Neues TC Pedal - erstmals mit Bluetooth!

Elektro-Olli

Well-Known Member
Beiträge
114
Bassix
ß5.082
Ist mir doch folgendes heute reingeflattert:

https://www.tcelectronic.com/wiretap-riff-recorder/

Das Pedal an sich finde ich jetzt nicht so spannend. Aber die Tatsache, dass es über Bluetooth mit einer App spricht, ist eine ganz interessante Perspektive.

Die TC Pedale sind ja eine ganz solide Sache. Nur wenn man mehr als einen TonePrint nutzen will, wird es doch deutlich unkomfortabel. Mir ist keine Möglichkeit bekannt z.B. live schnell neue Settings auf mehrere Pedale zu laden. Ich habe auch noch nicht erlebt, dass jemand auf der Bühne zwischen zwei Stücken "mal eben" mit dem Smartphone neue TonePrints auf seine Pedale "beamt".
Das TonePrint-Konzept hat ja was, aber die Software dazu kann weder mehrer Pedale über USB verwalten noch hat man eine brauchbare Presetverwaltung.

Wenn die nächste Pedalgeneration mit Bluetooth daherkommt, könnte man eine zentrale Steuerung von einem mobilen Device aus realisieren. Bin mal gespannt, was sie sich dazu ausdenken.

Andere Firmen sind da deutlich weiter: Source Audio hat mit seinem Soundblox Hub ein Gerät, mit dem ich mehrere Pedale verwalten kann, MIDI ins System bekomme und Controllerdaten (z.B. vom Expression Pedal) auf die Pedale verteilen kann. Sowas für die TC TonePrint-Pedale - das wäre mal was.
 

Lieferbar ab dem 20.06.2016 für 99,00 €
beim großen T....

Hatte Line6 nicht schon mal so ein ähnliches Gerät?
 
geil!!! genau so etwas hab ich mir vor nem halben jahr gewünscht und hab es nirgendwo gefunden...
 
Sorry, wenn ich den Thread kapere, aber zu den TonePrints hätt ich auch ne Frage: wie gerätespezifisch sind die? Es gibt ja Konzepte wie von Neunaber oder Hotone, wo man praktisch jede beliebige Funktionalität auf so ein Gerät laden kann. Ist das bei TonePrint auch so? Oder anders gefragt: wenn ich speziell am TonePrint interessiert bin, kauf ich mir dann einfach das billigste Pedal, das das hat? Oder kann ich z.B. auf nen "Hall of Fame" nur ein "Hall of Fame"-TonePrint aufspielen? Oder nur Hall-TonePrints? Oder wie oder was?
 
Sorry, wenn ich den Thread kapere, aber zu den TonePrints hätt ich auch ne Frage: wie gerätespezifisch sind die?

Du kannst grundsätzlich keine TonePrints zwischen unterschiedlichen Pedalen austauschen.

Einzige Ausnahme sind die Spezialversionen z.B. T2 Reverb und Arena Reverb, die nur Versionen des Hall-of-Fame Reverbs mit anderen Presets sind. Die akzeptieren alle Hall-of-Fame TonePrints.
 
Die Funktionalität mal ausgeklammert... wer hat sich denn biete dieses grottenhässliche Pedaldesign einfallen lassen? Auffallen um jeden Preis oder wie?
 

Die Funktionalität mal ausgeklammert... wer hat sich denn biete dieses grottenhässliche Pedaldesign einfallen lassen? Auffallen um jeden Preis oder wie?
Wieso? Also mir gefällts! Ein bisschen Retro eben, ausserdem ist eine größere metalfreie Fläche notwendig, damit Bluetooth "rauskommen" kann.

"Kinder: Darf der Bluetooth raus kommen, um zu spielen?

Mutter: Ne die Tür ist zu eng er passt nicht durch!":w00t:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten