Elektro-Olli
Well-Known Member
- Beiträge
- 114
- Bassix
- ß5.082
Ist mir doch folgendes heute reingeflattert:
https://www.tcelectronic.com/wiretap-riff-recorder/
Das Pedal an sich finde ich jetzt nicht so spannend. Aber die Tatsache, dass es über Bluetooth mit einer App spricht, ist eine ganz interessante Perspektive.
Die TC Pedale sind ja eine ganz solide Sache. Nur wenn man mehr als einen TonePrint nutzen will, wird es doch deutlich unkomfortabel. Mir ist keine Möglichkeit bekannt z.B. live schnell neue Settings auf mehrere Pedale zu laden. Ich habe auch noch nicht erlebt, dass jemand auf der Bühne zwischen zwei Stücken "mal eben" mit dem Smartphone neue TonePrints auf seine Pedale "beamt".
Das TonePrint-Konzept hat ja was, aber die Software dazu kann weder mehrer Pedale über USB verwalten noch hat man eine brauchbare Presetverwaltung.
Wenn die nächste Pedalgeneration mit Bluetooth daherkommt, könnte man eine zentrale Steuerung von einem mobilen Device aus realisieren. Bin mal gespannt, was sie sich dazu ausdenken.
Andere Firmen sind da deutlich weiter: Source Audio hat mit seinem Soundblox Hub ein Gerät, mit dem ich mehrere Pedale verwalten kann, MIDI ins System bekomme und Controllerdaten (z.B. vom Expression Pedal) auf die Pedale verteilen kann. Sowas für die TC TonePrint-Pedale - das wäre mal was.
https://www.tcelectronic.com/wiretap-riff-recorder/
Das Pedal an sich finde ich jetzt nicht so spannend. Aber die Tatsache, dass es über Bluetooth mit einer App spricht, ist eine ganz interessante Perspektive.
Die TC Pedale sind ja eine ganz solide Sache. Nur wenn man mehr als einen TonePrint nutzen will, wird es doch deutlich unkomfortabel. Mir ist keine Möglichkeit bekannt z.B. live schnell neue Settings auf mehrere Pedale zu laden. Ich habe auch noch nicht erlebt, dass jemand auf der Bühne zwischen zwei Stücken "mal eben" mit dem Smartphone neue TonePrints auf seine Pedale "beamt".
Das TonePrint-Konzept hat ja was, aber die Software dazu kann weder mehrer Pedale über USB verwalten noch hat man eine brauchbare Presetverwaltung.
Wenn die nächste Pedalgeneration mit Bluetooth daherkommt, könnte man eine zentrale Steuerung von einem mobilen Device aus realisieren. Bin mal gespannt, was sie sich dazu ausdenken.
Andere Firmen sind da deutlich weiter: Source Audio hat mit seinem Soundblox Hub ein Gerät, mit dem ich mehrere Pedale verwalten kann, MIDI ins System bekomme und Controllerdaten (z.B. vom Expression Pedal) auf die Pedale verteilen kann. Sowas für die TC TonePrint-Pedale - das wäre mal was.