Neues Familienmitglied - Squier Classic Vibe 50s

Bilbo01

Bilbo01

Well-Known Member
Beiträge
618
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß20.505
Hallo,

heute kam der ersehnte Anruf vom Laden meines Vertrauens: der Bass ist da!! Natürlich gleich heute Nachmittag hingefahren und abgeholt.

Klasse Teil !!!! Die Verarbeitung ist glaube ich besser als bei meinem 94er USA Preci, dessen Halstasche eher etwas "großzügiger" ist.
Super lackiert (Lake Placid Blue, muss ich mich noch ein wenig dran gewöhnen, sieht aber echt nicht schlecht aus), nichts rappelt, astrein bundiert, sehr schöner einteiliger Ahornhals, auch der ganz toll lackiert, Hals mit stehenden Jahresringen, also alles in allem echt klasse !!! Hals wurde beim Händler leicht nachjustiert, da er etwas zu flach stand und schnarrte.
Zudem hat er keinen offenen Kabelkanal unterm Pickguard. Ich meine, das mal irgendwo in einem Thread gesehen zu haben. Somit könnte man den Bass auch locker ohne Pickguard spielen, was auch seinen optischen Reiz hat.
Gewicht: ~ 3,8 Kg (und damit 0,5 Kg leichter als meine USA Preci aus Esche)

Klanglich hatte ich an meinem Amp mal nix verstellt und habe den Squier einfach mal eingestöpselt. Unglaubliches Output, da wackelt die Bude !! Was aus einem einfachen, passiven Single Coil so rauskommen kann, ich hätte es so nicht erwartet. Durch die gut arbeitende Tonblende ist vom dumpfen Motown Sound bis zu knackigen Tönen alles drin. Demnächst kommen noch Flats drauf, die original Saiten machen mir einfach zu viele Nebengeräusche, was sicherlich auch an meiner Technik liegt.

Ich bin erstmal begeistert und freue mich über diesen Zuwachs. Morgen haben wir einen Gig, da wird er erstmal getauft ;-)

Bis denne, Bilbo.

Bilder gibts hier:

http://picasaweb.google.de/hoeppke/...authkey=Gv1sRgCNWun6ztlJ-P8wE&feat=directlink
 
Glückwunsch!!

Ich bin ja zur Zeit auch auf der Suche nach einem Preci....

Hab mich nur noch nicht entschieden, ob ich den 50s oder den 60s nehmen soll...??!! Ich hasse Musikläden....mir fehlt ein bisschen eine Auskunft über den Sound beim Single Coil zum Split Coil....

Gruß elcattivo
 
Pickguard ist drauf, keine Bange !!!

@elcattivo: Hmm, ich sag erstmal, ein Unterschied ist sicherlich auch die Position des PickUps, beim 50er sitzt er doch ein kleines bisschen mehr Richtung Hals und dürfte daher etwas dumpfer klingen als der Split Coil. Aber generell, auch wenn Du es nicht magst, geh in einen Laden und teste die Bässe und stell selber fest, inwieweit die sich unterscheiden. Jeder hört und denkt das anders...
Die beiden Bässe unterscheiden sich da schon und wie in einem anderen Thread schon erwähnt wurde, klingt jeder Bass, auch aus der gleichen Serie, immer wieder anders. Deshalb wirklich selber testen...
 
Glückwunsch zu dem neuen Teil. Ich habe seit November die selbe Geige und bin noch immer schwer begeistert davon.

Ich habe Chromes drauf und das klingt richtig gut.


Viel Spaß damit, Eckhart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch glückwunsch,
Ich bin echt begeistert von den sogenannten Low-budget produkten.
Eine Freundin hat sich für unter 200 € nen ephiphone 5 Saiter gekauft und das ding ist klasse.Auch ich bin von meinem "billigen Squier mod. Fl. Jazzbass begeistert.
 
Jo, ich bin auch ganz begeistert von meinem Preci, was ich ja - bevor ich ihn mein Eigen nennen durfte - nie gedacht hätte...

Daher meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen Bass!
 

Zurück
Oben Unten