Novation Bass Station II

Das Sidechain-Pumpen wirst du mit der BS2 vermutlich nicht 1:1 umgesetzt bekommen, weil du dazu z.B. einen LFO zum Kontrollieren der Lautstärke verwenden müsstest. Die beiden LFOs der BS2 sind aber fest für die Steuerung von Pitch und Modulation verdrahtet. Allerdings bringt Novation immer wieder mal tolle Firmware Updates für die BS2 raus, vielleicht geht da ja mal was.🖖
 

Habt ihr Beispiele was ein Sidechain-Pumpen ist? Ich glaube zwar, dass ich weiß es ist, würde aber gerne schon ein Beispiel hören.

Und wie geht dieser Update-Prozess eigentlich?
 
Side Chain Pumping war mal ein richtig übler Hype... Schlimmstes Beispiel "For You" von den Disco-Boys. Bei jedem Bassdrum-Kick hörte es sich so an, als wenn alles zusammenbrach. Einfach schrecklich!
 
Schlimmstes Beispiel "For You" von den Disco-Boys. Bei jedem Bassdrum-Kick hörte es sich so an, als wenn alles zusammenbrach. Einfach schrecklich!
Ahja. Den Song kenn ich sogar. Und ja, ich weiß was du meinst.

Hier kennen doch bestimmt viele auch den Song "My Humps" - Black Eyed Peas. Da is "krass, tiefer Synthi Bass" drin. Da wir den wohl mit der Band machen wollen, komm ich auf kurz oder lang ziemlich sicher nich um so eine Bassstation II drum rum.

Ich gehe davon aus, dass diese extrem tiefen, satten, sterilen und obertonlosen Bässe genau das is, was diese Bassstation kann, oder? Das schaffste halt nicht annähernd mit einem E-Bass, außer vielleicht mit dem neuen MXR Bass Synth, welcher gerade massiv von diesem Ian Martin Allison gefeatured wird. Das Kastl mag gut sein, aber is ab einem gewissen Punkt halt doch weder "Fisch noch Fleisch".

Wie seht ihr das?
 
Ich gehe davon aus, dass diese extrem tiefen, satten, sterilen und obertonlosen Bässe genau das is, was diese Bassstation kann, oder? Das schaffste halt nicht annähernd mit einem E-Bass, außer vielleicht mit dem neuen MXR Bass Synth, welcher gerade massiv von diesem Ian Martin Allison gefeatured wird. Das Kastl mag gut sein, aber is ab einem gewissen Punkt halt doch weder "Fisch noch Fleisch".
Wie seht ihr das?
"Extrem tiefen, satten, sterilen und obertonlosen Bass" bekommt man easy mit einem entsprechenden Filter- oder Octaver-Pedal, ohne dafür einen externen Synth bemühen zu müssen. Das ist noch die leichteste Übung.
 
Man nehme einen Octaver und blendet nur die Suboctave ein ohne Direktsignal. Das ist schon mal die halbe MIete. Das schafft sogar der Legacy Octaver im HX-Stomp. Zur Not dreht man da auch noch den Ton der Suboctave auf dunkel und schon hat man einen Fast-Sinus. Bitte dran denken, auf dem Bass dann ne Oktave höher zu spielen. Bei sauberer Spielweise trackt der Octaver bis zum tiefen G runter. Octaver sind von Tracking her generell schneller als Pitch-Shifter, da der Algorithmus dafür einfacher ist. Polyphonie braucht man in dem Frequenzbereich sowieso nicht.
Zum Anreichern kann man das Signal dann noch durch eine Zerre schicken. Wichtig bei Octavern: Kontrollierte Dynamik! Compressor davor, Noisegate und evtl. nen Hochpassfilter vor dem Octaver, um Trackingfehler durch Störsignale oder Infraschall zu verhinern. Dann klingen die Töne auch sauberer aus, ohne wegzublubbern.
 
Hier kennen doch bestimmt viele auch den Song "My Humps" - Black Eyed Peas. Da is "krass, tiefer Synthi Bass" drin. Da wir den wohl mit der Band machen wollen, komm ich auf kurz oder lang ziemlich sicher nich um so eine Bassstation II drum rum.

Ich gehe davon aus, dass diese extrem tiefen, satten, sterilen und obertonlosen Bässe genau das is, was diese Bassstation kann, oder? Das schaffste halt nicht annähernd mit einem E-Bass, außer vielleicht mit dem neuen MXR Bass Synth, welcher gerade massiv von diesem Ian Martin Allison gefeatured wird. Das Kastl mag gut sein, aber is ab einem gewissen Punkt halt doch weder "Fisch noch Fleisch".

Wie seht ihr das?
Ich sehe das so, dass wir nicht vom selben Song sprechen. "My Humps" lebt von mehreren verschiedenen Synthesizer Sounds, die recht charakteristisch und alles andere als "steril und obertonlos" sind. Da die auch oft parallel laufen, wirst Du weder mit einem Bass+Pedal noch einer BassStation alleine hinkommen. Es sei denn es ist eh egal, wie weit der Song vom Original entfernt ist. Dann einfach normalen Bass-Sound und verzerrte Gitarren drüber... :nix:
 
"My Humps" lebt von mehreren verschiedenen Synthesizer Sounds, die recht charakteristisch und alles andere als "steril und obertonlos" sind.
Ja, da sind noch mehr Synthi-Sounds drin, aber ich hab das jetzt aus der Bass-Sicht gesehen. Irgendwas muss der Keyboarder ja auch noch tun :bier: Und die "hohen Synthi-Sounds" sind natürlich alles andere als "steril und obertonlos".
 

Ab wann wird's schwierig?
Überall da wo man z.B. schnelle und brettharte Saw-Waves von nem Synth nachbauen muss, im Stil von Aaliyahs 'Try again'. Geht zwar als Eigeninterpretation mit sauber trackendem Octaver, Fuzz und Envelope-Filter, aber wirklich gut klappt sowas dann nur mit nem echten Synth.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten