Servus,
ich bin grad dabei, mein Board etwas zu perfektionieren, u.a. die Funke dauerhaft draufzubassteln.
Schaut jetzt so aus: Line6-Funke
A/B-Switch (falls die Funke aussteigt kann ich auf Kabel umschalten)
Lehle Sunday Driver
TC Polytune
GUMA antique
EBS Multicomp
EHX Big Muff
Amp.
Jetzt frag' ich mich, ob der Sunday Driver nach der Funke nicht Blödsinn ist, da die Funke selbst ja schon das Signal vorverstärkt, oder? Zudem hab ich ja im GUMA und im Kompressor (quasi immer an) noch Gainstufen. Abgesehen davon ist der Kabelweg vom Board zum Amp mit 3,5 m eher kurz.
Ich höre jedenfalls keinen Unterschied. Wie seht ihr das?
Ich bin geneigt, den Sunday Driver rauszuschmeißen und stattdessen den FMC Retrobass auf's Board zu klemmen. Dan hätte ich noch eine Soundvariante mit einem Tritt.
Danke für eure Meinungen!
ich bin grad dabei, mein Board etwas zu perfektionieren, u.a. die Funke dauerhaft draufzubassteln.
Schaut jetzt so aus: Line6-Funke
Jetzt frag' ich mich, ob der Sunday Driver nach der Funke nicht Blödsinn ist, da die Funke selbst ja schon das Signal vorverstärkt, oder? Zudem hab ich ja im GUMA und im Kompressor (quasi immer an) noch Gainstufen. Abgesehen davon ist der Kabelweg vom Board zum Amp mit 3,5 m eher kurz.
Ich höre jedenfalls keinen Unterschied. Wie seht ihr das?
Ich bin geneigt, den Sunday Driver rauszuschmeißen und stattdessen den FMC Retrobass auf's Board zu klemmen. Dan hätte ich noch eine Soundvariante mit einem Tritt.
Danke für eure Meinungen!