrauben und vorne eine weitere. Mit der Schraube vorne kann ich den silbernen Reiter etwas verschieben, das Brückenteil aber nicht. Wie stellt Ihr die Oktavreinheit ein?
 
Eine andere Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich habe einen Human Base Roxy. Ein sehr toller Bass. Ich habe nur keine Anleitung gefunden, wie man die Intonation einstellt. Die Brücke ist eine THS Tuning Fork:
Anhang anzeigen 622950

Ich habe oben drei Schrauben und vorne eine weitere. Mit der Schraube vorne kann ich den silbernen Reiter etwas verschieben, das Brückenteil aber nicht. Wie stellt Ihr die Oktavreinheit ein?
„Vor Kopf“ ist für den silbernen Reiter, für das String Spacing. Die beiden vorderen und eine der hinteren Inbusschrauben sind für die Höhe des Böckchens. Die andere hintere befestigt und löst das Böckchen, das kannst du im gelösten Zustand dann vor- und zurückschieben.
 
  • Like
Reaktionen: LarryLifeless
  • #10
Ich habe oben drei Schrauben und vorne eine weitere
Wenn du von oben nur 3 Schrauben siehst (also nicht wie auf dem Bild 4 Schrauben), dann liegt die 4. Schraube schräg in der Nut und klemmt den Reiter fest. Diese Version gibt es auch...

Mit Imbus lösen, Reiter von Hand verschieben, Schraube wieder festziehen, fertig. Man sollte evtl das Böckchen beim festmachen mit einer Hand runterdrücken, damit es sich durchs klemmen nicht leicht nach oben hochdrücken kann.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten