Nervige "Slide" Geräusche durch zu viel Distortion oder schlechte Technik?

  • Ersteller Ersteller BlackCore
  • Erstellt am Erstellt am
BlackCore

BlackCore

Active Member
Beiträge
173
Bassix
ß13.287
Servus,

ich habe hier mal ein Video von mir wo man ganz gut hören kann wie immer wieder ein nerviges "Slide" Geräusch entsteht wenn ich zwei beispielsweise von tiefen Noten auf dem 2. Bund auf den 12. Bund wechsel.
Hat da jemand Tipps was ich besser machen kann? Da mein Distortion Regler auf dem Darkglass X Ultra auch sehr weit hochgedreht ist sind die Bass-Saiten auch sehr empfindlich was das angeht.



Grüße!
 
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss und Freak on Bass

Hätteste jetzt nichts gesagt, wärs mir nicht aufgefallen.
Also Tipps hab ich da jetzt keine...hab das auch mal ausprobiert soeben und hab den selben Effekt....klar...
willst halt beim Positionswechsel nicht das die Saiten leer schwingen also hasse das Slidegeräusch

Aber vielleicht hat wer anders ne Idee...
Mal davon abgesehen, echt guter Sound :bier:

Nee Idee wärs vielleicht noch über die Lagenwechsel nachzudenken...
die Töne die du da in der Ecke vom 12. Bund greifst hast du auch in der ersten Lage auf der A Saite
 
  • Like
Reaktionen: hotte66, rawlikefishrob und BlackCore

Geh mal mit einem Lappen und Ballistol übers Griffbrett. Niedrig dosiert versteht sich. Dann flutscht es wieder und quietscht weniger :)
 
  • Like
Reaktionen: hotte66 und BlackCore
Hätteste jetzt nichts gesagt, wärs mir nicht aufgefallen.
Also Tipps hab ich da jetzt keine...hab das auch mal ausprobiert soeben und hab den selben Effekt....klar...
willst halt beim Positionswechsel nicht das die Saiten leer schwingen also hasse das Slidegeräusch

Aber vielleicht hat wer anders ne Idee...
Mal davon abgesehen, echt guter Sound :bier:

Nee Idee wärs vielleicht noch über die Lagenwechsel nachzudenken...
die Töne die du da in der Ecke vom 12. Bund greifst hast du auch in der ersten Lage auf der A Saite
Super danke für den Tipp und danke für das Kompliment😁 Ich werde es mal ausprobieren!
 
  • Like
Reaktionen: Freak on Bass
Du hast - und das weißt du an anderen Stellen im Song auch offensichtlich - nicht nur eine Hand zum Dämpfen.
 
  • Like
Reaktionen: BlackCore und Mudskipper
hört sich für mich ehrlich gesagt völlig normal an (entsprechend dem Maß an Verzerrung und dem Anteil an Höhen im Sound) und auch richtig gut :)

Wenn man z.B. auf YouTube diverse "isolated bass"-Videos bekannter Titel anhört, finde ich es immer wieder erstaunlich, wie "dreckig" da manche Sounds daher kommen, auch in Sachen Greif- und Rutschgeräusche.

Ich würde mir da keine Gedanken machen... wobei ich finde, dass Elixir Saiten da um einiges ruhiger sind als unbeschichtete Rounds. Wenn man mit dem Sound zurechtkommt...
 
  • Like
Reaktionen: hotte66, Ray Mahogany, fmm und 2 andere
Kann da jetzt auch nix wirklich "Schlimmes" raushören.
 
  • Like
Reaktionen: hotte66, fmm und BlackCore
  • #10
Bei viel Distortion empfiehlt sich eigentlich immer ein Noisegate
 
  • Like
Reaktionen: hotte66 und BlackCore
  • #11
Danke für die ganzen Antworten!
Ich habe halt größtenteils das Gefühl dass dieses Geräusch von meiner Handfläche kommt, die während den Slides unten an der G Seite lang schleift. Da ich jetzt nicht der größte bin und daher auch proportional nicht die größten Hände habe könnte es halt auch davon kommen:D Da die Finger einfach zu kurz sind um auf die 5. Saite zu kommen und dabei halt die Innenfläche der Hand immer unten an der G Saite anliegt. Aber ich werde die Tipps hier mal ausprobieren!
 
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss
  • #12
ich find den Sound geil..ist aber vermutlich auch zum großen Teil dem Dingwall und dem Darkglass geschuldet :)
 
  • Like
Reaktionen: BlackCore
  • #14
Also dein Sound ist top für das Genre, aber das G-Saite-Gequietsche würde mich persönlich auch stören.

Ich bin großer Verfechter davon, durch Gurthöhe und Positionierung Korpus<>Körper unsere sperrigen Instrumente ergonomischer zu machen - im Sitzen spiele ich deshalb auch nur, wenn ich eigentlich todmüde bin.
Experimentier doch nochmal damit, vielleicht erleichtert dir das saubereres Abdämpfen.

Technischer Ansatz: Hast du die Option, mit einem Low Pass-Filter am Ende der Signalkette Höhen zu kappen? Dann könntest du mal probieren, ob du eine Cut Off-Frequenz findest, die dir nichts vom Sound raubt, aber die Slides in den Griff bekommt.

Ansonsten machen Nickelplated Steels etwas weniger Saitengeräusche als Stainless Steels, vielleicht wär das ja eine Option für dich... erwarte aber keine Wunder - tendenziell schließe ich mich an und vermute auch die massive Verstärkung der oberen Frequenzen durch den X Ultra als primären Übeltäter :teufel:
 
  • Like
Reaktionen: BlackCore

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten