Mesa M6 - Aguilar db 659

  • Ersteller Ersteller Bassmart
  • Erstellt am Erstellt am
Bassmart

Bassmart

Well-Known Member
Beiträge
1.033
Ort
Schwandorf
Bassix
ß59.734
Hallo Leute!
Folgendes, kann ich den Preamp in den Effect-Return des Mesa stöpseln und dann zwischen Mesa und Aguilar wechseln? Also ich habs probiert und es funktionert, aber kann da was Schaden nehmen, z.B. die Endstufe? Wollte quasi mit ner A/B-Box (z.B. Lehle) hin und her wechseln.
Grüße,
Martin
 

Da dürfte nichts passieren ... das Boss GT-10 und Konsorten werden ebenfalls über den FX-Return angeschlossen (ok, das ist noch nicht alles da ... aber prinzipiell). Was eher Probleme machen könnte ist die A/B-Box, da könnte es zu Brummschleifen kommen, aber bei Lehle bist du auf der sicheren Seite.
 
Bekommt die Endstufe ein Signal des Preamps wenn etwas in den Send return eingestöpselt ist?
 
Jep... in meinem Setup siehts so aus:
M6 send --> switcherinput A
Microkorg --> switcherinput B
switcheroutput --> M6 return
Über den switcher schalte ich dann Bass oder Synth um.

Ist zwar ein anderes Szenario, aber die art der Quelle ist ja egal.
Grüße
 
Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe

Bekommt die Endstufe ein Signal des Preamps wenn etwas in den Send return eingestöpselt ist?

Ja. Also ich habe es mitlerweile mit der Lehle AB-Box meines Gitarristen probiert, und mir ist aufgefallen, dass der Amp mit belegtem Effect-Return etwas weniger Leistung hat als normal (also wenn ich im "Mesa-Kanal" bin)
 
Bin immer noch happy mit dem Peavey, fürs Geld der Wahnsinn;) verwende ihn als Mesa Ersatz und Proberaumamp bei meiner 'zweiten' Band...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten