Neuer Traumbass...brauche Hilfe..Sandberg Rick

[:D][:D][:D] Jaaa, ihr habt ja recht, can't beat the original...ABER: den gibts nicht als 5-Saiter!!!
 
Hi Willi,

ich weiß nicht wo du wohnst, aber wenn du den Sandberg Rick mal ausprobieren willst kannst du gern mal bei mir in München vorbeischauen![:-)]
Zu Thema echter Rick oder Sandberg/Schloff-rick: Ich finde, daß sich diese Frage nicht stellt. Es ist ein ganz anderes Instrument. Nix besser oder schlechter. Tips wie "kauf dir lieber das Original" sind ein Schmarrn. Das ist ungefähr so, als würde man einem Warwick-Freund raten, er soll sich nen Stingray kaufen.
Ich mag meinen Sandberg Rick und ich mag Rickenbackers. Aber sie haben nix miteinender zu tun. (OK, Sandberg hat sich diebisch des unverschämt guten Aussehens der Ricks bedient![:D])
Grüße,
Oli
 
Echte Ricks gibts auch als 5-Saiter!! Wer sagt denn, dass es die nicht gibt [8D][8D][8D]!! Ausserdem hat doch keiner gesagt, dass echte Rickys besser seien, doch antesten sollte man schon einen, wenn man so auf die Optik abfährt. Das Spielgefühl ist garantiert ein anderes als bei einem Sandberg! Womit ich jetzt nix gegen Sandberge sagen will...[:-)]
 
Zitat:Also ein echter Münchner bist du nicht, die sind offener....
[:D]Du offenbar auch nicht, sonst würdest du die Bedeutung des Wortes "Schmarrn" kennen... ist ja nicht bös gemeint, in diesem Fall nur ein Hinweis, daß Äpfel mit Birnen verglichen werden![;-)]
Ich hatte einfach das Gefühl, daß der Name "Rick" von einigen so verstanden wird, daß es sich um eine Rickenbacker-Kopie handelt im Sinne von OLP/Musicman, Rockbass/Warwick, Squier/Fender etc.
Dem ist aber nicht so. Insofern ist der Tip zum Original hier nicht zielführend und man könnte ebensogut zum Duesenberg-Halbakustikbass raten. Kann man ja gerne, wenn er einem gefällt. Bringt aber nix, wenn jemand nach Status Graphite fragt.
Klar soweit? Ich wollte niemandes Meinung schlechtmachen.[:-)]
Grüße,
Oli
Edit ps: den Tip zum Original weil "besser" habe ich in einem verlinkten Fred gelesen, insofern wars hier tatsächlich deplaziert, darauf hinzuweisen...sorry![:I]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem stimme ich voll zu und unabhängig von unserer Meinung muss Williboyd sowieso antesten und selbst entscheiden.[8D]

Schmarrn wird nur von uns Einheimischen als nicht allzu Böse verstanden. Allgemein muss ich wieder Wikipedia zustimmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmarrn
[:D][:D][:D]
Ich bin übrigends Münchennah aufgewachsen....deshalb mache ich mir jetzt auch Weißwurst...[¦)][:D]...mit dem echten Händlmaier Senf...[:-P]
 
Zuletzt bearbeitet:
[:D] Der "Schmarrn" kam tatsächlich durch eine Fredverwechslung meinerseits, sorry![:I]
aber jetzt hör'n wir auf, ich bekomm sonst Lust auf einen Kaiserschmarrn![:D]
Und außedem will ich einen Rick als Zweitmoped! Geburtstag und Weihnachten sind nah, mal schauen....[;-)]
Grüße,
Oli
 
Ist Moped ein Insiderbegriff für Bass oder wirklich ein MOtorisiertesPEDal[?] Wenn letzteres, was ist ein Rick Moped[?] Ich hatte ne Hercules...1977...

Übrigends, mein Nachbar spielt Alphorn...[¦)] Oli weiss wie ich auf das komme....


 
Zuletzt bearbeitet:
Als GröBeFaZ (Größter Beatles Fan aller Zeiten) kommt man nicht an Rickenbacker vorbei. Aber ich muss erst was verkaufen, mein Auto oder ähnliches....[:-PP]

[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

Oh Kacke, da musst du ja auch noch'n C64 haben.... Das ist exclusiv [:D][:D], kannst du nicht dein Haus verkaufen???[;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du jetzt meinst, das ist Spass, aber heut Nachmittag kommt echt ein Makler mit einem Kaufwilligen. Aber ob ich das Geld für einen V64 ausgeben darf[?][?][?]

@BassTart Oli: Werde mir deinen Sandberg beim SKArneval am 26.01. mal anhören....[8D]

 
Zuletzt bearbeitet:
auch ich habe es so verstanden, dass man die optik toll findet, und deshalb einen sandberg oder schloff favorisiert. ganz konsequent dürfte man die beiden ja dann auch nicht in einen topf werfen, oder? denn das sind doch auch zwei unterschiedliche bässe, aber das scheint kein problem zu sein, weil sie moderner sind, oder nicht das original oder so? [?]
ich finde den hinweis auf den rick absolut berechtigt, alleine die frage nach sandberg oder schloff legt nahe, dass es ums äussere geht, also sollte man bei der entscheidungsfindung auf jeden fall rickenbacker probieren, kostet ja nix..[;-)]

ps: der düsenberg halbakustik sieht geil aus, hat aber mit dem ganzen nun gar nichts zu tun..der vergleich hinkt doch etwas.
alles nicht böse gemeint, nur zur klarstellung! wir rickenbackers sind recht entspannt, wie das so ist, wenn man sich seiner sache sicher ist, man braucht nicht zu missionieren..[:D]
 
Hui, hier geht's ja ab! [:O!]
@Jimmy: "Moped" für Bass hab ich mal als Threadtitel hier aufgeschnappt ("Krasses Moped von Warwick"[:D]) - fand ich so geil, mußte ich gleich in mein Vokabular aufnehmen![:D]
Würde mich freuen, dich beim Skarneval kennenzulernen. Woran du mich erkennst weißt du ja![:D]
Und ein Rick ist ein Rick ist ein Rick.....[;-)]
Und Alphorn ist cool! Jawoll! [¦)]
@Oli Wan: Hast ja recht, wenns um die Optik geht. Ich hatte diesen krassen Duesenberg/Status-Vergleich ja auch nur gezogen, weil ich den Thread verwechselt habe. In dem, auf den ich mich bezog, stand was von "Das Original ist besser". Und da sind wir bei Melonen und Rosinen. (sorry ich mag Übertreibungen[:D]) Und Schloff und Sandberg Rick habe ich nur insofern in einen Topf geworfen daß sie beide nicht viel mit einem Rickenbacker gemein haben.
Soooo, alle Klarheiten beseitigt....[;-)]
Grüße,
Oli
 
wobei ich wirklich finde, das düsenberg geile gitarren und bässe machen, nicht mal so teuer, im verhältnis.
ich denke, wir sind da auf einer linie, was rickenbacker und schloff, sandberg angeht.
zum ton letztgenannter kann ich nichts sagen, also tu ichs nicht, zum rick schon, also tu ichs..[:D]
(sandberg hab ich schon gespielt aber nicht den rick, hat mich nicht so umgehaun, aber vielleicht ist der s-rick ja besser)
 
Jepp, Oli, vor allem der neue D-Bass von Duesenberg, der ist klasse (gell, Jimmy?) und würde stilistisch sehr eigenständig aber gut zum Rick passen.[^]
 
So - ich mal wieder:

Weiter oben hab ich gelesen: Den Rick gibts ja nich als 5saiter.

Den Cheyenne hat dann ja schon jemand reingestellt.

Für alle Nicht-Ricker: Selbst den 4003er gabs ne ganze Weile als 5saiter! Nur vermute ich mal, die Nachfrage war nich so dolle und da hat RIC den wieder aus dem Programm genommen, so wie den 8saiter - wer braucht bei dem Hammersound eines Rick auch schon ne tiefe Hsaite [):]


 

Zurück
Oben Unten