Klira Kentucky Bass - Wanderpokal

Hicetea

Well-Known Member
Beiträge
2.898
Lösungen
1
Ort
Chemnitz
Bassix
ß155.929
Hier nun der "Klira Kentucky Bass Restaurations- und Wanderpokalthread."

Der liebe @Kermit der Bass hat uns dieses schöne Erbstück aus vermutlich zweiter Hand in Eschenburg abgeholt.
Zunächst ein paar Bilder vom Dachbodenfundzustand:

Opera Momentaufnahme_2025-07-21_153056_www.kleinanzeigen.de.png


Opera Momentaufnahme_2025-07-21_153123_www.kleinanzeigen.de.png

Opera Momentaufnahme_2025-07-21_153238_www.kleinanzeigen.de.png
Opera Momentaufnahme_2025-07-21_153144_www.kleinanzeigen.de.png

Opera Momentaufnahme_2025-07-21_153204_www.kleinanzeigen.de.png


Wie wir sehen können: Staub, Flugrost, lose Saiten und eine fehlende Buchse. Dafür die originalen Mechaniken und Tonabnehmer. Mal sehen ob diese noch funktionieren.

@Kermit der Bass hat auch direkt losgelegt und freundlicherweise schon die ersten Bilder zur Verfügung gestellt:

IMG_20250720_145028_172.jpg
IMG_20250720_145145_801.jpg
IMG_20250720_145155_329.jpg
IMG_20250720_145209_872.jpg
IMG_20250720_145229_878.jpg
IMG_20250720_145341_361.jpg
IMG_20250720_145358_273.jpg
IMG_20250720_145452_708.jpg
IMG_20250720_150958_802.jpg
IMG_20250720_151028_718.jpg
IMG_20250720_205439_132.jpg


Es wurden zwar im alten Mayday-Faden schon die nächsten Schritte etwas angeteasert aber am besten wir fassen es nochmal zusammen.
@Kermit der Bass Was gibt es zu den Bünden und dem Trussrod zu sagen? Und wie schaut die Elektrik unter dem Pickguard aus?

Der Grundgedanke des Projektes ist wieder: Zunächst machen wir wieder gemeinsam fit und lassen jeweils etwas Arbeit für den nächsten übrig.
Ist er dann soweit spielbar geht er als Wanderpokal weiter und jeder kann seine Eindrücke vom Bass hier festhalten. Mal sehen wohin die Reise so geht =)

Und jetzt let´s go hier!
 
Zuletzt bearbeitet:

Auf den Has bin ich auch schon echt gespannt. Leidlcih gerade, schrob Kermit... Ist das eigentlich schon einer dieser everstraight-Schichtholzhälse unter dem Lack oder hat Klira die überhaupt nie verbaut, sondern nur Hopf und Framus?
 
Genau den gleichen hatte ich auch mal, war aber in einem viel besseren Zustand.
Ich bin sehr gespannt, was Ihr daraus macht… :great:
 
Auf den Has bin ich auch schon echt gespannt. Leidlcih gerade, schrob Kermit... Ist das eigentlich schon einer dieser everstraight-Schichtholzhälse unter dem Lack oder hat Klira die überhaupt nie verbaut, sondern nur Hopf und Framus?
Bei der Gitarrenversion soll der Hals wohl aus Ahorn mit Palisandergriffbrett sein.

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten