Komisches Problem beim Ibanez SR 500

Fahnenflucht

Well-Known Member
Beiträge
227
Ort
CH
Bassix
ß842

Hey Hallo Gemeinde

Ich habe ein komisches Problem beim Ibanez SR 500 und weiss nicht genau woran es liegt :

Der Bass hat neuerdings so etwas wie "Wackelkontackt". Das heisst, während dem Spielen wird der Ton auf ein mal leiser (weniger kraftvoll). Wenn ich dann die Klinke meines Kabels sacht berühre (die die im Bass steckt) nimmt der Ton wieder seine normale Lautstärke an..... Das Spielchen wiederholt sich immer wieder. Man könnte sagen das der Ton "flackert...."

Das passiert mir nur an meinem Hugues & kettner BK 300, beim kleinen Übungsamp zuhause nicht. Trotzdem kann ich einen Verstärkerschaden ausschliessen, habe das bereits nachgeprüft.

Könnte es sein das ich die Batterien wechseln muss ? Habe den Bass nun ein knappes Jahr und die Batterien noch nie gewechselt. Erklärt das das Phänomen ?? (ist mein erster aktiv-Bass)

Und wenn wir schon mal bei der Batterie sind, muss ich da auf etwas spezielles achten oder kann ich jede Handelsübliche Batterie einsetzen ?

Wäre froh um Hilfe, bin ein bisschen ratlos
Danke schon mal im Voraus

Cheers
ff
 

Ach ja :

Habe letztens das Elektronikfach geöffnet, aber nichts berührt oder verschoben (die verdammte Neugier) Kann es sein das sich trotzdem was verschoben hat und das der Grund ist ?
Oder doch die Batterien ?

Herrje keine ahnung.....
 
Hab ich auch gelegentlich an meinem SR 1005. Wenn die Batterie neu ist, passiert das seltener. Hast du auch noch die Ibanez vari-mid III Elektronik (4 Potis) oder schon die Bartolini Elektronik mit 5 Knöppen? Gruß,
Edith fällt noch ein: Vielleicht ist beim Öffnen des Elektronikfaches was an der Erdung kaputtgegangen, evt. läuft die über den "Silberlack" oder da ist evt. irgendwo ein kleines Metallband? Ich würde noch mal vorsichtig reinkucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht ist Klinkenbuchse am Bass ausgeleiert, so dass ein Wackelkontakt besteht? Hast du eine Buchse, bei der du nachschauen kannst, wie der Klinkenstecker in der Buchse sitzt (hat der Stecker evtl. Spielraum zu den Kontakten der Buchse).
Ein anderer möglicher Defekt könnte am Kabel sein, z.B. ein Kabelbruch oder abgelöste Lötstellen.
 
Hallo

Ich tippe aufs Kabel oder die Bass-Buchse. Ich nehme an, dass du dich beim Spielen im Übungsraum mehr bewegst als zu Hause - darum ist es schon möglich, dass dir dieser Sachverhalt nur im Übungsraum neben deinem Basskick aufgefallen ist. Auch das Instrumentenkabel, das du im Übungsraum benutzt kann einen Wackel haben.

Check das mal nach (benutze einfach ein anderes Kabel im Übungsraum).

Grüsse
 
Hallo,

Ich habe die Bartolini Elektro, mit 5 Potis....

Werde eure Vorschläge mal durchchecken ! Danke schon mal, werde euch dann berichten.

Und wie stets mit der Batterie ? Kann ich da eine Handelsübliche nehmen oder brauche ich eine spezielle ?

Cheers
ff
 
Lass die Finger von Akkus, nim nen normalen 9V-Block und er wird passen!
Trotzdem würd ich evtl noch das Kabel und die Buchse überprüfen.
Hat das Kabel einen Wingel-Stecker oder einen graden? Bei graden Steckern hab ich es öfters mal erlebt, das sich mit der Zeit die Verschraubung am Stecker lockert, vielleicht ist das schon die Ursache. Wenn ja, einfach wieder fest drehn und du hast für 3-4 Wochen wieder ruhe, bis du sie erneut festdrehen musst *fg*
 
Hey

Vielleicht mal nen kleinen Statusbericht :
Die Batterie ist gewechselt
Klinkenkabel ist gewechselt

PROBLEM BESTEHT NOCH IMMER [xx(]

Kann also eigentlich nur am Bass (Klinkeneingang) liegen oder ?
Kann ich das selber reparieren ? Was denkt ihr ?
 

Du könntest erstmal versuchen, die Kontakte der Klinkenbuchse so hinzubiegen, dass sie besseren Kontakt zum Klinkenstecker bekommen.
Bei einer offenen Buchse kannst du die Kontakte einfach per Hand nachbiegen, bei einer geschlossenen müsstest du es mit einem kleinen Schraubendreher durch die Öffnung des Klinkensteckers versuchen.
Oder gleich eine neue Buchse besorgen und einlöten (lassen).
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten