Servus,
ich hatte drüben im musiker-board im IEM Subforume auch schon gepostet, wollte aber die Bassergemeinde auch nochmal befragen.
Der Faden drüben ist auch etwas früh verstorben. Vielleicht gibt es hier noch ein paar Meinungen.
Ich bau mir also ein IEM Rack zusammen mit nem Behringer XR12 als Mixereinheit. Soll kabelgebunden sein und nur für mich.
Die Frage ist, ob ein externer Kopfhörerverstärker notwendig oder empfehlenswert ist im Gegensatz zum eingebauten Köpfhöreranschluss
im XR12? Merkt man überhaupt einen Unteschied? Ich habe Fischer Amps FA-3E Stöpsel und einen Beyerdynamic DT 770 Pro (Over Ear, ich *glaube* die
80 Ohm Variante) als Kopfhörer.
Drüben war die Meinung, dass der Ausgang vom Pult langen wird. Echt? Ist das nicht nur so ein low-budget Ding für mal eben kurz reinhören?
Wäre natürlich schön sich die 1 HE im Rack für ne Extra Verstärker sparen zu können, aber ich trau dem Braten nicht und würde lieber auf Qualität
setzen sofern es denn einen Sinn ergibt.
Ich frage mich auch ob die Lautstärke am Kopfhöreranschluß am Pult überhaupt vom Main Fader mit beeinflußt wird, oder ausschliesslich über
den Drehregler. Das Pult ist noch auf dem Postzweg zu mir und die Anleitung sagt nichts dazu. Fände ich doof alles schön aufm Tablet zu
haben aber für die Lautstärker muss ich dann doch wieder an's Rack. Kein Beinbruch, nur uncool.
Watt meinen die Bassicer?
Maddin
ich hatte drüben im musiker-board im IEM Subforume auch schon gepostet, wollte aber die Bassergemeinde auch nochmal befragen.
Der Faden drüben ist auch etwas früh verstorben. Vielleicht gibt es hier noch ein paar Meinungen.
Ich bau mir also ein IEM Rack zusammen mit nem Behringer XR12 als Mixereinheit. Soll kabelgebunden sein und nur für mich.
Die Frage ist, ob ein externer Kopfhörerverstärker notwendig oder empfehlenswert ist im Gegensatz zum eingebauten Köpfhöreranschluss
im XR12? Merkt man überhaupt einen Unteschied? Ich habe Fischer Amps FA-3E Stöpsel und einen Beyerdynamic DT 770 Pro (Over Ear, ich *glaube* die
80 Ohm Variante) als Kopfhörer.
Drüben war die Meinung, dass der Ausgang vom Pult langen wird. Echt? Ist das nicht nur so ein low-budget Ding für mal eben kurz reinhören?
Wäre natürlich schön sich die 1 HE im Rack für ne Extra Verstärker sparen zu können, aber ich trau dem Braten nicht und würde lieber auf Qualität
setzen sofern es denn einen Sinn ergibt.
Ich frage mich auch ob die Lautstärke am Kopfhöreranschluß am Pult überhaupt vom Main Fader mit beeinflußt wird, oder ausschliesslich über
den Drehregler. Das Pult ist noch auf dem Postzweg zu mir und die Anleitung sagt nichts dazu. Fände ich doof alles schön aufm Tablet zu
haben aber für die Lautstärker muss ich dann doch wieder an's Rack. Kein Beinbruch, nur uncool.
Watt meinen die Bassicer?
Maddin