Ibanez edb 600 informationen

metill1992

metill1992

New Member
Beiträge
12
Ort
DE
Bassix
ß240
Hi Leute mir wurde von einem bekannten ein "ibanez edb 600" für 400Euro angeboten.Die technischen Daten und Fakten:

Farbe: Iron Pewter Flat - Anthrazit schwarz/grau - (Metall Glitter Effekt)

Geschraubter Ahorn Hals EDB4, absolut gerade und Bundrein, 2 Oktaven

Pickups: IBZ DXH-MN - Halsposition, IBZ DXH-MB – Steg - schwarz

Passive PU`s mit aktivem EQB III 3 Band (Phat Boost Equalizer)

Medium Bünde , Palisandergriffbrett , Pearl Dot Einlagen

Accu - Cast B20 Bruecke (19 mm Saitenabstand)

Luthite Korpus speziell von Ibanez entwickelt
Mechanik und Hardwarefarbe: Schwarz

Klangegelung B – 10 Brücke

Gewicht nur 3,5 kg. !

Ich spiele vor allem Metal und habe mitlerweile ca.2 1/2 Jahre Erfahrung bin dafür ,wenn ich mich mit Freunden Vergleiche aber schon relativ gut.Denkt ihr das Instrument ist für mich geeignet oder spielt ihr es vielleicht sogar selbst oder ihr kennt einen der es spielt.Wenn ihr mir was darüber sagen könntet wäre das echt super.Ich frage mich vor allem wie dieser Luthite-Korpus klingt.Leider kann ich den Bass nicht probespielen,da mein Bekannter zu weit weg wohnt, den Bass aber schnellstmöglich loswerden muss das heißt wennmölich schnell antworten, ich müsste es so bis Sonntag wissen.
Vielen Dank schon mal Till. [:-)]
 
Ja ich hab bisher nur rauskriegen können,dass es ein von ibanez entwickelter Kunststoff ist weiß aber nichts über dessen Klangeigenschaften.
 
Luthite hat angeblich eine gute Wiedergabe qualität, aber ich glaube nicht das es einen Holzbass schlagen kann...ich würde dir empfehlen: geh in den nächsten Musikladen, wenn du denen danach ein Plektrenset abkaufst, lassen sie dich bestimmt auch mal Probespielen, würd ich normalerweise sagen, allerdings ist dieser Bass im normalen Handel nicht mehr erhältlich. Ich würde die allerdings eher davon abraten(ohne schon mal Probe gespielt zu haben) den ich würde niemandem einen Plastikbass empfehlen.
 
Ich hab ihn schon mal gespielt.

Also es ist ein guter Bass aber er ist zu perfekt/linear, sprich er hat keinen Charakter.Ich fand ihn nett, aber nicht Kaufenswert.
 
^^Deshalb bin ich auch eher für Holz. Holz hat vlt mal ein Astloch o.ä. sodass der Bass ein kleines bisschen anders klingt als andere dadurch wird jeder Bass einbisschen individuel, das fällt bei einem gegossen sterillen Stück Plastik weg.
 
Aber das heißt doch nicht,dass der Bass schlecht klingt,nur weil die anderen seiner Art genauso klingen,oder?
Wenn dem Doch so sein sollte,welchen Bass könntet ihr mir denn sonst so im Preissegment +-400 Euro empfehlen?Ich spiel halt vor allem Metal und dafür sollte er vom Klang und der Spielbarkeit her Passen.
 
Cort Curbow.....[:D]

sorry musste sein[:-PP]


Nur weil Bässe aus Plastik sind müssen sie nicht scheiße klingen....


wenns schnell gehen soll geht auch noch was am Preis....[:!!]
 
hast du denn ne AHnnung wie dieser Bass genau klingt oder so was in der art?
 
Ich find auch den Curbow scheiße. [:D]

NEIN Schlecht sind die nicht, gerade wenn du nur 400€ zahlen musst.
 

ich hab den Curbow....der ist Quasi aus dem gleichen Holz geschnitzt[:D][:D]

allerdigs hab ich nie einen Bundierten gespielt....
ich finde das er guten Tiefbass hat im verhältis zum schlanken Hals und dem kleinen Body... er drückt mehr als er knurrt....[...]

Ich glaube NP für den Edb 600 war so ca 599....kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
NP?Falls du unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers meinst,dazu kann ich nichts sagen da der Bass ja eigentlich nicht mehr erhältlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich halt nix zu sagen.Aber eigentlich interessieren mich eh nur die Klangeigenschaften.
 
^^lösch mal oben das Doppelpost.

Ich sag nicht das Plastik schlecht ist, ich finds nur langweilig.
 
Hallo.

Ich hatte einen solchen Bass - den habe ich gekauft, also ich noch nicht wusste, was man von einem Bass erwarten kann. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mir eigentlich jeder andere Bass mehr zusagt - kein Knurr, mMn schlechte Schwingungseigenschaften und ich kriegte keine schöne Dynamik aus dem Teil. Jedoch hat der Typ, dem ich den Bass verkauft habe seine helle Freude an dem Teil. Dieses Instrument muss unbedingt angespielt werden, bevor man es kauft.

Allerdings muss ich sagen, dass der Bass von der Bespielbarkeit recht angenehm war.

Grüsse
 
Zitat:Original erstellt von: metill1992

Hi Leute mir wurde von einem bekannten ein "ibanez edb 600" für 400Euro angeboten.Die technischen Daten und Fakten:

Farbe: Iron Pewter Flat - Anthrazit schwarz/grau - (Metall Glitter Effekt)

Geschraubter Ahorn Hals EDB4, absolut gerade und Bundrein, 2 Oktaven

Pickups: IBZ DXH-MN - Halsposition, IBZ DXH-MB – Steg - schwarz

Passive PU`s mit aktivem EQB III 3 Band (Phat Boost Equalizer)

Medium Bünde , Palisandergriffbrett , Pearl Dot Einlagen

Accu - Cast B20 Bruecke (19 mm Saitenabstand)

Luthite Korpus speziell von Ibanez entwickelt
Mechanik und Hardwarefarbe: Schwarz

Klangegelung B – 10 Brücke

Gewicht nur 3,5 kg. !

Ich spiele vor allem Metal und habe mitlerweile ca.2 1/2 Jahre Erfahrung bin dafür ,wenn ich mich mit Freunden Vergleiche aber schon relativ gut.Denkt ihr das Instrument ist für mich geeignet oder spielt ihr es vielleicht sogar selbst oder ihr kennt einen der es spielt.Wenn ihr mir was darüber sagen könntet wäre das echt super.Ich frage mich vor allem wie dieser Luthite-Korpus klingt.Leider kann ich den Bass nicht probespielen,da mein Bekannter zu weit weg wohnt, den Bass aber schnellstmöglich loswerden muss das heißt wennmölich schnell antworten, ich müsste es so bis Sonntag wissen.
Vielen Dank schon mal Till. [:-)]


Ich habe einen Ibanez EDB 500 aus Luthite und ist supergeil, klingt sehr gut und sehr rockig. Du machst nix falsches mit dem Kauf. Wenn du aber purist bist (Holz) dann muss du überlegen. Aber die Ibanez aus Luthite sind sehr gut und sehen immer wie neu aus!
 

Zurück
Oben Unten