Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber ehrlich gesagt für mich zu teue

Yup, ich könnte einen in Es stimmen, oder gleich mit tiefer D-Saite. Da wäre noch einer übrig, glaube ich.Ich bin aber auch eher den Weg der größeren Bassauswahl gegangen![]()

Es gibt auch die Version mit einem Hebel, der 2 Positionen (= 2 verschiedene Droptöne) zulässt, den Hebel muß man extra kaufen.Hallo,
mich würde mal interessieren, wie ein Hipshot D-Tuner eigentlich funktioniert. Man findet immer nur Bilder von unmontierten Tunern, das finde ich wenig hilfreich. Und warum zum Geier sind die so teuer?
Ich danke für Aufklärung.
![]()
Eben. Ich spiele sogar mehrere Songs gerne in Drop D(auch auf dem 5 Saiter) und das dauert nun wirklich Sekunden die Saite hoch und runter zu stimmen.die Umstimmerei dauert wenige Sekunden.
uiii, lange her... dann hattest du meinen Tony Franklin Fretless in der hand. leider ist das teil (tuner) auch schwer und macht den bass sehr kopflastig. hab tony darauf angesprochen... naja... ein profi geht mit etwas kopflastigkeit natürlich locker um... und dann ists natürlich auch sein eigener bass...an den Bässen
Besonders kreativ geht Michael Manring mit diesen D-Tunern um, meine ich. An seinem ZON Fretless hat er an jeder Saite einen D-Tuner dran. Schaut euch mal an, was er damit bei "The Enormous Room" macht:
