Musicman Stingray 1987 Originalfarbe gesucht

Zildjian1308

Zildjian1308

Member
Beiträge
14
Ort
Linz
Bassix
ß2.728
Hallo zusammen!
Ich bin noch relativ neu hier, aber ich hätte da mal eine Frage:

Ich habe mir kürzlich einen kleinen Traum erfüllt und einen Stingray gebraucht aus meinem Geburtsjahr gekauft.
Alles soweit tiptop in Schuss, und funktioniert. Hals gehört abgeschliffen oder neu lackiert, aber dann wunderbar. Was von Beginn an kurios war, ist die Farbe.
Der Verkäufer wusste fairerweise auch nicht, ob die original ist, und hat ihn selber gebraucht vor über 20 Jahren erworben.
Ich hab bereits versucht über den Musicman Support und die Seriennummer etwas herauszufinden, aber leider gibt es keine detaillierteren Aufzeichnungen mehr dazu. Nur, dass der Bass Ende 1987 gebaut wurde und das “Special” wohl auf eine Sonderbestellung hindeutet (laut Musicman). Die Farbe scheint auf jeden Fall sauber gemacht, aber ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet. Es ist mir auch egal, ob sie orginal ist oder nicht, aber ich würde es gerne wissen, weil ich sonst ggf. in Erwägung ziehe, ihn auf Originalfarbe zurück lackieren zu lassen.
Wie kann ich sowas herausfinden?
Hinten beim offensichtlichen Bucklerash sieht man helleres Silber-Metallic durchglänzen. Ich weiß allerdings nicht, ob das nur durch den Abrieb so aussieht, ein Teil der violetten Farbschichtung ist oder womöglich eine Farbe darunter.
Ich freu mich über jede Meinung und jeden Tip. Danke schon einmal.
 

Anhänge

  • IMG_1059.jpeg
    IMG_1059.jpeg
    294,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_1057.jpeg
    IMG_1057.jpeg
    242,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_1060.jpeg
    IMG_1060.jpeg
    304,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1061.jpeg
    IMG_1061.jpeg
    356,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_1062.jpeg
    IMG_1062.jpeg
    357,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1063.jpeg
    IMG_1063.jpeg
    348,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1056.jpeg
    IMG_1056.jpeg
    259,3 KB · Aufrufe: 45

Hi,
wenn die Seriennummer noch vorhanden ist kein Ding.
Da gab es, bzw die wird es wohl auch noch geben, eine Datenbank mit den Angaben zum Auslieferungszustand von Stingrays ....
 
  • Like
Reaktionen: Zildjian1308

Genau das. Seriennummer findest Du auf der Bridge. Das Schlagbrett scheint neuren Datums, da ist die Ausfräsung für die Halsstellschraube, die hast Du ja oben. Macht aber nix, denn die Farbe des Basses ist ziemlich cool und ein Stingray aus der Zeit eh ne super Sache!
 
  • Like
Reaktionen: Zildjian1308
Vielleicht reicht es ja auch aus den Hals mal ordentlich zu reinigen, minimalst anzuschleifen mit feinstem Papier und dann mal carnubawachs drauf. Kann Wunder wirken:-)
 
  • Like
Reaktionen: Zildjian1308
Danke euch schon einmal!
Ja das Schlagbrett hab ich gerade getauscht. Das war transparent und schon ziemlich gebrochen leider.
Mit der Seriennummer von der Bridge findet man “leider” nur Baujahr und Stingray “special”. Mehr konnte mir Musicman leider auch im Customer Sevice nicht sagen.
Aber jetzt kommt er eh einmal zum Gitarrentechniker des Vertrauens. Vl. Sieht der was was ich nicht sehe :)
 
Genau das. Seriennummer findest Du auf der Bridge. Das Schlagbrett scheint neuren Datums, da ist die Ausfräsung für die Halsstellschraube, die hast Du ja oben. Macht aber nix, denn die Farbe des Basses ist ziemlich cool und ein Stingray aus der Zeit eh ne super Sache!
Ja ich mag die Farbe eigentlich auch gern. Mal was anderes :)
 
  • #10
Ich würde das Instrument auf jeden Fall so lassen.
Denke schon, dass die Farbe original ist.
Gabs über diese Lackspecial MM Stingray nicht mal einen zeitgenössischen G & B Artikel?!
Frag mal @Jogi68 der kennt sich mit den Publikationen besser aus.
Das ist nun alles schon wieder fast 40 Jahre her...
 
  • #14
Ein weißes Pickguard sähe bestimmt auch gut aus. Stehe auch nicht so auf die transparenten, das Ei ist schließlich schon ein Markenzeichen beim Stingray.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten