mein plan - eure meinungen

der dani

der dani

New Member
Beiträge
63
Ort
DE
Bassix
ß200
hallo,
also ich bin 17 spiele schon länger bass und es macht mir wirklich spaß.
nun denn, das problem ist ich habe keinen verstärker, in der schulejazzband spiel ich über die pa direkt ohne sonstwas (hört sich nich soo dolle an aber egal) und in der rockband über ne nemesis 210ner combo.. nichts davon gehört mir....

jetzt woll ich endlich irgendwann mal nen eigenen verstärker...

meine ideen:

-- die mir am besten gefallende idee:
preamp (alla multieffekt oder sansamp oder os) endstufe(ka welche aber kleine leichte) 210ner box 410ner box
mit der möglichkeit kann ich auch mal nur den preamp mitnehmen und über die pa spielen (oder auch in den fereinn mit kopfhörern) oder die 210ner für kleine sachen 410ner für größére und 610ner als 3/4 mit sher viel druck und gutemn aussehen wenns mal groß sein soll^^

die zweite idee:
find ich jkezuz nich so dolle aber vll ihr schon
normale combo (15ner oder 210ner)

würd mich über ideen freuen

ach ja.. mein geldpegeL. zur zeit 150 euro aber da kommt immermal was dazu..
ach ja.. deswegen wär der preamp+.. auch noch vcool weil ich in meinem zimmer ne pa hab wo ich zuhause mit spielen kann und zur not die auch mal zum auftritt als bass amp nehmen kann.. sind 10ner speaker drin mit je box 160 watt oder so
 
Hmm, also ich würde den sansamp holen und später amp (z.b. phonic, qsc, peavey) und ne box(fmc, hoss, basstown)
Sansamp ist auch des öfteren in der bucht oder hier in den kleinanzeigen vorhanden.
Und sonst ist ja auch bald Weihnachten ;-)
Und nimm kein Multieffekt, da wird dir fast jeder von abraten.
 
mh.. okay danke..

nur die frage warum kein multi (alla me 50 b, basspod)

weil da hat ich dann n overdrive drin einen kompressor! usw
 
... weil ich zB noch kein Multieffektgerät kennen gelernt habe, das den ton nicht verschlechtert hätte. Will sagen, der ton wurde damit sehr indirekt/ verlor einiges von seiner direktheit / seinem punch ...
 
also ich hab mal ne ganz andere idee... wie zufrieden bist du den mit dem Nemesis combo in deiner Band http://www.musicstore.de/is-bin/INT...BAS0000178-000&ProductUUID=0&JumpTo=OfferList
der oder... warum nicht sowas... das reicht föllig aus... und sensamp gibts auch als bodentreter...
ich mein dein oben genannter Plan wird nicht billig:
Sansamp 400€
enstufe ca. 150€
210 FMC 219€
410 FMC 299€
= 1068 €

Eden Combo 690€
Sansamp bodentreter 220€
EXAR Kompressor 79€
= 989€

oder ein letzter Tipp machs wie ich
Topteil gebraucht ca. 400€
HOS 410er 300€
=700€
 
danke erstmal für die anworten.. also zu deiner rechnugn.. sicher richtig.. nur muss man bedenken das ich alles in ebay preisen rechne^^ sansam: 130 endstufe: 100 boxen: jje nach dem was für welche ich mr denn nun holen will...

ich hatte mal n warwick top des profet IV für 230 aber ich weiß nich.. ich war nich so ganz zufreiden erstens vom sound zweitens von den begrenzten möglichkeiten...
das mich bei dem sansap halt noch n bischen stört is das es keinen kompressor und keine "gute" klangregelkung hat.. was ich damit mein is ne klangregelund wo man tiefmitten und so einstellen kann.. nich nur 2 band. da könnt ich ja auch n kompressor, n overdrive, ne eq und ne di box nehmen.. dann hätt ich alles was ich brauch analog..

oder halt das me 50b oder sogar das gt6b aber das is wieder zu groß.. was sind euer meinungen zum line 6 bass pod?

problem ich will halt nich zu viel ausgeben aber ich will einfachmal spaaren dann das kaufen und dann ne zeit demit glücklich sein^^
 
den bodentreter.. der reicht ja auch.. ich will halt eben nich so ne 19" kiste sonder etwas was ich auch ohne verstärker in urlaub nehmen kann und oder was ich mein auftritt aufm boden hab das ich (lautstärke) andern sound und so beim spielen einstellen kann (ist aber eher nebensächlich)
ich steh halt nich sonderilch auf 19" preamps^^
 

Zitat:Original erstellt von: der dani

was sind euer meinungen zum line 6 bass pod?

Habe mir einen im Ebay ersteigert und der müsse bald ankommen (ist schon 2 Wochen später als geplant also kanns nicht mehr lange dauern) und wenn ich den mal zwei wochen habe kann ich was zu sagen. Getestet hab ich ihn schon mal und warum ich ihn bestellt hab ist weil ich alle Effekte habe und für manche Gelegenheiten (Rock) die AMP Simulationen nehme - und jetzt sag bitte keiner das das ja klanglich etwas anders ist wie das Original. Beim Rock hört man das eh nicht mehr wenn man nicht die Ohren spitzt und alles andere aus macht. Und wenn ich keinen Rock spiele hab ich zugegebenermassen meinen Markbass *g*. Aber wie gesagt: warte mal 3 Wochen dann kann ich mehr zu sagen zum Bass Pod (XT Live)
 
mh.. najo also es wird sicher nich dei beste endstufe der welt werden sonderso ne 0815 hollywood endstufe oder so...
 
okay..also hab mal gemerkt das ich gerne verschiedene sounds habe und dawegen gern multi hätte... nun is nur die frage welches:
favoriten:
boss me 50b
boss gt 6 b
line 6 floor pod xt live
line 6 bass pod

welchen würdet ihr empfehlen.. hätte halt gerne was wo ich paar schen vll abspeicehr kann (einmal knurrend mittig, dann eher tiefer ohne höhen z.b. dann mit bischen delay)
1wahl währe wohl das me 50
2te das gt 6 b

natürlich gebraucht... beides +- 50 eur das gleiche..
 
Zitat:Original erstellt von: der dani

okay..also hab mal gemerkt das ich gerne verschiedene sounds habe und dawegen gern multi hätte... nun is nur die frage welches:
favoriten:
boss me 50b
boss gt 6 b
line 6 floor pod xt live
line 6 bass pod

welchen würdet ihr empfehlen.. hätte halt gerne was wo ich paar schen vll abspeicehr kann (einmal knurrend mittig, dann eher tiefer ohne höhen z.b. dann mit bischen delay)
1wahl währe wohl das me 50
2te das gt 6 b

natürlich gebraucht... beides +- 50 eur das gleiche..

Habe nun meinen neuen gebrauchten Line6 Bass POD Live XT in Band 1 und Band 2 getestet. Was aufgefallen ist:
Klingt im direkten Vergleich zu meinem Markbass AMP nicht ganz so clean aber villeicht habe ich auch nur noch nicht die Richtige einstellung gefunden (kenne das Teil noch lange nicht) aber es hat unzählige Möglichkeiten. Und ich nehem es gerade wenn ich nicht den Markbass Sound will (für spezielle Covers und so). Die Presets bieten Sounds die bei gleicher lautstärke durchaus mehr Druck machen als mein AMP alleine was an den Effekten darin liegt. Dafür klingen diese Sets etwas matschiger (logisch - ist halt verzerrt/verechot/verflangert). Werde das Teil definitiv nicht mehr verkaufen aber nur anwenden wenn es Sinn macht - wie bei allem halt.

edit: zu den anderen Geräten kann ich allerdings nichts sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfele Boss... Gründe:

1) Boss effekte (sind echt gut)
2) Robust gebaut
3) Einfach zu bedienen

ist jetzt nichts gegen das pod ding aber ich mag das nicht....
 
Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*

ich empfele Boss... Gründe:

1) Boss effekte (sind echt gut)
2) Robust gebaut
3) Einfach zu bedienen

ist jetzt nichts gegen das pod ding aber ich mag das nicht....

Also da hab ich rein gar keinen Stress mit [^] Wenn jeder das gleiche mögen würde wär die Welt einfarbig. Finde übrigend's die Boss Effekte auch einfacher zu bedienen. Da hat jedes Dingsda so seine vor und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten