mein plan - eure meinungen

ich mag an singleeffekten von boss, dass sie übersichtlich sind und man schnell gute ergebnisse bekommt,...zudem sind sie sehr dauerbetriebstauglich. sehr hübsch! hab seit heute den GEB-7; SPIELZEUG!!!

 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

ich mag an singleeffekten von boss, dass sie übersichtlich sind und man schnell gute ergebnisse bekommt,...zudem sind sie sehr dauerbetriebstauglich. sehr hübsch! hab seit heute den GEB-7; SPIELZEUG!!!

Was ist denn "dauerbetriebstauglich"?
 
Zitat:Original erstellt von: schafhalter

... weil ich zB noch kein Multieffektgerät kennen gelernt habe, das den ton nicht verschlechtert hätte. Will sagen, der ton wurde damit sehr indirekt/ verlor einiges von seiner direktheit / seinem punch ...

... diese erfahrung hab ich auch gemacht, man kanns schwer in worten ausdrücken; ... "irgendwas" fehlte in meinem bass-sound, wenn ich mein multieefektgerät (boss m50b) dazwischengeschaltet hatte

jetzt spiele ich wieder völlig "nackig" ... bass (passiv) - kabel - amp

klingt irgendwie besser, dynamischer, mehr punch (vielleicht bin auch ICH besser geworden ? [:-P])

GL
 
also.. am montag krieg ich mal das xt live ausgeliegen und dann iwann werd ich mal in den nächst größten musikladen fahren und das me 50 b testen (der is aber leider os 20 km weg :-( ) najo )

noch n fräglein.. passt hier vll nich ganz rein aber wenn jmd eines der 3 ( am besten gt 6 b dann xt live und me 50b ) hat könnte er mir vll ne pn schreiben wenn er oder sie es verkaufen will:-)
 
Habe mein 50B vor einem halben Jahr verkauft, als ich mit den Effekten aufhörte. Es war aber von allen meinerseits ausprobierten oder besessenen das beste. Dürftig fand ich nur den Chorus. Der Fretless-Simulator ist lustig, die Comps sind auch gut -Bedienung und Verarbeitung gewohnt Boss-Qualität.
 
Das ZOOM 506 II solltest du dir auch mal anschauen - 36 Speicherplätze, unter 100 Euro, ne Menge kombinierbare Effekte mit wirklich sinnvollen EQ-Einstellmöglichkeiten. Mit ´nem Wah kannst du die Intensität der Effekte steuern, das ist ziemlich cool bei Solos. Bloss die Presets sind teilweise absolut unbrauchbar, da sollte wohl das maximal Machbare präsentiert werden.

Am Anfang des Threads hast du dir einen Preamp mit mehr Kontrollmöglichkeiten, besonders für die Mitten, gewünscht, da kann ich den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290184630745&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019
empfehlen, den habe ich auch. Neben einem 10-Band-EQ hat der im zweiten Kanal parametrische EQs, für die Mitten gibts zwei Regler, bei denen du die Frequenz, für die sie zuständig sind, sowie die Flankensteilheit nochmal einzeln einstellen kannst (und einen Haufen anderer Features hatter auch). Ist zwar ein 19"-Gerät, aber so vielseitig wie der sind nur sehr wenige Amps, und zum Mitnehmen hast du immer noch den Multieffekt.
 

Zurück
Oben Unten