Musikläden die nicht nur Mainstream anbieten

f_luxus

Diagnose: Zwangsangebasst
Beiträge
8.075
Ort
Saarbrücken
Bassix
ß32.796
Hola Cumpañeros...

@FMC sucht gute Musikgeschäfte die sich auch mal was trauen, als evtl. Vertriebspartner.
Unabhängig davon ist das auch so ein spannendes Thema.

Hier in Saarbrücken trifft das auf das Musikhaus Arthur Knopp zu.

Wär schön wenn sich hier eine kleine feine Liste entwickeln würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Justhyn Thyme und TheSinner

Na dann mal los. ;-)
Famielienbetrieb mit Geschichte und gar nicht altbacken: Cream-Musik in Frankfurt
Kleiner aber wahrscheinlich feiner Laden von Joky (Bass bei den Monotones)
Das Guitar Center gibts wohl nicht mehr ??? seit Peter verstorben ist. Früher dass muss für Gitarren Nerds.
 

Hier in meiner Region gibt es nicht ganz große Auswahl. Ich fahre sehr oft ins 40 km entfernte Cottbus um dort im Musikladen Bärwinkel einzukaufen.

http://musikladen-baerwinkel.de/

Klein aber fein, und bin bisher dort immer ganz gut gefahren.
 
  • #10
@FMC sucht gute Musikgeschäfte die sich auch mal was trauen, als evtl. Vertriebspartner.
Unabhängig davon ist das auch so ein spannendes Thema.
Hmh die Frage ist dann ob er noch direkt verkaufen will/darf, die indirekten Vetriebswege führen dann auch zu höheren Kosten...
 
  • #11
Hmh die Frage ist dann ob er noch direkt verkaufen will/darf, die indirekten Vetriebswege führen dann auch zu höheren Kosten...
Schau Dir Marleaux an, oder Human Base... die werden über Thomann vertrieben - dürfen aber auch direkt verkaufen, allerdings nur unter der Bedingung, dass sie Thomann nicht unterbieten...
Anders sieht es mit neuen Marken aus: ich glaube Franz Bässe vertreibt Thomann exklusiv... und der Xaver darf nur direkt auf Vermittlung durch Thomann ( oder wenn es um Endorsements u.ä. geht).
Nachdem FMC aber doch durchaus schon einen Namen im Markt hat, könnte Hans da sicherlich mit etwas breiterer Brust verhandeln...
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und Stainless
  • #12
Ich schlage mal meinen Laden hier im Frankenreich vor:
http://www.damico-store.com/

Greg und Daëlle sind immer an neuen Sachen interessiert, ich kann sie gerne mal ansprechen und helfe natürlich bei der Kontaktaufnahme etc... falls Interesse besteht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderjoseph
  • #14
Kann mir vorstellen, dass der Adrian (public-peace.de) sich auch ein paar FMC in den Showroom stellen würd.
 
  • #16
Ich habe mir den Laden heute mal aus Neugier angeschaut, (Urlaub) der Eigentümer sagte mir dass er leider zum Ende des Jahres schliesst. :-(
Wenn ihr ein paar Sachen braucht, geht mal hin.
Schade ... hoffentlich findet er nen Nachfolger
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820
  • #17
Schade ... hoffentlich findet er nen Nachfolger
Wenn ich's richtig mitbekommen habe (sind aber nur Gerüchte), hatte er nach einem Nachfolger gesucht. Anscheinend aber niemanden gefunden.
Sehr, sehr schade um den Laden: War zwar selten, aber immer gerne drin. =(
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820 und Justhyn Thyme
  • #19
Mir fiele da Musik-Oevermann in Minden ein (www.musik-minden.de). Der ist schon richtig anti-mainstream, zumindest was 7ender, 6ibson und I-Bah-Netz angeht, dafür findet man hier edles von Brunetti, ESP, G&L.. Leider haben die gar kein Bass-Equipment mehr und machen nur noch Gitarren bis in die Preis-Oberliga...
Mein Esh war da damals auch wech...
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #20
Habe gestern im Session Frankfurt das Thema angesprochen,
das geklagt wurde, dass sie keine vernünftigen Bassboxen im mittelpreisigen Segment anzubieten haben...

Habe denen gesagt, dass @fmc über bassic erreichbar ist...
@ Hans (von fmc): wär das überhaupt interessant für Dich,
oder sind die zu groß?

Tim bei Session wäre ein Ansprechpartner..

Ich bin eben einfach überzeugt von FMC..

Viele Grüße

Volker
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten