knackige PU`s für Eschebass - welche?

Mudskipper

Mudskipper

.
Beiträge
29.029
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß497.742
Den Bass hier:
https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14783108

Könnt ich mir gut mit etwas "knackigeren" PU´s vorstellen, Delanos vielleicht? Häussel? Kenn mich da nicht so wirklich aus, würde gerne dem Bass noch zu mehr Punch und Knack erziehen[;-)]
Die Substanz ist Top und die Bartolinis sind auch nicht übel, mildern aber imo den Grundcharakter mir etwas zu sehr.
Der Bass soll batteriefrei bleiben, die Elektronik bleibt auch so übersichtlich:2xVol. Punkt. Auch auf lustiges Fräsen hab`ich weniger Bock, JJ`s sollten schon die Wahl sein.
Freu mich über jeden Tipp[:-)]!

Muddy
 
Mit Delanos machst du sicher nichts falsch die knurren ganz schon. Harry Häussel baut auch sehr gute Tonabnehmer und die sogar mit Edelholzcover was sicher ganz gut ausschaut auf deinem Bass. (Es würde auch noch helfen den Bridgepickup noch näher an die Bridge zu setzten um mehr "knacken" in den Ton zu bringen)
 
jupp, schließ ich mich mich an, Bassculture oder Häussel, oder die Rough Crystals von Lefay, allesamt ziemlich genial!!
 
Danke schon mal an alle[:-)]

Stimmt Mr.Dolf, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht[ooo]!
Ein Bekannter von mir hat sich einen Ibanez SR blablabla(oder so) von Christof bestücken lassen, da ging regelrecht die Sonne auf[8D]

@the Base

Den StegPU lass ich da wo er ist; so kann man mit dem Bass zwar kaum "knödeln", aber das muß der auch nicht; beide PU´s auf bringt so ne Sting Ray Richtung, das gilt es mit neuen PU`s noch mehr herauszukitzeln[:-)]
 
Wenn du Richtung Stingray gehen willst empfehle ich dir die Delano JMVC4 FE/M2. Die klingen gerade passive unglaublich gut allerdings haben sie sehr wenig Output. Für die meisten Amps ist das allerdings heute eh kein Problem.
 
Christoph Dolf von Bassculture macht die Pickups auch in sehr schicken Edelholgehäusen und ist außerdem ein sehr netter, kompetenter und neuen Ideen sehr aufgeschlossener Typ. Ich habe in mehreren Bässen seine Tonabnehmer drin und bin sehr zufrieden.
 
Die Seymour Duncan Basslines sind auch recht gut.

Das mit den Pickups ist ja so ne Sache... kann man halt schlecht vorher ausprobieren.

Grüsse
 
Das mit dem Christof Dolf hat sich jetzt schon ziemlich bei mir manifestiert!
Ich werd`den guten Mann mal kontaktieren wenn es akut werden sollte - und dann könnte der Yamaha auch direkt Neue bekommen[:D]
 

Similar threads

BasseurDuRoque
Antworten
17
Aufrufe
2K
schubi_neu_38615
schubi_neu_38615

Zurück
Oben Unten