Kratzer, Dellen, Herzschmerz

Mesmerizer

New Member
Beiträge
378
Ort
DE
Bassix
ß268
Hey, Leute!

Ich komme gleich mal zu meinem Problem:

Ich besitze einen 2005er Stingray den ich damals brandneu erworben habe. Dat Dingen klingt wie ein Traum. Bei 3 Proben in der Woche und regelmäßigen Gigs gerät man aber leider relativ schnell an den einen oder anderen Kratzer, was mir persönlich nichts ausmacht. Jedoch....

....musste mein netter Schlagzeuger umbedingt mit seinen Stöckchen auf meinem Griffbrett spielen .. *haha* natürlich sehr spaßig.. nur geriet er mit den Dingern wohl irgendwie unter die Saite und nun ist eine kleine, runde Delle von ca. 1mm Tiefe und 1-2mm Durchmesser am ersten Bund unter der DSaite.

Jetzt frage ich mich .. bin ich da zu pingelig oder vermindert die Delle wirklich den Ästhetischen Wert, oder sogar den Sound? Denkt ihr, man könnte soetwas irgendwie ausbessern?

Und nebenbei noch: Ich war vor kurzem im DDD Music, Freiburg. Fragte an wegen Instrument einstellen. Ging einzig und allein um Bridge und Halskrümmung, habe den Ray auch dort gekauft. Die Herrschaften wollten dafür 40Euro.. ist das normal?


Gruß Alex
 

hm ... wenns dich nicht beim spielen nervt würde ich sagen du bist zu pingelig, ist aber nur meine meinung, denn es ist schließlich dein bass an dem dein herz hängt ... [;-)]

40 euro fürs einstellen is abartig teuer ...
komm vorbei ich machs dir in maximal 20 minuten umsonst [;-)]
 
Hallo Alex,
soundmäßig werden die Dellen kaum was ausmachen aber wenn es dich arg stört würde ich damit zu 'nem Gitarrenbauer gehen,er bekommt die Dellen evtl. wieder raus (bei unlackiertem Holz bekommt man nämlich solche kleinen Dellen mit 'nem feuchten Tuch und 'nem Bügeleisen problemlos wieder raus).
Die Rechnung kannst du ja dann deinem Schlagzeuger geben damit er sie bezahlt.......und vielleicht auch was draus lernt.

Hals und Bridge einzustellen ist echt nicht schwer,das kannst du wirklich (auch falls du handwerklich "Doppellinkshänder" bist) selber machen und für die 40 Euro würde ich dann lieber Saiten etc. kaufen (aber nicht bei DDD Music denn 40 Euro für 'nen Einstelljob finde ich etwas unverschämt).

 
Zuletzt bearbeitet:
mein bass hat zwei solche einbuchtungen. Ist aber nicht schlimm, solange es nicht beim spielen stört.
Naja meine sind am body.
Wenn dass so weitergeht hab ich einen schweizerkäse als bass. *freu(ironisch)einchweizerkäsebass,unikat!*
 
Immer wieder erfreut über solche Antworten.. ich denke auch die Macke wird so bleiben, mit dem Fell wäre eine überlegung wert...

Die 40 Euro fand ich auch heftig! Wir als Band haben dort schon unmengen an Geld gelassen.. von Rabatt, einem Kaffee oder freundlichem, kompetenten Service keine Spur. Stattdessen bekomme ich zum Anlegen testen einen "Warwick Testbass" für 800 Euronen der nicht annährend wie der Ray klingt. Naja, whatever..

Danke euch!

Alex
 
1. die macke ansich ist nicht wirklich schlimm, die ersten nerven aber immer, ist bei jedem so..[ooo]
allerdings: kein anderer als du hat dellen in deinen bass zu machen!
da hat der drummer nichts dran zu suchen, und lustig findet er das sicher auch nicht, wenn du in seine bis dahin makellose, sagen wir: gretsch-snare, mutwillig eine macke haust, aber war halt gerade so lustig mit den bassmechaniken einen rhythmus zu klopfen..
2. wenn ihr da schon so viel gekauft habt ist das eine frechheit, punkt.
grundsätzlich solltest du aber lernen, alles selber machen zu können mit deinem instrument, und beim e-bass ist das ja auch recht gut möglich!
(anders als zb. beim k-bass..[B)])
gut wär, wenn jemand in deiner nähe wohnt, der das kann und dir mal so alles nach und nach zeigt, von den grundsätzlichen einstellungen bis zu mods. (halsbiegung, bridge einstellen, pus justieren etc..)
ich halte das für genauso wichtig, wie das instrument spielen können!
 
genau aus diesem grund hab ich einen proben und auftrittsbässe, bei denen ein kleiner macker überhaupt nciht stört.

die erste delle tut immer weh, lässt sich aber nur schwer vermeiden.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten