Neue Coverstuecke

coolbasser

coolbasser

Well-Known Member
Beiträge
1.346
Ort
DE
Bassix
ß18.932
Würde mich interessieren wie ihr das macht bei neuen Stücken.
Probt ihr die mit der Kompletten Band oder jeder erst mal für sich
zu Hause zur CD oder wie ?
 
Is besser, wenn schon bei der ersten gemeinsamen Probe jeder seinen Part gut drauf hat. Dann macht man ab dem dritten oder vierten Take meistens nur noch Feinarbeit. So ist der Spaßfaktor auch direkt viel größer.
 
Jeder schreibt sich den Song zuhause als Leadsheet oder Partitur raus oder zieht es aus dem Internet, probt zur CD und im Proberaum sollte es dann funktionieren bzw es werden dann nur noch kleine Fehler beseitigt, Enden abgesprochen etc.
 
Erstmal jeder Zuhause von der Cd raushören. Im Proberaum wird bei uns nur noch geprobt, aber nicht geübt.
Das geht im Übrigen auch mit eigenes Songs wenn man sie vorher aufnimmt. Ist wesentlich effektiver so.
 
In der Regel gehen per mail die mp3 ein und jeder macht seinen Part.
Kommt aber auch schon mal vor, dass wir spontan in der Probe was Neues versuchen.
Wir versuchen pro Probe 3 neue Stücke draufzuschaffen; den Rest der Probe wiederholen wir ältere Stücke.
 
Wir hören uns Kandidaten fürs Repertoire gemeinsam an, versuchen ggf. gleich mal mitzuspielen. Dann wird überlegt und probiert, ob wir das Stück auf unsere Besetzung umstricken können...
 
Zuerst jeder für sich,
wenn wir eins zu eins covern, dann sollte jeder seine Hausaufgaben bis zur nächsten Probe erledigen.
Wenn wir um-arrangieren wird das schon mal in den Proben durchgetestet, weil das jeder andere Vorstellungen hat und manches auch nicht so funktioniert, wie wir das meinten - dann wird so lange rumprobiert und geändert bis es BASST !
 
ja so machen wir das auch.Aber gerade mit den
eigenen Vorstellungen gibt es manchmal Probleme.
Ich persönlich cover lieber 1:1 sofern es in meinen
technischen Möglichkeiten liegt, wen nicht dann lieber
garnicht. Git+Drums arrangieren lieber um
 
1 zu 1 covern macht meistens mehr Sinn, wenn man wenig Zeit zum proben hat und auch, wenn man mal einen Sub braucht. Ich lehne normalerweise Sub-Jobs ab, wenn die Band "eigene Versionen" spielt. Erfahrungsgemäß waren die meist eher schlechter als die Originale und es handelte sich nicht um Versionen wie sie z.B. Gotthart spielen, sondern eher um etwas schlampige Ausarbeitungen.
 

Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta

Jeder schreibt sich den Song zuhause als Leadsheet oder Partitur raus oder zieht es aus dem Internet, probt zur CD und im Proberaum sollte es dann funktionieren bzw es werden dann nur noch kleine Fehler beseitigt, Enden abgesprochen etc.

Genauso geht's!
Falls es beim googeln zu mehreren sehr unterschiedlichen Fassungen führt, werden die gefundenen Chords, Tabs oder Noten einmal im Kreis rumgemailt. Und dann weiter wie oben!

Grüsse von der Ostsee
 
zuhause selbst erarbeiten und in der Probe nur noch zusammenfügen und es geht meist nach dem 3. Anlauf! Fertig
 
musik erstmal n paarmal hören,
tabs anschauen und mit dem geistigen auge mal mitspielen.
schmeiss den song in ein multitracker auf PC und loope gewisse sachen bis die sitzen.
lyrics ausdrucken und notizen drauf machen.

dann klappts dann auch bei der probe.
 

Zurück
Oben Unten