Nagelhaut in Gefahr beim Slapping bzw Popping?

  • Ersteller Ersteller Xestaro
  • Erstellt am Erstellt am
Xestaro

Xestaro

Well-Known Member
Beiträge
1.419
Lösungen
1
Bassix
ß47.044
Ich beschäftige mich in letzter Zeit immer mehr mit Slap-Technik, siehe dazu ggf auch mein letztes Video im entsprechenden Thread "Bass-Videos von euch selbst".
Nun ist es so, dass das an den Fingern die ich häufig zum Popping verwende die Nagelhaut direkt hinter dem Fingernagel angreift. Das passiert weil genau dieser Bereich immer auf die jeweils nächst-höhere Saite trifft wenn ich die Fingerspitze zwischen die Saiten bringe um einen Pop spielen zu können.

Was tut man diesbezüglich am besten? Technik anpassen (wie?)?, Bass mit weiterem String-Spacing nehmen (bei meinem Spector liegen die Saiten recht eng)?, Abhärten?
 

Dann passt Fingerdicke nicht zum Stringspacing. Zeit für einen neuen Bass... :great:
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore und Xestaro
Dann passt Fingerdicke nicht zum Stringspacing. Zeit für einen neuen Bass... :great:
Hehe wusst ichs doch!! :P
Naja, eingentlich war als nächste teure Anschaffung ja erstmal ne Bandproben-taugliche Endstufe angedacht....

Ich hab da ja zusätzlich das Problemchen, dass ich gern weiterhin 5-Saiter spielen würde bei denen das Stringspacing allgemein dazu neigt enger zu sein als bei 4-Saitern. Würde Social Distancing nicht so groß geschrieben grade hätte ich eh schon einen Tripp zu Thomann geplant um mal ein paar Bässe durchzutesten. Ich mag ja meinen Spector eigentlich sehr! Das Spacing ist wirklich das einzige das ich wahrscheinlich dran ändern wollen würde.

Es muss doch irgendwie möglich sein dauerhaft so zu spielen ohne dass es auf eine Verletzung raus läuft, oder?
 

Leider hilft hier nur abhärten... Denn eine Fingerhaltung zu finden, wo der Zeige- oder Mittelfinger nicht mit dem Nagelbett auf der nächsten Saite ankommt, wird sich nicht einüben lassen. Ich habe das seinerzeit so gemacht, dass ich etwa zwei Wochen lang täglich ca. 30 Minuten Slap gespielt habe und bei besonderer Belastung durch den Finger gewechselt habe und abwechselnd mit Zeige- und Mittelfinger den Popp gespielt habe. Dabei habe ich sehr darauf geachtet, keine offenen Stellen an den Fingern zu produzieren, sondern bei starker Rötung aufzuhören. Nach zwei Wochen war ich durch...
Aber ein neuer Bass ist immer eine Sünde wert... Spacing hin oder her:bier:
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk, Talisker und Xestaro
Ich würde erstmal schauen ob irgendwas bei der Technik nicht stimmt bevor ich Kohle in nen neuen Bass Investier...gibt ja genug Leute die auf nem Spector slappen ohne andauernd Tränen in den Augen zu haben :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Xestaro
Es muss doch irgendwie möglich sein dauerhaft so zu spielen ohne dass es auf eine Verletzung raus läuft, oder?
Selbst mit großem Spacing und sehr kontrollierter Technik wirst du immer wieder mit der Nagelhaut an die Saiten kommen, da hilft tatsächlich nur

Was mir hilft, ich habe selbst recht anfällige Nagelbetten: gute Handpflege nicht vergessen, rissige Haut vorbeugen und bei kleinsten Anzeichen von Entzündung
mit desinfizierender Salbe behandeln.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, Xestaro und Freak on Bass
Wie ihr mich alle zum Einkaufen verleiten wollt.... :D

Ja, momentan ist die Stelle an meinem Zeigefinger auch am nächsten Morgen noch etwas gereitzt allerdings immerhin noch nicht offen. Dass da was aufgebrochen ist ist mir zuletzt beim Double Thumb üben passiert. Da natürlich seitlich am Daumen. Mit sowas spiel ich die Technik dann allerdings nicht mehr bis es wieder verheilt ist denn das tut dann WIRKLICH weh!
Ich hoffe eigentlich dass ich das an den Fingern im Zusammenhang mit Slapping vermeiden kann! Werde wohl darauf achten müssen es da für den Anfang nicht zu übertreiben bis sich etwas Abhärtung eingestellt hat.
Leider sind die Sachen die ich da aktuell übe recht aggressiv und schnell so dass ich die Finger fast schon zwischen die Saiten "schlagen" muss.
 
Was mir hilft, ich habe selbst recht anfällige Nagelbetten: gute Handpflege nicht vergessen, rissige Haut vorbeugen und bei kleinsten Anzeichen von Entzündung
mit desinfizierender Salbe behandeln.
Was benutzt du da?
 
  • #10
Alter?! :O!
Was ist in den letzten Jahren passiert? Bässe sind zu schwer für den Rücken, Nagelhaut in Gefahr?!

WTF?! :D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore, fmm, alice d. und 7 andere
  • #11
Alter?! :O!
Was ist in den letzten Jahren passiert? Bässe sind zu schwer für den Rücken, Nagelhaut in Gefahr?!

WTF?! :D
Naja, ich muss mir schon von Berufs wegen ständig die Flossen waschen und habe mindestens zwei mal im Jahr eine Nagelbettentzündung.
Das tut weh wie sau und wünscht man Keinem.
Daher habe ich ein Herz für empfindliche Nagelbetten :-) .
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Chuck, der Franzos und 2 andere
  • #12
Alter?! :O!
Was ist in den letzten Jahren passiert? Bässe sind zu schwer für den Rücken, Nagelhaut in Gefahr?!

WTF?! :D
Tja wir werden halt alt :D :lechz:
Aber rocken tun wir trotzdem weiter!bass-guitar
 
  • Like
Reaktionen: fmm und Hozzy
  • #13
Vielleicht mal die Warwick-Saiten Red/ Black Label runterschmeissen und normale Saiten verwenden? Mal im Ernst, Was sind das für Saiten?
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #15
Da natürlich seitlich am Daumen. Mit sowas spiel ich die Technik dann allerdings nicht mehr bis es wieder verheilt ist denn das tut dann WIRKLICH weh!
mach ein compeed pflaster drauf... damit kannst du weiter spielen. mark king spielt auch mit tape...
kingy.7e6c2190.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm, Jost Halenta und Hozzy
  • #16
Tja wir werden halt alt :D :lechz:
Aber rocken tun wir trotzdem weiter!bass-guitar
Klar, aber erst muss ich noch meinen Kamillentee trinken, sonst wird der kalt. Dannzieh ich das Bruchband nochmal fets und dann gehts ab bass-guitar

Edit wollte wissen, ob's den Smiley auch altersgerecht mit ohne Haare gibt......
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: fmm und Talisker
  • #17
Klar, aber erst muss ich noch meinen Kamillentee trinken, sonst wird der kalt. Dannzieh ich das Bruchband nochmal fets und dann gehts ab bass-guitar

Edit wollte wissen, ob's den Smiley auch altersgerecht mit ohne Haare gibt......
nene... meine langen Haare hab ich noch :P
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk, fmm und der Franzos

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten