Ken Smith home

  • Ersteller Ersteller norwood
  • Erstellt am Erstellt am
norwood

norwood

Well-Known Member
Beiträge
114
Ort
FR
Bassix
ß14.828
Not sure that there's a Ken Smith club so I present you my babies
BSR4Tn and TNV5
For me Ken Smith are really one of my favorite stringed-instrument makers











 
  • Like
Reaktionen: jogurt, b_string_funk, Kong und eine weitere Person


Hi there,
is there any chance to get a 17 mm bridge for a BSR5EG Ken Smith -- without making new wholes for the screws ? many thanks for help
 
Ein Ken Smith Thread? Da muss ich meinen auch mal gleich posten:-) Es ist ein Chuck Rainey Signature aus dem Jahre '93 mit Mahagoni Korpus, Santos Palisander Decke und Walnuss Rückseite.

4b26c8e4-1bbf-4d38-bb13-00e1c18d1a02_zps5m0o1mli.jpg
 
  • Like
Reaktionen: der Greg
My Sweeties.:lechz::lechz::lechz:

Alle Basswünsche sind erfüllt.

20160610_140448_zpsxcvchzkl.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Mudskipper und Bassmart
Um dem Thread mal wieder etwas Leben einzuhauchen: Ein Freund hat mich letztens gebeten einen Track für ihn einzuspielen (Voraussetzung: geslappt und H-Saite) und dafür hab ich natürlich meinen CR5 hergenommen. Der Bass sitzt einfach super im Mix und man muss einfach so gut wie nichts dran schrauben. Signalkette war CR5 -> Origin Bass Comp -> RMI Basswitch (DI-Out) -> Universal Audio Apollo.

 
  • Like
Reaktionen: jogurt
  • #10
Ein Ken Smith Thread? Da muss ich meinen auch mal gleich posten:-) Es ist ein Chuck Rainey Signature aus dem Jahre '93 mit Mahagoni Korpus, Santos Palisander Decke und Walnuss Rückseite.

4b26c8e4-1bbf-4d38-bb13-00e1c18d1a02_zps5m0o1mli.jpg

Glaube das ist mein Ex... :-(

Hast du den von einem Diet.K?
 
  • #13
Habe heute mein drittes Baby, einen Burner 5, erhalten.
Die Familie wächst.:lechz::lechz::lechz:
 
  • Like
Reaktionen: Bassmart und Mudskipper
  • #15
nun denn....

20170623_082127_zpsbunnecu2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Bassmart
  • #16
Gefällt mir sehr gut! Wie ist er im Vergleich zu deinen amerikanischen Smiths?
 
  • #17
Vom Handling identisch - also ein Traum!!!:D
Der Klang ist modern, straff, sehr detailliert und über das ganze Griffbrett ausgewogen.
Die B-Saite ist auch hier ein Knaller.
In der Band gestern hat er sich tadellos eingefügt, ohne gross etwas schrauben zu müssen.
Es fehlen ihm die typischen Smith-Knurr-Mitten.
Kann man bemängeln oder auch nicht. Er klingt natürlich nicht wie meine beiden CR5, aber der Klang ist sehr fett und gefällt mir
sehr. Einfach anders.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmart und BiBaBass
  • #18
Vom Handling identisch - also ein Traum!!!:D
Der Klang ist modern, straff, sehr detailliert und über das ganze Griffbrett ausgewogen.
Die B-Saite ist auch hier ein Knaller.
In der Band gestern hat er sich tadellos eingefügt, ohne gross etwas schrauben zu müssen.
Es fehlen ihm die typischen Smith-Knurr-Mitten.
Kann man bemängeln oder auch nicht. Er klingt natürlich nicht wie meine beiden CR5, aber der Klang ist sehr fett und gefällt mir
sehr. Einfach anders.

Hatte auch mal einen Burner Custom. Das Klicken in dem Höhen hatte er auch. Nicht ganz so stark, aber dennoch unverkennbar "Ken Smith".

Falls du mal deinen Ken Smiths überdrüßig wirst, denke an mich!
 
  • #20
Hallo liebe Smith-Gemeinde, ich suche eine neue Brücke für meinen BT 4, die alte muss getauscht werden. Wo kann ich die in Deutschland bekommen? THX
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten