lahme finger

Joke

Joke

New Member
Beiträge
108
Ort
DE
Bassix
ß200
tag leude,

als ich vor einiger zeit versucht habe das lied "the pot" von tool (manche kennen es vielleicht) zu lernen viel mir sofort am anfang auf das meine beiden hände eine extrem unterschiedliche schnelligkeit haben. während ich mit der rechten (also der schlaghand) fast schon abgehe wie ein geölter blitz x) (ohne plek) , eierte meine linke hand total hinterher und daher hört es sich bei mir manchmal an als hätte ich noch nie nen bass in der hand gehabt...kennt ihr ein paar übungen mit der man die schnelligkeit der griffhand steigern kann?

mfg Joel
 
Hmm, spezielle Geschwindigkeitsübungen sind das jetzt nicht, mehr so allgemeine "Warmmacher" - aber wenn man die langsam anfängt und die Geschwindigkeit so lange steigert, wie man die Linien noch sauber (!) greifen kann, wird man mit Sicherheit mit der Zeit schneller [;-)]

Ich mach's mittlerweile aber eher so, dass ich direkt das zu lernende Riff immer wieder und wieder spiele bis ich eine Geschwindigkeit erreicht habe, mit der sich's zur Aufnahme spielen lässt..
So geschehen noch Anfang letzter Woche, mein Onkel hat mir und zwei meiner Cousins gewettet, wir würden es nicht schaffen "Dave's Gone Skiing" von Toto zu covern.
Ging am Anfang gar nicht von der Geschwindigkeit her, aber mittlerweile sagt mir Itunes, ich hätte das Lied seit dem 85 mal abgespielt und jetzt läufts [¦)]

Naja, hier auf jeden Fall ein paar Sachen, die ich ab und an zum aufwärmen spiele, vielleicht nützts ja was..

G--------------------------------1-2-3-4--2-3-4-5---------------------------------
D----------------------1-2-3-4----------------------2-3-4-5-----------------------
A------------1-2-3-4------------------------------------------2-3-4-5-------------
E--1-2-3-4--------------------------------------------------------------2-3-4-5---
usw. den Hals rauf und runter


G----9-7----------------------------------------------------------------------------------7-9-
D---------9-7------9-7----------------------------------------------------7-9------7-9------
A--------------10-------9-7-------9-7---------------------7-9------7-9-------10-----------
E------------------------------10--------7-9-10--10-9-7-------10--------------------------



G--------9-7----------------------------------------------------------------------------------
D-------------9-8-7-5---------------------0---2---2-----------------------------------------
A-----------------------7-6-5---------------------------2^3^2--2^3^2--2^3^2------------
E----0--------------------------7-6-5-3-3---3---0---0----------------------------3-2-0----
 
Halte ich beides nicht für sinnvoll.
Eventuell solltest du dir mal ein paar klassische Etüden (also Stücke, die nur aus Übungszwecken komponiert wurden) für Kontrabass reinziehen.
Für EBass habe ich ähnliches noch nicht gesehen. Falls es dich interessiert dann schreib mir doch bitte ne PM.

Oft liegt es auch daran, dass man keine gute Grundhaltung in der linken hat, dass lässt sich aber nicht per Forum beheben :-)
 
Zitat:Original erstellt von: Joerg

Tonale Übungen empfehle ich deswegen, weil Du mit den Technik-Übungen zu 95% nichts weiter anfangen kannst. Die tonalen Übungen kräftigen ebenso, aber du baust Dir von Anfang an Abläufe in dein Repertoire, die Du sowieso brauchst!

Das sind ja praktisch Etüden.
 
Hatte die gleichen Probleme bei dem Song wegen den vielen schnellen Hammer-Ons/Pull-Offs.
Man muss versuchen die Strecke der Finger der Greifhand möglichst kurz zu halten, also möglichst kurze, lockere und präzise Bewegungen.
Eine tiefere Saitenlage könnte auch helfen, dass die HOns/POffs sauberer klingen.
 
ok, danke. Ich werd jetzt auf jeden fall mal ein paar von euren sachen testen und dann demnächst bericht erstatten ;-)

MfG Joel
 
Etüdes, Oui oui, c'est très bien!

Das nennt man dann übrigens europäische Einheit.

Oder auch europäisches Einheitskaudawelsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten