Musicman Stingray Fretless - Produktion eingestellt?

  • Ersteller Ersteller Gast79775
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast79775

Guest
Hallo,
ist Euch bekannt, warum es keine Musicman Stingray Fretless mehr zu bekommen sind?
 

Danke. Das Modell mit dem Tigerhorn-Griffbrett ist bereits vergriffen, bzw. unbezahlbar.
 

Ich habe einen SBMM Ray34CAfl, bzw. einen Sterling by Musicman Stingray 4Str Classic als Fretless mit Lines. Da ich nicht so häufig Fretless spiele, bzw. sonst nur als 42" EUB sind die Lines für mich eher eine willkommene Hilfe. Als Bassist denkt man zwar schnell, man würde unsaubere Intonation nicht hören. Aber wenn man sich hinterher mal Aufnahmen anhört, merkt man schnell, wie beschissen sich unsaubere Intonation anhört. Dann lieber Fretlines.
 
Ich habe Mal Kontrabass studiert, von daher fällt mir das intonieren auf einem Fretless leicht. Mein Ibanez Gary Willis GWB205 hat auch Linien.
 
ich mag aber auch keine Lines, max Dots.
Geht mir genauso, habe aber keinen Al oder Ray 5 ohne bekommen...beim Al musste ich direkt dankbar sein, dass überhaupt ein Fretless zu bekommen war 🙄

SR5HSfl_BA4SSSfl_20170319.jpg
 
Ich grabe das Thema mal wieder aus, weil ich nach längerer Zeit auch mal wieder meinen SBMM Ray34CAf (siehe oben) in die Hand genommen habe. Den hätte ich vor einem Jahr in einem Anfall geistiger Umnachtung sogar fast verkauft. Was für ein Frevel ! Ein Stingray classic als fretless mit TI flats drauf. Das Teil ist einfach nur geil. Pino Palladino Sounds sind quasi ab Werk drin und spielt sich durch den schmalen Hals fast wie von selbst. der Sound ist einfach nur zum wegschmelzen. Jetzt macht 'Smooth Operator' auch wieder richtig Spass.

Ach ja, kein Bild, kein Bass, bitteschöön:

1642296758002.png


NB: mittlerweile ist das Pickguard ebenfalls schwarz. Sieht einfach nur edel aus. Ich mache demnächst mal Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben - und was ich echt nicht verstehe, vor allem bei so geilen Hölzern und Lackierungen, warum man diesen Plastikmist nicht auf die Rückseite macht um vorne auf dem schönen Korpus nur die Regler und Pickups zu sehen.
 

Zurück
Oben Unten