Mein neuer:
Hab mir grad einen neuen "Partscaster" Bass zusammengeschraubt:
Body: Mischung aus 51- (keine Comfort Contours) und 54-Style (die Kantenverrundung) P Bass, aber mit 57 Halstasche; Pappel (pappt überhaupt nicht!).
Finish: 2 Schichten Kreidefarbe (Coucou Couleur Pêche), dann zum Schutz eine Schicht TruOil.
Hals: 32", von einem Squier Jaguar H, mit bernsteinfarben Schellack und TruOil gefinished.
Pickup: Thunderbird-Klon von EY Parts.
Pickguard: Aus einem stark verblichenen alten Preci-Schlagbrett ausgesägt - Form inspiriert von der Fender Noventa Telecaster.
Restliche Hardware aus meiner Teilekiste (500k Pots, 47nF Kondensator).
Saiten: Thomastik-Infeld JF324 Flatwounds.
Motivation zum Bau:
32" ist für mich die ideale Mensur - leichter zu bespielen als 34" (hab von einem Unfall am Klettersteig einen leicht verborgenen kleinen Finger links...), aber immer noch mehr Growl als 32" Short Scale.
Hab vor kurzem diese Chinabird-PUs auf einen billigen Höfner Club geschraubt, und find den Sound super.
Vor allem aber: Ich stehe einfach auf diese Fender Custom Colors, und Shell Pink ist meine allerliebste Farbe davon - hätte ich das Kleingeld, und mehr Verständnis von meiner Frau, würde ich sogar unsere Wohnung und mein Auto so anmalen...
Die Farbe ist einfach instant 1950s 

.
Nachdem wir in einer Mietwohnung leben, kann ich hier nicht mit Nitro lackieren - deshalb Kreidefarbe (habe ich schon bei vielen anderen Instrumenten- und Möbel-Projekten benutzt).
Endlich hat meine pinke Tele ein Geschwisterl...
Wie klingt es? Viel Output, thumpy (aber nicht matschig), und mit einem leicht-altmodischen Growl.
Hab mir grad einen neuen "Partscaster" Bass zusammengeschraubt:
Body: Mischung aus 51- (keine Comfort Contours) und 54-Style (die Kantenverrundung) P Bass, aber mit 57 Halstasche; Pappel (pappt überhaupt nicht!).
Finish: 2 Schichten Kreidefarbe (Coucou Couleur Pêche), dann zum Schutz eine Schicht TruOil.
Hals: 32", von einem Squier Jaguar H, mit bernsteinfarben Schellack und TruOil gefinished.
Pickup: Thunderbird-Klon von EY Parts.
Pickguard: Aus einem stark verblichenen alten Preci-Schlagbrett ausgesägt - Form inspiriert von der Fender Noventa Telecaster.
Restliche Hardware aus meiner Teilekiste (500k Pots, 47nF Kondensator).
Saiten: Thomastik-Infeld JF324 Flatwounds.
Motivation zum Bau:
32" ist für mich die ideale Mensur - leichter zu bespielen als 34" (hab von einem Unfall am Klettersteig einen leicht verborgenen kleinen Finger links...), aber immer noch mehr Growl als 32" Short Scale.
Hab vor kurzem diese Chinabird-PUs auf einen billigen Höfner Club geschraubt, und find den Sound super.
Vor allem aber: Ich stehe einfach auf diese Fender Custom Colors, und Shell Pink ist meine allerliebste Farbe davon - hätte ich das Kleingeld, und mehr Verständnis von meiner Frau, würde ich sogar unsere Wohnung und mein Auto so anmalen...




Nachdem wir in einer Mietwohnung leben, kann ich hier nicht mit Nitro lackieren - deshalb Kreidefarbe (habe ich schon bei vielen anderen Instrumenten- und Möbel-Projekten benutzt).
Endlich hat meine pinke Tele ein Geschwisterl...
Wie klingt es? Viel Output, thumpy (aber nicht matschig), und mit einem leicht-altmodischen Growl.
Zuletzt bearbeitet: