K&M Ständer 17670 ist zu schmal für 5er. Alternative K&M 17680 oder was anderes?

Die finde ich nur für den Proberaum oder wenn man zu Hause genug Platz hat brauchbar, obendrein dreht sich bei dem, den ich habe immer mal die Gabel raus und die Öffnung ist zumindest für den F-Bass auch nicht wirklich breit genug, man muß reinwinkeln...

Hercules GS405B ist auf dem Postweg. (Hals anlehnen und unten auf zwei Bügel stellen. Vielleicht ist das ja doch was.)
 

Hmm… Das scheint genau das Problem zu sein, das ich vorhin geschildert habe.
Man kann alles etwas lose lassen, damit es sozusagen flexibel bleibt, dann kann es sich aber ver- oder sogar rausdrehen. Oder man brummt es richtig fest, dann passt es aber wahrscheinlich nur für einen Bass (-Typ) richtig gut.

Ich bin sehr gespannt 🤩
 
bei dem kann man die Gabeln noch aufbiegen.
Bei diesen ganzen Schicki-Micki-Sicherheits-Dingern aus Kunststoff kannst du die Gabel auch aufbiegen…

Zwar nur ein Mal, aber dann so weit, dass du nachher die eine Gabel in den Hausmüll und die andere in den gelben Müll schmeißen kannst. :rofl:
 

Du wirst am Ende auf den 6,90€ Ständer

Das ist doch eine blendende Prognose!
Denn der Millennium ist in Sachen Kosten/Nutzen ohnehin der Ständer, bei dem ich mir -unabhängig vom Ergebnis meiner Studie- die Mühe einer Retoure sparen werde.

Den werde ich also auf jeden Fall als Fallback-Ebene haben. :great:
 
Herkules+5Saiter+Fretwrap
IMG_6067.jpeg
 
Das ist der ältliche K&M, den ich seit ca. Anfang der 90er habe und der sich auch in nicht ganz so großen Taschen/Koffern unterbringen lässt.

Links der F-Bass, rechts der Bassline, zusammen also etwas über 9 kg.

Wenn ich die obere Stange packe und mutwillig (aus Bildsicht) nach links/rechts oder vorne/hinten wackele, "lösen" sich die Bässe von den unteren Abstandshaltern/Auflagen.

Eine Bühne, die instabiler als diese Simulation ist, sollte man eh nicht betreten.

20251030_091732.jpg
20251030_091908.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten