Ohm/Watt - was ist lauter?

  • Ersteller Ersteller SongDiener
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
danke, der hinweis hat mir jahrelang gefehlt. deshalb bin ich in mathe immer durchgefallen...

jaja, das metrische system hat so seine tücken. daher ist ein quarterpounder auch lauter als ein royal with cheese.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, alice d., Kong und eine weitere Person

  • #43
In meinem Kronleuchter sind 12 Stck Birnen a'
60 Watt eingeschraubt. Ein Dimmer verbrät nach alter Väter Sitte unnötigen, kostenpflichtigen Strom zu kuscheliger Wärme.

Wenn ich jetzt den Leistungsabfall in Kauf nehme und jede zweite ziehe, reichen dann die 320 Watt für Metal?

Und kann ich dann eine 8 Ohm - Box benutzen?

Vorsicht, ich hab ne alte Pioneer A 447 hinter dem Plattenspieler, die macht ganz schön Druck an den Mission Series 78, wenn ich auf die Sub-Taste drücke.
 
  • Like
Reaktionen: schubi, Stainless und mikki
  • #44
In meinem Kronleuchter sind 12 Stck Birnen a'
60 Watt eingeschraubt. Ein Dimmer verbrät nach alter Väter Sitte unnötigen, kostenpflichtigen Strom zu kuscheliger Wärme.

Wenn ich jetzt den Leistungsabfall in Kauf nehme und jede zweite ziehe, reichen dann die 320 Watt für Metal?

Und kann ich dann eine 8 Ohm - Box benutzen?

Vorsicht, ich hab ne alte Pioneer A 447 hinter dem Plattenspieler, die macht ganz schön Druck an den Mission Series 78, wenn ich auf die Sub-Taste drücke.

klar geht das, ne 8 ohm-kühlbox ist aber obligat. die 320 watt sind auch trace watt, tc hätte da locker mit 360 geworben. also alles im grünen bereich. btw: is die 447 nos, oder ri?

und nochwas: die birnen in meinem ampeg-kronleuchter saßen ganz schön fest. beim rausdrehen sind die alle kaputtgegangen. und der dübel in der decke hat iwie auch nich gehalten. hab ich was falschgemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #46
Hähä, da hat mir irgendjemand die Leerzeichen gemopst. [¦)]

das scheint dieses forum über chrome auf android immer zu machen...:rolleyes:

Wenn ich jetzt den Leistungsabfall in Kauf nehme und jede zweite ziehe, reichen dann die 320 Watt für Metal?

kommt ganz aufs schweißgerät an... zum löten reichen mir 30 watt.

und der dübel in der decke hat iwie auch nich gehalten. hab ich was falschgemacht?

watt soll der dübel auch in der decke? der gehört lässig in den mundwinkel...
 
  • Like
Reaktionen: Stainless und Kong
  • #47
In meinem Kronleuchter sind 12 Stck Birnen a'
60 Watt eingeschraubt. Ein Dimmer verbrät nach alter Väter Sitte unnötigen, kostenpflichtigen Strom zu kuscheliger Wärme.

Wenn ich jetzt den Leistungsabfall in Kauf nehme und jede zweite ziehe, reichen dann die 320 Watt für Metal?

Und kann ich dann eine 8 Ohm - Box benutzen?

Vorsicht, ich hab ne alte Pioneer A 447 hinter dem Plattenspieler, die macht ganz schön Druck an den Mission Series 78, wenn ich auf die Sub-Taste drücke.
Nach dem 5. Pils glüht Dir der Kronleuchter auch ganz ohne Strom. Ein gewisser Leistungsabfall ist zwar feststellbar, aber alle Lampen sind dann an. Watt ist dann egal, Metall sowieso und kuschelig warm iss' dann auch. Mahlzeit !:bier::bier::bier:
 
  • Like
Reaktionen: Nymi und Kong
  • #48
hey leute, na dann herzlichen dank erstmal für die infos...
danke auch für den link zum pdf.

ausprobieren wird nicht klappen... werde die 2 12" mitnehmen. ist rein organisatorisch eh die beste lösung.
danke!
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten