Nickel-saiten-allergie...symptome ?

seppblind

Well-Known Member
Beiträge
4.549
Lösungen
7
Ort
AT
Bassix
ß294.824
Liebe Bassgemeinde !

Was sind eigentlich die symptome bei einer
nickel-saiten-allergie ?

Wer von euch hat sowas ?
 

Bei mir wurde u.a. eine Nickel-Allergie per Allergietest diagnostiziert.

Spiele auf allen Bässen trotzdem Nickel-Saiten (Flats und Rounds). Irgendwelche Symptome habe ich bisher keine bemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind

Liebe Bassgemeinde !

Was sind eigentlich die symptome bei einer
nickel-saiten-allergie ?

Wer von euch hat sowas ?

Ich habe das seit knapp 40 Jahren, allerdings in einer leichteren Form. An verschiedenen Stellen meiner Finger habe ich trockene, verschuppte Haut, die immer mal wieder aufreisst und sich dann nach ein paar Tagen wieder schliesst. Dabei sind nicht unbedingt die Fingerkuppen am stärksten betroffen, sondern eher Stellen, die weniger Kontakt mit den Saiten haben.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
Nee, wahrscheinlich nicht. Aber würde mich btw. mal interessieren ob alle die Nickels spielen so schwarze Finger bekommen...
ich ja, deswegen spiel ich auch keine. Irgenwo hier hatte ich mal ein Bild von meinen schwarzen Flossen gepostet, nachdem ich auf meinem neuen Fender mit Originalbesaitung gespielt hab.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN
  • #10
Sehr seltsam.
Weil ja den weitaus intensivsten kontakt
eben die fingerkuppen haben.

Meine Fingerkuppen bleiben auch nicht verschont. Durch Reiben der Hände lagern sich die Nickelpartikel auch an anderen Stellen ein. Es ist ja entscheidend, wo die Partikel letztlich hängen bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
  • #11
Nee, wahrscheinlich nicht. Aber würde mich btw. mal interessieren ob alle die Nickels spielen so schwarze Finger bekommen...
Ja aber nur bei neuen und alten Saiten.
Bei einer Allergie fängt es an zu Krabbeln
 
  • Like
Reaktionen: Baterista
  • #14
moin,

ich bin auch so´n allergiefritze.:rolleyes:B)

bei nickelsaiten krieg ich schwarze flossen, die finger reißen an den seiten vom fingernagel ein und das tut scheiße weh.:teufel:

beschichtete nickelsaiten funktionieren aber bei mir- solange die ummantelung okay ist.
aber am liebsten mag ich aber stainless steels.:stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, seppblind und RAVEN
  • #15
Gibt's noch weitere betroffene ?
Oder ist so eine allergie äußerst selten ?
 
  • #16
Eine Nickelallergie gibt es recht oft, die meisten wissen nur nichts davon.
Meistens fällt es bei Schmuck auf.
 
  • Like
Reaktionen: Baterista und seppblind
  • #17
Hier mal ein Foto zur schlimmsten Zeit meiner Nickelallergie, mittlerweile sieht es viel besser aus.
MD002721.JPG

Medizinisch gesehen bilden sich Bläschen, die Haut wird gerötet, die Bläschen platzen auf, zum teil hat man dann fiese Wunden und dann geht es wieder von vorne los.
Momentan gibt es keine medizinischen Therapien, die dazu führen, dass man keine Allergie mehr hat, wie bei einer Pollenallergie.

Helfen tut nur, chromNickelstahl (Edelstahl 18/10) zu vermeiden, durch Chromstahl (18/0) im Alltag z.B. bei Besteck zu ersetzen.

Saiten, die nickelfrei sind, sind die Ernie Ball Cobalts oder DR Phosphor Bronze. Auch kann es Sinn machen, nur noch Instrumente mit nickelfreien Bünden(Messing) zu spielen.
Gibt's noch weitere betroffene ?
Oder ist so eine allergie äußerst selten ?
Nein ist sie nicht, ca 10% aller Frauen deutschlandweite hat eine und 1% aller Männer. Hauptursache ist eben Modeschmuck.
Falls du mehr Fragen, hast kannst du mir sie gerne stellen.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: SuperFour und seppblind
  • #18
Eine Nickelallergie gibt es recht oft, die meisten wissen nur nichts davon.
Meistens fällt es bei Schmuck auf.
...oder bei (weniger edlen) Uhrarmbändern, Brillengestellen - halt allem, was über längere Zeit in Hautkontakt ist und Nickel enthält. Ich hatte in meiner Lehrzeit als Elektroniker einen üblen Ausbruch, als wir in einer Galvanikanlage Servicearbeiten machten und diverse verkrustete Kabel und defekte Steuerungsteile reparierten bzw. austauschten. Den Aufbau der Beschichtung aus je einer Lage Kupfer - Nickel - Chrom werde ich bestimmt nicht vergessen.

Die Symptome klingen ab, wenn man den Kontakt meidet (und seine Haut pflegt).
 
  • Like
Reaktionen: Gast79162 und seppblind

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten