Kriegt man LemmysSound auch mit Pedalen hin??

  • Ersteller Ersteller MetalMichl
  • Erstellt am Erstellt am
MetalMichl

MetalMichl

New Member
Beiträge
11
Ort
DE
Bassix
ß240
Ahoi!
Bin auf der Suche nach einem Verzerrer der wenn möglich so ähnlich klingen sollte wie bei Lemmy von Motörhead. Wenn möglich nicht zu teuer. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
 

lemmy himself spielt ausschließlich seine rickenbacker bässe über marshall jmp super bass heads (natürlich voll aufgerissen und alle regler auf 10!) und 4x12 boxen. diese verstärker sind meines wissens das optisch und auch technisch fast gleiche basspendant zur marshall plexi-serie für die gitarristen (jimi hendrix amp).
eine günstige lösung deiner suche wäre ein overdrive bzw. distortionpedal für bass. allerdings ist die auswahl hier riesig und sie haben alle andere klangcharakteristika. hier hilft eben nur ausgiebiges durchtesten, falls die möglichkeit besteht.
firmen wie boss, exar, digitech oder z.b. ashdown haben da gutklingende und auch robuste pedale im programm.
schau dich auch mal bei ebay und google um.
 
entscheidend denke ich, ist vor allem die wahl der box, also eine 12er box sollte es für den sound schon sein, röhrenverzerrung davor, den bass mit pleck spielen und gut. wenn dus genau haben willst brauchst du einen rick..[:D]
 

Da ist eben das Problem mit der Kohle. Also ich denke nicht dass ich das Zeug unter 1500€ krieg... oder?
 
Welches Zeug? Krieg erstmal einen Rick unter 1500€ [:D]
 
"entscheidend denke ich, ist vor allem die wahl der box, also eine 12er box sollte es für den sound schon sein, röhrenverzerrung davor"
das hab ich gemeint... und was ist überhaupt ein RICK ?
 
aaaarhhggghh...mein herz..[xx(]
[:D]ein rick ist ein rickenbacker bass, also so einer, wie lemmy ihn spielt, und ganz entscheidend für seinen sound, denn ein rick hat einen sehr eigenen ton.
was für eine ausstattung hast du denn jetzt? dann kann man sagen, wo du vielleicht mit möglichst wenig mitteln was dran drehen kannst..
 
Aso dass Lem einen Rickenbacher Spielt hätt ich jetz auch gewusst[ooo]
Also im Moment spiel ich mit einem Epiphone Thunderbird Gothic und einem Harley Benton 100watt amp (Thomann Billig Modell). Es muss ja nicht exakt der gleiche Sound sein, nur so in der Richtung. Würde da mir einem Pedal vielleicht auch schon was gehn?
 
Vielleicht nen Bass Pod mit der entsprechenden Ampsimulation, aber welcher Bass klingt wie ein Rick??
 
  • #10
spiel erst ma mit ner "mutter" als pic... ^^ dann kommst dem sound schon näher ;)

gruß
 
  • #11
Danke für den Tipp!!! Ich probiers nachher gleich aus[:)]
 
  • #12
also ich meine son ein gutes Pedal tuts auch ne. und zwar den Bass Distortion BD-04 von Exar (http://www.public-peace.de/mainexar.htm) die Efekte sind richtig gut kommen meiner Meinung nach locker an die Bosse ran und der zerrer kost auch nur 75€ hör dir mal die beispiele auf der page an....
mfg Rob
 
  • #13
Hey das Teil hört sich wirklich nicht schlecht an!
Danke
 
  • #14
richtige ampeinstellung ist auch wichtig, für den rick-sound eher mitten raus und bässe sowie hochmitten rein, nicht zu viel höhen, pleck in die hand, leichte! verzerrung drauf (nicht das volle brett, auch wenn man das meinen könnte.) und dann probieren.
 
  • #15
und noch ein wichtiger punkt: PLAY IT f***IN´ LOUDER THAN EVERYTHING ELSE! und für das original lemmy feeling mußt du dir unbedingt noch nen jack daniels-cola mischen, und zwar nach lemmy´s originalrezept:
in ein 0,3 l glas schüttest du 0,3 l jack daniels whiskey. das ganze wird dann mit EINEM tropfen coca-cola abgerundet.
öhm, bist du überhaupt schon 18?
 
  • #17
moin!
probier mal unbedingt das hot tube von
electro harmonix aus.
das ding klingt voll fett.
das du mir aber keinen ärger
mit deinem gitarristen bekommst...
 
  • #18
...klar bekommst du den Sound hin - und du brauchst IMHO auch keine 12er.

Allerdings glaube ich nicht, dass du den Sound mit nur einem Pedal hinbekommst [8D]

Auch wenn manche mich jetzt für völlig bescheuert halten mögen:

ich habe nach ewig langen Versuchen ein Zerren-Setup aus drei in Reihe geschalteten Geräten, das unheimlich variabel ist und eine tierischen Sound erzeugt. Mit Fundament und allem Drum und Dran und ohne Matsch.

Wie schon im Beklopptenforum beschrieben:

H&K TubeFactor --> Silvermachine Earth Quake Wah -> Boss Line Selector als Minimischer (Schleife A/B jeweils 50%) -->
Schleife A: nur Originalsignal
Schleife B: --> Silvermachine Silvertone --> dighom's Alfred

--> Boss TU-2 und fettich in den Amp, ein simpler Hartke 7000 mit einef 4*10 Peavey und einet 1*15 Peavey.

Ein Mördersound! [^] Irgendwo zwischen SVT (hört auf zu meckern!) und einem Marshall-Bassstack.

Die 4*10 wird wahrscheinlich nur noch gegen eine weitere 1+15 ausgetauscht.


 
  • #19
ein guter zerrer mit regler für dry/effect würde es aber auch tun..zb. der t-rex bassjuice, der ist recht gut. nichtsdestotrotz wirst du den original-lemmy-sound nicht mit 10ern und 15ern hinbekommen, denn speaker sind nach dem bass und dem bassisten das soundformenste teil an der anlage..oft unterschätzt. aber für den hausgebrauch wirds reichen..ist ja auch kein rickenbacker dabei..
 
  • #20
also DER zerrer für den lemmy sound ist der HAO RUST RIDE!
 

Ähnliche Themen

Renee
Antworten
21
Aufrufe
2K
CPerschke
CPerschke
DanTM
Antworten
20
Aufrufe
2K
khorneflake
khorneflake
jazzi33
Antworten
31
Aufrufe
2K
jazzi33
jazzi33
WillyAtBass
Antworten
31
Aufrufe
2K
WillyAtBass
WillyAtBass

Zurück
Oben Unten