New HW Day - Guyker HiMass Bridge & Carbon Tuner

Bass-Fred

Well-Known Member
Beiträge
2.020
Bassix
ß175.509
Da ich immer auf der Suche nach Alternativen zu den landläufigen Hardware-Lieferanten bin, habe ich testweise eine HiMass 5-String Bridge und Vintage Carbon Tuner von Guyker bestellt. Die GB-506 Bridge kam mich inklusive Versand knappe 72 Euronen zu stehen, die Tuner lagen bei ungefähr ~74 Euro. Die Bridge macht einen soliden Eindruck und kommt trotz gewichtsreduzierender Nuten an der Unterseite auf 274g Kampfgewicht. In der schmalsten Einstellung erreicht man 71mm/17,75mm Saitenabstand, während am oberen Ende (B und E Rädchen jeweils ganz nach außen gedreht) 76mm/19mm machbar sind. Da die Reiter die Einstellschrauben aufnehmen, statt an der anderen Seite herausragen zu lassen, ist der Spielraum der Intonation ist theoretisch durch die Länge der Schrauben begrenzt. Hier müsste man notfalls die Schrauben kürzen, um den Einstellbereich zu erweitern. Die schwarze Beschichtung hat ein paar kleine Macken, aber nichts weltbewegendes. Unten gehe ich üblicherweise eh mit dem Gemüsehobel ran, um die Erdung zu kontaktieren. Die Saiten können nur durchgezogen oder durch den Body gezogen, jedoch nicht von oben eingehängt werden. Das wäre aus meiner Sicht eine sinnvolle Optimierung, wenn Guyker irgendwann ein Update der Bridge bringt. Ansonsten macht das Ding einen soliden Eindruck, nur die verchromten Schrauben zur schwarzen Bridge sind aus meiner Sicht ein Fehlgriff. Die Tuner sind wirklich unter den leichtesten, die man im Fender-Replacement-Format bekommt. Meines Wissens ist nur Gotoh mit den CBT-01 Tunern leichter, dafür spart man aber gleich nochmal 12g pro Mechanik. Die Verarbeitung der Guykers ist sauber und im Gegensatz zu einigen Schallers, die ich schon in den Händen hatte, finden sich keine Späne im Getriebe. Man fasst halt einen Carbon-Flügel an, der außen hier und da noch einen leichten Fräsgrat hat. Aus meiner Sicht aber nichts besorgniserregendes, irgendwie High-Tech halt und ohnehin nichts für die Pre-CBS Fender Crowd.

Entsprechend der eisernen Bassic-Regel "Keine Bilder - keine Hardware" hier noch ein paar Beweisaufnahmen.

Guyker_GB-506_1.jpg


Guyker_GB-506_2.jpg


Guyker_GB-506_3.jpg


Guyker_GB-506_4.jpg


Guyker_GB-506_5.jpg


Guyker_Tuner_1.jpg


Guyker_Tuner_2.jpg


Guyker_Tuner_3.jpg


Guyker_Tuner_4.jpg


Guyker_Tuner_5.jpg
 

Schöne Beschreibung. Daß Guyker andere Bridges durchaus mit Einhängmöglichkeit anbietet hast Du ja sicherlich gesehen, aber klar, nicht diese HiMass Ausführung. Wie hast Du bestellt, direkt über deren Website? Hatte bei mir letzthin auch problemlos geklappt.
Bei den Tunern ist Flügel und Grundplatte aus Carbon, Welle, Schnecke und Zahnrad aus Alu oder Stahl?
 
Schöne Beschreibung. Daß Guyker andere Bridges durchaus mit Einhängmöglichkeit anbietet hast Du ja sicherlich gesehen, aber klar, nicht diese HiMass Ausführung. Wie hast Du bestellt, direkt über deren Website? Hatte bei mir letzthin auch problemlos geklappt.
Bei den Tunern ist Flügel und Grundplatte aus Carbon, Welle, Schnecke und Zahnrad aus Alu oder Stahl?
Ich kann mit Durchziehen leben, meine Saiten bleiben ohnehin ewig drauf. Habe testweise mal einen Magneten an die Teile der Mechanik gehalten. Die Schnecke, die Befestigungsbügel und die Schraube im Zahnrad sind aus Stahl, während das Zahnrad aus Aluminium zu sein scheint. Dürfte aber kein großes Problem für die Lebensdauer sein, wenn man die Dinger immer leicht gefettet hält. Die Schneckengänge sehen jedenfalls ordentlich bearbeitet aus.
 
Schon schön!
Bei den Mechaniken hätte ich (bei mir) Angst um die Flügel, ich hau ecke gerne mal mit dem Kopf irgendwo an. Die Hülsen sind größer als normal laut deren Webseite, wirst du die überhaupt verwenden oder andere passende nehmen?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten